Wohin....
.... mit den Rettungswesten?
Man muss ja für jeden Passagier eine Rettungsweste mitführen. Natürlich nicht unter dem Gepäck und so, das man sie im Falle eines Falles schnell erreichen kann.
Also: Wohin damit? Ausser den Türablagen und dem Handschuhfach habe ich leider nichts gefunden. Hat jemand bessere/kreativere Ideen?
Ein Fach wie für das Verbandskissen auf der rechten Seite wäre perfekt gewesen....
(Im S-Max hatte ich ein schickes Bodenfach im hinteren Fußbereich. Genauso optimal für Werkzeug und Rettungswesten wie dessen Schublade unter dem Beifahrersitz)
Beste Antwort im Thema
Rettungswesten kenne ich aus dem Wassersport!
Meine Warnwesten stecken unsichtbar in den Taschen auf der Rückseite der Vordersitze.
Ähnliche Themen
39 Antworten
Rettungswesten kenne ich aus dem Wassersport!
Meine Warnwesten stecken unsichtbar in den Taschen auf der Rückseite der Vordersitze.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:03:42 Uhr:
Rettungswesten kenne ich aus dem Wassersport!
Naja... falls man mal Notwassern muss


Zitat:
Meine Warnwesten stecken unsichtbar in den Taschen auf der Rückseite der Vordersitze.
Das war auch mein Gedanke, aber bei 4-5 Westen und Kindern auf den Rücksitzen (die gerne auch noch mal ein Buch, iPad, etc. in den Taschen unterbringen würden, reichen diese leider nicht aus

Bei mir sind sie leider auch in den Türen
ich habe diese bmw tasche auf dem mittleren sitz der rückbank, mit dem gurt arretiert
die damen haben so jeweils einen getränkehalter und in das fach passen die westen und obendrauf ne menge kinderkram
so ist alles aufgeräumt, zumindest bis die Tasche überquillt
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 14. Mai 2018 um 20:01:07 Uhr:
.... mit den Rettungswesten?![]()
Man muss ja für jeden Passagier eine Rettungsweste mitführen. Natürlich nicht unter dem Gepäck und so, das man sie im Falle eines Falles schnell erreichen kann.
Also: Wohin damit? Ausser den Türablagen und dem Handschuhfach habe ich leider nichts gefunden. Hat jemand bessere/kreativere Ideen?
Ein Fach wie für das Verbandskissen auf der rechten Seite wäre perfekt gewesen....
(Im S-Max hatte ich ein schickes Bodenfach im hinteren Fußbereich. Genauso optimal für Werkzeug und Rettungswesten wie dessen Schublade unter dem Beifahrersitz)
Hi,
meines Erachtens ganz kar gemeinsam mit dem Vebandskasten/Kissen links hinter dem Radkasten. Da ist beim G30 ein kleines Fach, das auch laut Bedienungsanleidtung für das Verbandsgedöhns vorgesehen ist.
Passen alle rein, ich muss laut Richtlinie 5 Westen dabei haben.
LG,
Andre
Warnweste für die Vordersitze in den Rücklehnentaschen.
Warnwesten für die Rücksitze in/hinter der mittleren Armstütze.
Irgendwo im Kofferaum ist sinnlos, denn in Ländern mit Mitführungs- und Tragepflicht (z.B. Italien) müssen die vor dem Aussteigen angelegt sein, also im Innenraum erreichbar sein.
Warnwesten-Pflicht im Ausland - ADAC
Siehe Anhang
Mit Umklappfunktion sollte das doch okay sein?
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 14. Mai 2018 um 20:01:07 Uhr:
Man muss ja für jeden Passagier eine Rettungsweste mitführen.
Sagt wer? Und in welchem Land? Also jetzt unabhängig von der Verwechslung der Begriffe Warn- und Rettungsweste?
Ich hab nur eine im Handschuhfach und (meiner Meinung nach freiwillig) drei weitere im Kofferraum, falls mal ein Mitfahrer auf der Fahrbahn rumrennen will.
Zitat:
@Nothbuddy schrieb am 14. Mai 2018 um 20:1:07 Uhr:
Man muss ja für jeden Passagier eine Rettungsweste mitführen.
Kommst du aus Österreich? Wenn du nur in Deutschland fährst reicht EINE Warnweste, egal wie viele im Auto sitzen.
Wenn du einen Firmenwagen hast, steht es genau genommen in der DGUV 70 Fahrzeuge. Dort findet man:
"§ 31 Warnkleidung
(1) Der Unternehmer hat maschinell angetriebene mehrspurige Fahrzeuge mit geeigneter Warnkleidung für wenigstens einen Versicherten auszurüsten. (...) Die Verpflichtung, Fahrzeuge mit Warnkleidung für wenigstens einen Versicherten auszurüsten, bedeutet, dass Fahrzeuge, die ständig mit Fahrzeugführer und Beifahrer besetzt sind, auch mit zwei Warnkleidungen auszurüsten sind."
Ob deine Frau rechtlich als ständiger Beifahrer gewertet wird, weiß ich nicht.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. Mai 2018 um 22:02:46 Uhr:
Warnweste für die Vordersitze in den Rücklehnentaschen.
Warnwesten für die Rücksitze in/hinter der mittleren Armstütze.
Irgendwo im Kofferaum ist sinnlos, denn in Ländern mit Mitführungs- und Tragepflicht (z.B. Italien) müssen die vor dem Aussteigen angelegt sein, also im Innenraum erreichbar.
...wie jetzt, sinnlos?

Dann lege ich mir jetzt also 5 Westen in den Innenraum, falls ich doch mal im Ausland unterwegs sein sollte, oder, damit alle 5 gleichzeitig aussteigen können und auf dem Weg zum Kofferraum nicht überfahren werden. Verstehe...

LG,
Andre
Hab ich das Gesetz gemacht?
Ich sage nur, was erforderlich ist, wenn man sich dran halten will.
Wenn nicht, bitte, auch ok.
Zitat:
@BMWfanBayerwald schrieb am 14. Mai 2018 um 22:38:24 Uhr:
Wenn du nur in Deutschland fährst reicht EINE Warnweste, egal wie viele im Auto sitzen.
In DEU braucht man in nicht-gewerblich genutzten Fahrzeugen nur eine Weste vorhalten.
Tragepflicht ist wieder eine andere Frage.
Zitat:
@KaiMüller schrieb am 14. Mai 2018 um 22:50:06 Uhr:
Hab ich das Gesetz gemacht?
Ich sage nur, was erforderlich ist, wenn man sich dran halten will.
Wenn nicht, bitte, auch ok.
..passt schon. 5 Westen im Inneraum würden mich nur stören, wegen der paar Kilometer, die ich mal ins Ausland fahre.
Aber, Danke für die Info.
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 14. Mai 2018 um 20:03:42 Uhr:
Rettungswesten kenne ich aus dem Wassersport!
Meine Warnwesten stecken unsichtbar in den Taschen auf der Rückseite der Vordersitze.
exakt so ist das bei mir auch. 2 Warnwesten in den Taschen am Vordersitz. Für den Hund habe ich keine...
