1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. Z Reihe
  6. Z4 E85, E86 & E89
  7. Z4 E85 & E86
  8. Worauf muß ich achten? Z4 gebraucht

Worauf muß ich achten? Z4 gebraucht

BMW Z4 E85

Moin.
Habe morgen eine Probefahrt bei der Bmw Nl, die einen Z4 im Kundenauftrag verkauft. Bin ziemlich scharf auf dieses Teil; bin aber leider nicht vom Fach.
Daher meine Frage:
Wie und woran kann ich als Laie erkennen ob die Karre verheizt ist.
Brauche HHIILLFFEE!!!!!!!!

Ähnliche Themen
18 Antworten

Hi,
wenns dafür `ne gute Antwort gibt würde ich sie auch gerne wissen. Aber wenn ich mich nach einem Auto umsehe sehe ich mir die Reifen genau an. Jemand der sein Fahrzeug schont trägt es um die Kurven und die Flanken bleiben heil. Das Werkstattheft sollte man auch mal ansehen. Aber obs was genutzt hat weißt Du erst wenn der Wagen eine Zeit lang Dir gehört.
Viel Spaß bei der Probefahrt !!!

Also ich würde mal sagen es gibt 2 Arten von "Probefahrten"
beim Pkw-kauf.
Die eine, wie du sie tätigen wills, direkt vom Hersteller sozusagen.
Also seriös, gepüft und mit Gewährleistung. Solch eine Fahrt soll
eigentlich nur dazu führen das du selbst merkst ob dir das Fahrzeug im Allgemeinen gefällt also vom Anzug, Design, Platz usw.
Und Die andere vom Privatmann wo man wirklich aufpassen sollte.
Und in dem Fall, sollte man es lieber direkt bei einem Fachmann gegen Entgelt prüfen lassen und bekommt dieses dann auch schriftlich.
Alles andere könnte ein Abenteuer werden.

Tja, die Hinterpellen sind blank. Aber es sind die ersten und der Zetti hat 31000 gelaufen. ...gehörte nem Mitte 20 Jährigen, der das Auto hat von Papa geschenkt bekommen.
Alternativ kann ich ja die Gebrauchtwagengarantie gegen einen Aufpreis von ca. 400 Euro dazu erwerben.
WAS MEINSTE?

31.000 für Hinterräder am Z4 finde ich noch gerade so eben ok. Ist eben "artgerecht" bewegt worden.
An den Reifen kannst du jedoch nicht ablesen, ob der Wagen immer anständig warm gefahren wurde oder ob ab dem ersten km geheizt worden ist.
... überhaupt wird's schwer bei 31.000 km im Nachhinein zu erkennen, wie er gefahren wurde. Ich wüsste nicht wie ...
Gruß, Frank

man könnte zb den Gesamtdurchschnittsverbrauch am Boardcomputer abfragen allerdings lässt sich dann auch nicht differnzieren ob der Wagen ziemlich geheizt wurde oder ob zb. viel in der Stadt gefahren wurde.

Zitat:

Original geschrieben von MattR


man könnte zb den Gesamtdurchschnittsverbrauch am Boardcomputer abfragen allerdings lässt sich dann auch nicht differnzieren ob der Wagen ziemlich geheizt wurde oder ob zb. viel in der Stadt gefahren wurde.

Der Gesamtverbrauch steht da aber nicht ...

Man könnte den Gesamtverbrauch in Litern abfragen, falls der Wagen noch nie bei der Inspektion gewesen ist. Das kann man dann gegen die Kilometer rechnen.

Gruß, Frank

Wenn Preis und Zustand in Ordnung sind, der Wagen unfallfrei ist und Dir die Ausstattung und der Z4 überhaupt zusagt, nimm' ihn.
Beim Z4 findest du keine anderen Merkmale für einen schlecht gepflegten Wagen, wie bei jedem anderen auch.
Wenn die Reifen runtergefahren sind, würde ich noch versuchen, einen neuen Satz raushandeln und / oder den Preis zu drücken.
Gruß
Prian

Also bei einem 20 jährigen wäre ich vorsichtig...wenn es der 1. Wagen ist wurde der best. verheitzt

Ich würde nur ein Auto inkl. Garantie nehmen...aber die Option ist ja vorhanden und wenn das Fzg. ansonsten einen guten Eindruck macht, kaufen!
31.000km sind nicht wirklich wenig für die Reifen...ich bin kein Heizer, mag aber gerne zügig fahren und bei 25.000km sind die Hinterräder einfach auf...vorne halten die wohl länger!
Auch wenn der Vb erst 21 war, dass bedeutet nichts...ich kenne einige alte Herren, die sind schlimmer :D

Zitat:

Also bei einem 20 jährigen wäre ich vorsichtig...

Mein Gott, seid doch nicht so mißtrauisch/ängstlich. Ich sehe es auch so: Wenn's die Garantieoption gibt und dir der Wagen gefällt: Nimm ihn.

Bei diesem "Was könnte der Vorbesitzer wohl alles falsch gemacht haben"-Gezeter macht man sich ja selber verrückt. Könnte ja auch sein, daß der Werker, der den Motor einst zusammengeschraubt hat, die 5. Zylinderkopfschraube mit zu viel Drehmoment angezogen hat und jetzt dein Motor nur noch 100.000 km hält. Willst du sowas auch überprüfen? Ist jetzt eine überzogene Geschichte (der Vorgang erfolgt wahrscheinlich sowieso maschinell) aber ich glaube ihr versteht, wie ich es meine, oder...

Ach übrigens: Am wenigsten würde ich ein Auto von einem hier im Forum kaufen (z.B. mit Kompressor und so, gell Prian ;-)), obwohl ihr hier sicher alle der Meinung seid, dass ihr eure Wagen vorbildlichst behandelt oder?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von EAA


Ach übrigens: Am wenigsten würde ich ein Auto von einem hier im Forum kaufen (z.B. mit Kompressor und so, gell Prian ;-)), obwohl ihr hier sicher alle der Meinung seid, dass ihr eure Wagen vorbildlichst behandelt oder?

Ach ich find's ok, denn da weiß man wenigstens was man hat. Lieber die Mängel nachlesen und kennen als dass sie verschwiegen werden.

Meiner ist auch im Netz nahezu unverkäuflich, oder eben mit immensem Wertverlust - da mache ich mir nix vor.

Aber die Erfahrung haben ja auch schon andere gemacht(ohne das nun negativ zu meinen).

Klar, wenn Garantie möglich, dann mitnehmen! Selbst auf "Unfallfreiheit" würde ich noch nicht mal viel geben, denn wenn die Reparatur sauber gemacht wurde, dann ist der Wagen durch den Unfall nicht schlechter.

Gruß, Frank

Also erstal DANKE für eure zahlreichen Antworten.
...sah alles schlimmer aus als es war.
Der "Mitte 20jährige" war ein 28jähriger Juniorchef einer kleinen Firma.
...hatte halt ziemlich Glück.
Am gleichen Tag der Probefahrt kaufte BMW das Auto auf und somit lief es nicht mehr im Kundenauftrag.
Ich konnte 550 Euro runterhandel, 4 neue Schluppen, Tüv und Au neu und 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie kostenlos dazu erwerben.
Parallel dazu hat mein Kumpel (Kfz-mann bei BMW) die Fahrzeugnummer durch den Computer gejagt und alles mit einem "JA" abgesegnet.
ENDE GUT, ALLES GUT! (hoffe ich...)
Mfg STIFFMAN

Dann allzeit Gute Fahrt mit Deinem neuen Flitzer.
Ich war heute bei 2 Händlern. Beim Ersten frage ich mich ob er überhaupt kapiert hat was ich wollte. Er hat überhaupt nicht auf meine Wünsche reagiert. Die einzige Option war die Farbe.!?!? Beim 2ten habe ich schon eher den Eindruck gehabt daß man hier ein Geschäft machen könnte. Er geht auf die Suche entsprechend meinen Wünschen und wird sich melden. Mal sehen was mir anbietet. Achja, ich danke auch für Eure Tips zum Gebrauchtwagenkauf.
Gruß Mike

Ich denke das Ölwechselintervall zeigt an, wie der Wagen gefahren wurde, denn die Spanne zur nächsten Inspektion nimmt pro nichtwarm-fahren deutlich ab.
Viel Spaß mit dem Auto.
@Incognito Noch ne andere Frage, wie ruft man den Gesamtverbrauch ab?

Deine Antwort
Ähnliche Themen