1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Worauf muss man bei einen gebrauchten A3 achten?

Worauf muss man bei einen gebrauchten A3 achten?

Audi A3 8P

Hallo,
ich habe vor mir in den nächsten Tagen/Wochen einen gebrauchten A3 zu kaufen.
Für diesen Kauf geben ich meinen quasi Neuwagen (1,5 Jahre alt) weg. Ich fahre für einen Benziner einfach viel zu viel. Jetzt geben ich einen Neuwagen weg und kaufe mir dafür einen gebrauchten und da ist die Skepsis ziemlich groß, dass man nachher nur Probleme hat.
Es soll auf jeden Fall ein 2.0 TDI werden. Laufleistung max. 150000km und die Erstzulassung sollte auch nicht vor 2005 sein. Gibt es etwas auf das man besonders achten sollte oder was bei diesen Laufleistungen bald auf mich zukommen könnte?
Ich danke euch schon mal!!!

Ähnliche Themen
20 Antworten

Bei nem 2005 Bj auf Rost an den Türen achten, viele Beiträge dazu
über die Sufu, z.B. hier einer
gibt da noch ein paar stellen die Rosten können (bei der 3ten Bremsleuchte....)
Radlager sind anfällig, bei einer Probefahrt darauf achten ob Geräusche vorhanden sind.
Bremsscheiben u. Beläge vorne u. hinten kontrollieren wie der Zustand ist.

der a3 ist relativ unproblematisch.
der angesprochene rost kann auftreten, wird aber komplett von audi übernommen!
ansonsten rate ich dir zu einem
modell ab 2006.
da waren dann alle kinderkrankheiten raus.
und da du einen diesel willst, rate ich vom 140ps ohne partikelfilter ab(kennbuchstabe bkd).
der hat überdurchschnittlich viele probleme mit dem zylinderkopf.
weiter verkoken am 170ps diesel die pd elemente und du hast einen schleichenden leistungsverlust.
die beiden probleme sind mit der umstellung auf cr motoren ab mj08 nicht mehr vorhanden.
vor mj 08 empfehle ich dir den 140ps motor mit partikelfilter ab werk (kennbuchstabe bmm).
dieser macht 0 probleme und ich wirklich top!
beim 1,9er gibts keine probleme.
lg

Vielen Dank für die Infos!
Werden die Rostschäden auch bei einem Privatkauf auch von Audi übernommen oder nur beim Kauf beim Händler?
Wird den generell vom Kauf des Baujahres 2005 abgeraten?
Ich hab mal in einem Forum gelesen, dass man einen Tempomat ganz einfach nachrüsten kann, stimmt das?

also ich hatte einen mit Bj 2005, die Probl. die ich hatte hab ich oben geschrieben.
Würde auch keinen ohne DPF nehmen, darauf achten dass du
keinen mit Motorkennbuchstaben BKD nimmst. Nimm wenn dann BMM (das ist der mit DPF)
Wenn du den Wagen gebraucht kaufst, kannst du bei Audi die Rostgarantie in Anspruch
nehmen, geht dann auf dich über.

Meiner ist Baujahr 9/05 und mit DPF. DPF war glaube ich ab Mitte 05 verfügbar. Geht also auch ein 05'er...

eben nicht;)...du hattest ein modelljahr 2006!
in der 22-23kw ist immer modelljahreswechsel.
dein wagen ist zwar baujahr 09/05 aber modelljahr 2006.
darum hattest du den dpf ab werk.
das modelljahr ist immer ausschlaggebend!
lg

Zitat:

Original geschrieben von i-B4se


Vielen Dank für die Infos!
Werden die Rostschäden auch bei einem Privatkauf auch von Audi übernommen oder nur beim Kauf beim Händler?
Wird den generell vom Kauf des Baujahres 2005 abgeraten?
Ich hab mal in einem Forum gelesen, dass man einen Tempomat ganz einfach nachrüsten kann, stimmt das?

schau auf das modelljahr!

ab modelljahr 2006 würde ich zugreifen!

mit der gra ist das so eine sache, wenn du das richtige lenksäulesteuergerät verbaut hast, ist es kein problem!

lg

Stimmt micha, danke für die Korrektur! Diese wichtige Unterscheidung hatte ich in meinem jugendlichen Leichtsinn total übersehen! ;)

Serienmässig war der DPF erst ab Modelljahr 2007!;)

Hey.
Vielen dank für die Antworten!!
Also ich habe in Moment einen 4/5-Türer in aussicht
Ez ist 06/2005 und der hat einen Partikelfilter.
Ich denke mal das er Modelljahr 06 ist. Zahnriemen und Wasserpumpe sind wohl auch neu.
Wenn es geht sollte es auch ein 4/5-Türer werden.

richtig:)ab mj07 serienmäßig und vorher war er wählbar.
darum kann man ab mj 06 schauen!
wenn du einen im auge hast, achte drauf das er den dpf ab werk hat!
ist er nachgerüstet, dann handelt es sich um den bkd motor mit dpf!
darum schau auf den motorkennbuchstaben!
das findest du am motor selbst oder auf der ersten seite im serviceheft auf dem ausstattungsaufkleber!
lg

Danke!!!
Ich hab nen bisschen Angst das ich voll in die Schüssel greife mit einen gebrauchten ;)
Ich werde aber darauf achten einen zu kaufen der mind. Modelljahr 06 ist und einen DPF hat.

abend,
du kannst auch den BKD nehmen,weil audi da beim zylinderkopf nachgebessert hat und seit dem keine probleme mehr auftreten!ich weiss nur nicht ab welcher fahrgestellnummer das war.der BMM hat meiner meinung nach ein turboloch,der bkd zieht schöner durch.
auch darauf achten,dass der wagen scheckheftgepflegt ist und vielleicht sogar noch garantie vorhanden ist!
mfg

Hey,
nach längerer Zeit melde ich mich nochmal :D
Ich hab mir jetzt schon einige Autos angeguckt, aber keins von denen hat mir so richtig gefallen.
Vorgestern habe ich aber einen gesehen der mir zusagt.
Es handelt sich um einen
Audi A3 Sportback quattro
Ambiente
EZ: 08/2007
140 PS
148000km Laufleistung
Gibt es irgendwelche Mängel die dieses Modell haben könnte?
Und wie sieht es evtl. mit der Laufleistung aus? Ich rede jetzt mal davon dass das Auto gut gefahren wurde und nicht gequält.
Gibt es da irgendwelche Dinge die Definitiv auf mich zukommen?
Ach so, der Zahnriemen muss noch gemacht werden.
Danke schon mal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen