1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W210
  7. Würdet ihr den kaufen????

Würdet ihr den kaufen????

Mercedes E-Klasse W210
Themenstarteram 30. Januar 2010 um 10:33

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?... Gebraucht

Mercedes-Benz E 320 T CDI Elegance,Comand,Xenon,Leder,

Pkw - Kombi

145 kW (197 PS), silber, Diesel, Automatik, Anzahl Sitzplätze: 5, Umweltplakette 3 (Gelb), Klimaautomatik, Lederausstattung, Schiebedach

EZ 10/2001

79.798 km

Würdet ihr den kaufen??????

 

Beste Antwort im Thema

Ich als 320cdi Fahrer empfehle dir den Kauf eines Benziners:

weniger Reparaturanfällig.

Ein paar Beispiele:

-defekter Zuheizer (ca. 250,-)

-verkokte Ansaugbrücke (Neupreis ca. 500,-)

-zugesetzter AGR-Ventil (AGR-Mischgehäuse 300,-)

-Getriebeprobleme (Elektriksatz) (Material 150,- plus Einbau)

-undichter Zentralstecker am Automatikgetriebe und somit ATF-Öl im Getriebesteuergerät (natürlich nicht nur CDI-Motor bedingt)

-defekte Injektoren (Stückpreis ohne Einbau bis zu 300,-)

-festsitzende Glühkerzen (viel Spass:p)

-defekte Lichtmaschine (wassergekühlt) (geschätzte 800,-)

-undichte Injektoren

-undichte Ladeluftleitung/Ladeluftkühler (von 20,- bis 400,-)

-Turbolader (ca 800,-)

-achso: undichte oder gar spähnewerfende Hochdruckpumpe (ebenso viel Spass:p)

-vielleicht noch ein Endtopf (bis zu 450,-)

-vielleicht noch Hinterachslager; Streben der Hinterachse; Koppelstange+Spurstange+Querlenker Vorderachse und das allerbeste platzender Radlager nachdem auch der Achsschenkel fällig wird (Freund hat dafür 800,- bezahlt)

-Leistungsverlustprobleme mit vielfältigen Ursachen (Teiletausch kann beginnen)

-Rost:o

 

Natürlich müssen diese Fälle nicht eintreten, aber die Wahrscheinlichkeit ist für mich hoch (meine Meinung).

Dann noch:

-Steuern 549,-

-Rußpartikelfilter 1030,-

-...

speziell zu dem Wagen:

-KM Stand unglaubwürdig

-vorderer Sitze in der "cool Drive" Einstellung (Sitz tief und Lehne zurück), anscheinend Welle gemacht mit den 470Nm:D

-dritte Kopfstütze hinten fehlt (Lederkopfstütze kann bis zu 250,- kosten)

-Navi CD vorhanden? 80,- bis 120,- fällig

-Fussmatten zeigen auch nicht den grosszügigen MB Fahrer, sondern eher eine Sparlösung

-Winterreifen dabei (15 Zöller passen nicht)

Wenn du den dennoch haben möchtest:

1) Fehlerspeicher bei MB auslesen lassen

2) obere Motorabdeckung ab und schauen, ob alles dicht ist (Öl oder Dieselspuren)

3) Fahrzeugpapiere einsehen (Scheckheft, Tüv/AU)

4) Navi testen

5) alle elektrischen Ausstattungen checken

6) Läuft der Motor rund und Leistung da

7) schaltet das Getriebe weich ohne Schaltstöße usw

8) Gradeauslauf und Fahrkomfort (Hinterachse hart federnd/polternd?)

9) Rost checken lassen

10) Probefahrt natürlich als allerwichtigstes (auch mal Kickdown)

Viel Erfolg.

Gruß an alle W210-Begeisterten

 

23 weitere Antworten
Ähnliche Themen
23 Antworten

muss es ein kombi sein ?

Themenstarteram 30. Januar 2010 um 10:56

ja ein kombi sollte es schon sein.

mh naja sonst hätte ich dir jetzt nen a8 4liter tdi anbieten können ;-)

also schlecht klingt es nicht aber ich halte nix von den cdi motoren aber er hat ja wenig kilometer und mit rostproblemen müssen die auch nicht mehr kämpfen

also wenn er dir gefällt schlag zu aber schau vorher erstmal ob du ne nen schönen audi be´kommst

Rein vom Gefühl her würde ich kaufen.

Allerdings würde ich vorher einen Check beim TÜV machen lassen.

Den Preis würde ich versuchen zu drücken, er ist schon ein bisschen teuer.

Themenstarteram 30. Januar 2010 um 12:36

also sollte ich nach Rost schauen un d den Preis drücken da er wohl zu teuer scheint.

Hallo

Macht einen guten Eindruck, und wenn die km definitiv stimmen - genau im Scheckheft nachschauen - noch ne 1-jährige Garantie aushandeln und glatte 10.000 bieten. Das ist er dann auch wert, denke ich.

Gruß

Manfred

am 30. Januar 2010 um 12:45

hiho,

das sind ja mal echt wenig km für nen diesel und das baujahr.

austattung sieht gut aus, displays für gang, zeit und temperatur scheinen auch keine fehler aufzuweisen.

achte drauf, dass die extras alle funktionieren (sitzheizung oder z.b. schiebedach, fensterheber - am besten auch über die sommeröffnung per schlüssel antesten).

ebenso solltest du dir ne cd zum testen des command mitnehmen....

die sitze sind allerdings nur teilelektrisch wies aussieht (steht ja auch nichts genaues im angebot), sprich die steuerung sitzt nicht inner tür sondern seitlich unten am sitz und die kopfstütze lässt sich damit dann nicht regulieren soweit ich mich erinnern kann.

würde dir auf jedenfall einen dekra oder tüv oder adac check empfehlen bevor du den wagen kaufst.

wenn der vk damit keine probleme hat, rundet das die sache dann gut ab.

preislich würde ich persönlich noch eine ecke runterhandeln wollen.

(wobei mir diesel auch wegen plakette und kosten nicht zusagen würde und auf command steh ich aunet, aber das ist ja geschmackssache).

 

grüße

Nein , nicht ohne Rußpartikelfilter und mit gelber Plakette.

Immer mehr Städte richten Umweltzonen ein wo nur noch

Fahrzeuge mit grüner Plakette reinkommen.

Such dir einen E 200 Kompressor.

Verbrauch im Schnitt 8 Ltr. Super bei guten Fahrleistungen.

am 30. Januar 2010 um 13:22

mittlerweile schon in Berlin, Hannover und Leipzig soweit, dass nur noch die "Grünen" reindürfen wa?

:)

Zitat:

Original geschrieben von 320erlpg

mittlerweile schon in Berlin, Hannover und Leipzig soweit, dass nur noch die "Grünen" reindürfen wa?

:)

Leider ist das so....!

Kein Wunder das z.B. die Preise für S-Klasse CDI mit gelber Plakette

Bj. 2000 auf unter 10 TSD € gefallen sind.

Die haben mal 60 TSD € und mehr gekostet !!!

am 30. Januar 2010 um 13:35

dann bleibt einem diesel-liebhaber wohl nurnoch die umrüstung bzw. der filereinbau (wieviel kostet sowas eigentlich bei dem schlitten?).

ohne jetzt zu offtopic zu werden, warum soll es denn unbedingt ein diesel sein?

die preisliche differenz ist doch kaum noch da, steuer ist (und wird mit sicherheit noch viel mehr) teurer, versicherung teils auch...

(was ich übrigens noch testen würde ist die pdc vor allem beim rückwärtsfahren ob da nichts wild ausschlägt ohne grund und eventuell noch die möchtegern-tiptronic, ob diese nicht "pappt" also das der kontakt links/rechts sauber arbeitet.)

grüße

Nun da man wegen der Gelben Plakete so gute Autos Recht Günstig bekommt, würde ich da auch zuschlagen und im Ernstfall mit dem Bus in die Innenstadt fahren. Da gibt es ja schon ganz gute P&R Möglichkeiten.

Davon Abgesehen das man mit dem 210er sowieso ne Grössere Parklücke suchen muss, macht das Sinn :D:D

Ich denke wenn der Wagen kein Rost hast und die KM wirklich stimmen, kann man da nicht viel Falsch machen.

Ich frag mich nur, warum jemand einen 320 CDI kauft und dann so wenig Fährt, bei den Steuern was der Kostet macht das gar keinen Sinn :confused:

Was ich noch ganz genau beachten würde, wie der Motor läuft, denn ein CDI und Kurzstreckenbetrieb sind nicht die Besten Freunde.

Gruss Kollegola

hallo

der wagen hat ne schöne ausstattung, wenig gelaufen etc. also ich finde es würde sich lohnen den wagen sich näher anzuschauen. achtung! guck auf roststellen! die laufleistung kann man gut an der linken seite des fahrersitzes erkennen wo man halt aussteigt und dagegenkommt. (falls die den tacho manipuliert haben).

paar tipps zum preisdrücken:

-airbags wurden nach 6 (vebessert mich wenns nicht so ist) jahren nicht gewechselt. kostet viel geld bla bla bla

-bremsen genau beobachten! (rand der scheibe)

-nachfragen was bei der wartung gemacht wurde

-sag du rufst morgen zurück, weil du auch andere gute angebote zum auswahl hast "vlt. können wir uns einigen wenn ich mich für das fahrzeug entscheide"

viel glück!

mfg

Gábor

Macht einen vernünftigen Eindruck, allerdings würde ich mal nachfragen ob der schon entrostet wurde oder ob er vorn rechts einen Unfall hatte. Der rechte Kotflügel ist heller als der Rest und die Spaltmaße bei Kotflügel zu Haube ist größer als auf der linken Seite. Mal nachforschen vorm Kauf...

Deine Antwort
Ähnliche Themen