1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. X-Box mobil machen, Wer hat Erfahrung ?

X-Box mobil machen, Wer hat Erfahrung ?

VW Golf 1 (17, 155)

Hi Leute,
wer hat Erfahrung zum Einbau X-Box in G2, brauche Tips.
Was wird benötigt ausser X-Box, 12V-230V Wandler, Boxen und 7" TFT Monitor (welche Ausgänge muß er haben) ?
Gruß Thomas

Ähnliche Themen
24 Antworten

Du hast dir quasi alles selbst beantwortet... Und der Monitor brauch einen Eingang und nicht einen ausgang... Ist aber quasi ganz einfach. Einfach nen Scart auf Chinch Adapter kaufen und dann kannste das anschließen (weiß nicht genau ob die X Box schon chinch ausgänge hat!)

Zweite Batterie, wenn Du im Stand spielen willst.

dein radio sollte einen freien eingang haben, damit du den sound auf deinem autoradio hast. geht aber auch mit so nem fm modulator oder wie das heist. nutzt den radio eingang als freien eingang.

Okay, danke für eure Tips.
Werde den Winter nutzen. Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von anselm80


Zweite Batterie, wenn Du im Stand spielen willst.
mittlerweile gibts auch für 40€ wandler mit eingebauter spannungsüberwachung. diese schalten automatisch ab, wenn die batterie zu schwach wird ... also braucht man da keine 2te batterie.
ausserdem ziehen die dinger nicht wirklich viel.
hab bei nem freund grad nen 7"tft, ne ps2 und den wandler im GIII verlegt. läuft alles wunderbar. radio hat er rausgeschmissen, weil man ja auch über die ps2 musik hören kann.

Zitat:

Original geschrieben von SHA-TW69


Okay, danke für eure Tips.
Werde den Winter nutzen. Gruß Thomas
dann solltest dir aber noch mehr einfallen lassen.
für den einbau reicht locker ein nachmittag ;)

Zitat:

Original geschrieben von veiL


mittlerweile gibts auch für 40€ wandler mit eingebauter spannungsüberwachung. diese schalten automatisch ab, wenn die batterie zu schwach wird ... also braucht man da keine 2te batterie.
ausserdem ziehen die dinger nicht wirklich viel.
hab bei nem freund grad nen 7"tft, ne ps2 und den wandler im GIII verlegt. läuft alles wunderbar. radio hat er rausgeschmissen, weil man ja auch über die ps2 musik hören kann.

 

woher hast du den Wandler

ich hab auch ne xbox in meinem jetta
und wenn das nach was aussehen soll kann man das in meinen augen nicht einfach mal so am nachmittag machen
man sollte sich schon gedanken machen
zb über die lagerung der festplatte bzw der ganzen xbox, schalter, steuerung usw.
mfg grinbag

ich hab nen gamecube im auto gut das das teil so klein ist das es hinter der handbremse auf den mitteltunnel passt

braucht die X-Box 230V? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die wird doch unter Garantie mit Gleichstrom arbeiten. Blöd wenn das Netzteil dann intern ist.
Aber prinzipiell würde ich eher danach sehen, ob du nicht direkt Gleichstrom an die Box liefern kannst.

Naja. das ist aber auch gefährlich. die spannungsversorgung des g2 ist nicht unbedingt die konstanteste und hat sicherlich zwischendrin auch mal ganz böse spannungsspitzen. ich würde nie en so sensibles gerät direkt an ein auto hängen. dann lieber erst hin und wieder her transformieren um das ganze etwas stabiler zu bekommen. außerdem gleichen die tolleranzen der trafos die spannung sehr gut an und das ist die paar prozent verlust wert....
nur meine meinung aber naja...
Mfg Dominik

Zitat:

Original geschrieben von fuego-88


woher hast du den Wandler

das ding war soweit ich weiss von atu.

Zitat:

Original geschrieben von querys


braucht die X-Box 230V? Kann ich mir fast nicht vorstellen. Die wird doch unter Garantie mit Gleichstrom arbeiten. Blöd wenn das Netzteil dann intern ist.
Aber prinzipiell würde ich eher danach sehen, ob du nicht direkt Gleichstrom an die Box liefern kannst.

lieber mit nem wandler glaube kaum das die konsolen die bis zu 14 v der kfz spannung aushalten ausserdem hab ich im testen immer pfeifen de rlichtmaschine beim direkt ans netz hängen gehabt. lieber wandler dazwischen der mal kaputt gehen kann als die komplette konsole

Gibt doch aber auch Gleichstromdinger die so Spitzenspannungen ausbügeln können. Das Gesamtsystem sollte anschließend nicht so viel Verlustleistung haben.
Vielleicht noch ein Hinweis: Man sollte auf alle Fälle auf ausreichende Kabelquerschnitte achten!

Hallo,
um Spannungsspitzen und auch Verluste auszubügeln, kann man da nicht einfach nen Kondensator dazwischenhängen. Meiner Meinung nach erfüllt der ja die selbe Funktion, oder ?
Gruß Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen