1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X3 E83, F25, G01
  7. X3 G01, G08, F97
  8. X3 Benziner noch die bessere Wahl ?

X3 Benziner noch die bessere Wahl ?

BMW X3 G01

Hi, würdet ihr jetzt noch einen reinen Benziner kaufen?

Ähnliche Themen
35 Antworten

Ich habe es getan (M40i) und möchte den X3 viele Jahre fahren. Über den Wiederverkauf habe ich mir keine Gedanken gemacht.

Also ich würde sagen:

20i wenn das Budget knapp ist, warum nicht.

Beim 30i fehlt mir als 4-Zylinder die Emotion als Daseins-Berechtigung, dann besser den 30e

Ein 40i/X3M braucht keine Begründung, der macht einfach rational gesehen überhaupt keinen Sinn - also wenn es der sein soll, dann greif zu, solange es noch geht!

Warum nicht? Wir verschwenden viel zu viele Gedanken um uns für eine ungewisse Zukunft bekloppt zu machen. Ich bin heute mit dem X3M noch vor 20 Minuten 20 km Autobahn gefahren war relativ frei Motor auf Sport plus Tempobereich 150-230. Eine sehr emotionale schöne Erfahrung die kann mir kein Mensch mehr nehmen. Ich ziehe es grundsätzlich vor in der Gegenwart zu leben und mach mich nicht über die nächste Wahl oder sonst irgendwas verrückt.

Denke der normale X3 ist auch trotz Förderung noch preiswerter als der e30 und der Kofferraum ist beim e30 auch kleiner geworden.

Der Kofferaum ist um etwas kleiner geworden beim 30e, aber wann fehlen Dir mal im Kofferraum 10 cm in der Höhe?

Dafür bietet der 30 e als Hybridfahrzeug gegenüber dem schmalbrüstigen 2 Liter-Benziner andere wesentliche Vorteile, die nach Abzug der Förderung von der Kaufsumme mit dem geringen Mehrpreis nie zu bezahlen wären.

FG! louis

Zitat:

@louislouis schrieb am 21. September 2021 um 14:18:50 Uhr:

Der Kofferaum ist um etwas kleiner geworden beim 30e, aber wann fehlen Dir mal im Kofferraum 10 cm in der Höhe?

Dafür bietet der 30 e als Hybridfahrzeug gegenüber dem schmalbrüstigen 2 Liter-Benziner andere wesentliche Vorteile, die nach Abzug der Förderung von der Kaufsumme mit dem geringen Mehrpreis nie zu bezahlen wären.

FG! louis

Richtig, sorry aber wer - neu kauft oder least, und keinen jungen gebrauchten im Sinn hat, und wer kein Spaß-SUV wie einen 40i (Motorsound etc. natürlich unschlagbar) haben will, sondern für wen Verbrauch und Wirtschaftlichkeit insgesamt, eine Rolle spielen, der sollte den Hybrid nehmen.

20i ist ein adäquater Motor wenn die Fahrleistung gering ist, hat auch nichts mit dem Budget zu tun. Beim 30i zahlst du für 50 Nm / 61 PS mehr 7000 €. Die Mehrleistung wirkt sich nur im oberen Drehzahlbereich auf der AB aus. Der Unterschied zwischen 20i und 30i sind gewichtsreduzierte, geschmiedete Kurbelwelle, Kolben aus höherwertigem Material und ein anders programmiertes Steuergerät beim 30i. Ob das den Aufpreis Wert ist mußt du für dich entscheiden. Diesel sind die Dinosaurier unter den Motoren, werden laut meinem Händler nur noch von Flottenkunden und Fuhrparks geordert, bei Privatkunden allenfalls als Leasing-Fahrzeug, wo der Restwert schon einkalkuliert ist. Von den demnächst sicher wieder diskutierten Fahrverboten ist der Diesel als allererster betroffen. Trotz aller theoretischen und praktischen Vorteile hat er für den Privatnutzer einfach keine Zukunft mehr. PRO BENZINER also.

Zitat:

@powerchip schrieb am 21. September 2021 um 10:34:02 Uhr:

Warum nicht? Wir verschwenden viel zu viele Gedanken um uns für eine ungewisse Zukunft bekloppt zu machen. Ich bin heute mit dem X3M noch vor 20 Minuten 20 km Autobahn gefahren war relativ frei Motor auf Sport plus Tempobereich 150-230. Eine sehr emotionale schöne Erfahrung die kann mir kein Mensch mehr nehmen. Ich ziehe es grundsätzlich vor in der Gegenwart zu leben und mach mich nicht über die nächste Wahl oder sonst irgendwas verrückt.

Halte den Moment in Deinem Kopf fest. Nach dem 26.09. wirst Du nicht mehr dazu kommen......

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 22. September 2021 um 05:46:21 Uhr:

Zitat:

@powerchip schrieb am 21. September 2021 um 10:34:02 Uhr:

Warum nicht? Wir verschwenden viel zu viele Gedanken um uns für eine ungewisse Zukunft bekloppt zu machen. Ich bin heute mit dem X3M noch vor 20 Minuten 20 km Autobahn gefahren war relativ frei Motor auf Sport plus Tempobereich 150-230. Eine sehr emotionale schöne Erfahrung die kann mir kein Mensch mehr nehmen. Ich ziehe es grundsätzlich vor in der Gegenwart zu leben und mach mich nicht über die nächste Wahl oder sonst irgendwas verrückt.

Halte den Moment in Deinem Kopf fest. Nach dem 26.09. wirst Du nicht mehr dazu kommen......

Das Tempolimit WIRD kommen. Hofreiter wird Verkehrsminister, der macht das schon. :p

Ja, klar - und die Rente ist sicher… das Thema kommt ja schon seit Jahrzehnten immer wieder. Ich bin weiterhin der Meinung, dass das nicht passieren wird.

Es passiert quasi von alleine, da die meisten E-Autos ja ohnehin irgendwo zwischen 150 und 180 begrenzt sind. Und ich schätze das Thema E-Auto für (fast) alle kommt noch vor dem Tempolimit.

Ich fürchte, andersrum wird ein Schuh draus. Man macht ein Tempolimit, um damit den Effekt mitzunehmen, Verbrennern diesen verbleibenden Vorteil zu nehmen. Quasi eine verkaufsfördernde Maßnahme für E-Autos.

Es wird auch noch Synthetischen kraftstoff geben z.b. von Robert Bosch GmbH, allerdings dann etwas teurer als Diesel oder Benzin aber allemal Ökobilanzsicher und Umweltschonender als batteriebetriebene Vehicle.

Es wird auch noch von Robert bosch GmbH sehr bald Massentauglich einen Synthetischen Kraftstoff geben, da seine Ökobilanz die eines Batteriebetriebenen Fahrzeugs um Größenordnungen übertrifft. Weniger Giftige Emmisionen in der Gesamtökobilanz. Wissenschaftlich erwiesen.

Und wie aufwendig ist die Produktion dieses Kraftstoffs? Insbesondere die benötige Energiemenge (Strom) um den üblicherweise dafür notwendigen Wasserstoff zu erzeugen? Wenn ich Strom brauche um Kraftstoff zu gewinnen, kann ich den Strom auch gleich in den Akku eines E-Autos stecken, bevor ich den teuer erzeugen Kraftstoff auch noch (zwischen) lagern und aufwendig durch die Welt transportieren muss.

Ähnliche Themen