- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X3 E83, F25, G01
- X3 G01, G08, F97
- X3 m40d Stoßdämpfer
X3 m40d Stoßdämpfer
Hallo, bei meinem X3 ist ein Stoßdämpfer hinten kaputt, Öl kommt raus. Ich habe Premium Selektion Garantie und nächsten Montag Termin zum wechseln. Die wollen nur diesen einen Tauschen, ist das normal und in Ordnung das nur einer getauscht wird?
Netto Preis beim Händler ist 1100€, adaptive halt. Laufleistung ist 83.000km
Ähnliche Themen
30 Antworten
Das sind die BMW Vorgaben:
Hinweise zum Stoßdämpfertausch
Sachverhalt:
Bei einem einseitig defekten Stoßdämpfer (undicht, Geräusche, Grenzwertüberschreitung am Shock-Tester) werden häufig beide Stoßdämpfer der betroffenen Achse getauscht.
Auswirkung:
Dies ist aus technischen Gründen nicht notwendig und führt dazu, dass der Hersteller die unnötig ausgebauten Stoßdämpfer nicht als Schadteile anerkennt. Für den Kunden können unnötig hohe Kosten durch einen einseitigen Stoßdämpfertausch vermieden werden.
Vorgehensweise:
Bei Beschädigung eines Stoßdämpfers ist die paarweise Erneuerung nur bei einer Kilometerleistung größer 100 000 km notwendig.
Ausnahme: Bei sämtlichen Modellen der M GmbH (z.B. M3, M4, M5, M X5, M X6, M8) sind auch bei einseitiger Überschreitung eines Grenzwertes immer beide Stoßdämpfer an der entsprechenden Achse zu erneuern (MPA-Modelle nicht eingeschlossen).
Der Händler hat am Telefon auch erwähnt das bis 100kkm bmw nicht für beide zahlt. Ich hoffe der andere dann geht auch kaputt innerhalb der Garantie.
Zitat:
@Firul schrieb am 24. März 2025 um 18:55:48 Uhr:
Hallo, bei meinem X3 ist ein Stoßdämpfer hinten kaputt, Öl kommt raus. Ich habe Premium Selektion Garantie und nächsten Montag Termin zum wechseln. Die wollen nur diesen einen Tauschen, ist das normal und in Ordnung das nur einer getauscht wird?
Netto Preis beim Händler ist 1100€, adaptive halt. Laufleistung ist 83.000km
Ist der Grund des Defektes bekannt?
Richtig glücklich wäre ich bei der Laufleistung in der Nähe von 100 TKM nicht. Ein Dämpfer neu und die andere Seite teilverschlissen. Zumindest Achsenweise erneuern wäre wohl meine Wahl, vielleicht geht da preislich etwas auf Kulanz?
Ich würde vorsichtshalber alle anderen Dämpfer im Auge behalten...
Zahlt die Garantie auch die Vermessung?
Die Garantie zahlt 60% denn Rest zahlt der Händler. Ich habe das Auto vor 3 Wochen gekauft. Keine Ahnung wieso das Öl raus ist. Ich wollte auch das die beide hinten tauschen aber die übernehmen das nicht.
Werden denn die Kosten für die Vermessung übernommen? Nicht das Du die selber bezahlst und nach einer Weile zum zweiten Mal.
Ich bezahle nichts, der Händler muss das bezahlen. Ein Jahr gilt die Sachmängelhaftung u die müssen das regeln
Ah stimmt, ich war noch beim User mit der Garantieverlängerung.
Dann kannst Du ja abwarten und ein Auge drauf haben. Wie viel fährst Du denn noch im Gewährleistungszeitraum?
Willst Du den Wagen denn länger behalten? Dann vielleicht doch die andere Seite gleich mit tauschen. Der F25 fällt bei der HU oft mit defekten Federn und Dämpfern auf, hoffentlich geht der G01 nicht in die gleiche Richtung. Aktuell noch alles grün.
Gewährleistung noch 11 Monate, Garantie 23. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust beim Händler 1300€ für einen Stoßdämpfer zu bezahlen, plus Arbeit . Online kosten die um die 750€. Für das Geld kann ich die danach selber beide wieder tauschen wenn einer wider kaputt geht.
Ja, ist eine Sache der Abwägung. Bei 83 TKM meint BMW ein Tausch beider Seiten ist nicht nötig, 17 TKM später schon.
So hast Du nur ein Neuteil, die alte Feder bleibt sofern sie nicht gebrochen ist, sicher auch drin. Optimal ist das alle nicht.
Kann Dich aber verstehen. Vielleicht hast Du ja "Glück" und der zweite Dämpfer macht bald schlapp.
Thema Stoßdämpfer:
Weiß jemand, welche ich verbaut habe, Gas oder Öldruck ? G01, 30d, M-Sportfahrwerk.
Zitat:@x3host schrieb am 24. März 2025 um 20:22:48 Uhr:
BeidesZitat:
Weiß jemand, welche ich verbaut habe, Gas oder Öldruck ? G01, 30d, M-Sportfahrwerk.

Es gibt diese Stoßdämpfer nicht im Zubehör. Du kannst die nur beim Händler kaufen und in der Regel kosten die um 800€ das Stück. Aber dann hast du sie in der Hand und nicht eingebaut. Der Einbau ist ja nicht ohne. Neue Domlager machen ebenfalls Sinn. Außerdem muss der Sturzlenker demontiert werden, was eine Achsvermessung nötig macht. Das kostet bei BMW zwischen 200-300€. Also mit MwSt. kommst du dann bei 1300€ raus.Zitat:
Gewährleistung noch 11 Monate, Garantie 23. Ehrlich gesagt habe ich keine Lust beim Händler 1300€ für einen Stoßdämpfer zu bezahlen, plus Arbeit . Online kosten die um die 750€. Für das Geld kann ich die danach selber beide wieder tauschen wenn einer wider kaputt geht.
Jetzt kann man die Meinung vertreten, das der Händler das reparieren und klären muss. Ja, das tut er ja. Nach BMW Vorgabe halt. Und alles ist gut. Man kann aber natürlich auch Synergieeffekte nutzen, wie z.B. die Achsvermessung, die dann BMW zahlt. Man hat nur Kosten für ein bisschen Einbau und einen Stoßdämpfer und hat dann garantiert die nächsten Jahre Ruhe damit.
Also ich würde beide machen lassen.
Das kostet ihn aber sicher 4-stellig für die andere Seite...
Wenn der zweite Dämpfer in der Gewährleistung auch hinüber ist, bleibt es an BMW hängen.
Plus Federn, da zu sparen und dann alles nochmal durchziehen...
Zitat: Beides
Geht das etwas genauer