- Startseite
- Forum
- Auto
- Opel
- Astra, Cascada & Kadett
- Astra F
- X30XE Umbau Euronorm?!
X30XE Umbau Euronorm?!
Hallo, welche Euronorm wird beim oben genannten Umbau eingetragen?
Habe schon öfter gelesen das nur Euro 1 eingetragen wird.
(Es wird auch die Sekundärlufteinblasung mit übernommen.)
Danke. :-) Gruß Dominik ...
Ähnliche Themen
16 Antworten
Kommt auf den Tüver an...
Ganz streng genommen gibt es bei diesem Umbau garkeine Abgasnorm, schliesslich schraubst Du sämtliche Komponenten vom C25XE auf den X30XE Motor und da bräuchte man eigtl. ein komplett neues Abgasgutachten.
In der Praxis wird aber auch oft genug nach der Motorkennung eingetragen --> X30XE=D3 und fertig. Macht aber wie gesagt eigtl. keinen Sinn, ist aber durchaus üblich.
Alles klar! Danke.
Brauch unbedingt die D3, da EZ vom Astra '98 ist und somit die Euronorm ja net mehr schlechter werden darf.
Wenns bei meinem TÜVler net klappen sollte bräuchte ich dann halt bitte von dir die TÜV Adresse. :-D
Dann frag deinen Prüfer doch einfach!
Zitat:
Original geschrieben von Papstpower
Dann frag deinen Prüfer doch einfach!
Ahh, ... ganz vergessen, man kann ja auch fragen. ^^
Sorry das ich ne unverbindliche Meinung mal von Astra V6 Fahrern wollte die das schon Eingetragen haben ... Oo
Das Problem ist, dass dir die Erfahrungen genau null bringen, wenn dein Prüfer das bei der Abnahme anders sieht.
Lass die Plasteabdeckung runter, fahr zum Tüv, sag dem X30XE eintragen und knall dem am besten noch nen Fahrzeugschein vom Omega MV6 dahin und gut!
Sag dem garnicht was du da alles umbasteln musstest...der Omegamotor hängt dadrin und gut!
Zitat:
Original geschrieben von Calibahn
Alles klar! Danke.
Brauch unbedingt die D3, da EZ vom Astra '98 ist und somit die Euronorm ja net mehr schlechter werden darf.
so ein stuss, laut FZV und StVZO darf sie das
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
Zitat:
Original geschrieben von Calibahn
Alles klar! Danke.
Brauch unbedingt die D3, da EZ vom Astra '98 ist und somit die Euronorm ja net mehr schlechter werden darf.
so ein stuss, laut FZV und StVZO darf sie das
Laut TÜV Süd Anfrage vor ca 8 Wochen und Askunft MRG-Motors (6-Zylinder-Umbau-Spezis) ist's so ...
Laut diesesm kaum 3 Wochen alten Umbau aber eben nicht. D3 auf Euro2, X16XEL auf C20XE
http://www.motor-talk.de/.../...erdet-ihr-das-machen-t4071549.html?...
Ich weis ja auch dass es das wohl gibt, aber leider nicht hier?!
Gibt ja auch diverse Adressen wo fast alles möglich ist, aber der TÜV hier will die D3 ...
Aber meine Infos hab ich ja dank K.Reisach schon.
Auch danke an den Rest ... =)
Notfalls rufst du mal den an: http://www.motor-talk.de/.../UserDetails.html?userId=343597 PN ist eher Zwecklos und die Nummer steht ja da.
Der weiß zu dem Thema V6 Umbau alles und hats oft gemacht. Hat auch nen Prüfer der sowas dann einträgt..
Das Problem bei den beiden grossen Prüforganisationen, wenn intern festgelegt wird, dass es nicht darf und sich der Prüfer dran hält, gibts sowas nicht. Also Prüfer fragen- Und wenn ich schon lesen "V6 Umbauspezialist".... Also lässt du das machen. Aber warum geht man zu einer Bude, wenn die das mit dem Eintragen nichtmal hinbekommen??? Den Umbau physikalisch sollte man mit etwas Talent hinbekommen.
Interessante Sache, FZ.Schein vom Omega? Der soll was bewirken? Mehr als die Motorleistung kann man dort nicht entnehmen.
"Interessante Sache, FZ.Schein vom Omega? Der soll was bewirken? Mehr als die Motorleistung kann man dort nicht entnehmen."
Motorleistung und D3...dass das so eigtl. eh alles nicht zu übernehmen ist, sei mal dahin gestellt...funktioniert aber desöfteren.
Jungs, ihr macht's ein echt nicht einfach. :-)
Das Talent, die Kompetenz und erforderliche Hardware hab ich doch.
Bin Kfz-Mechaniker mit Zugang zu einer Werkstatt, ja ich kenne auch Prüfer ...
Bei MRG hatte ich wegen D3 telefonisch angefragt, nicht um den Umbau zu machen. :-)
Ich wollte doch einfach NUR wissen ob jemand D3 eingetragen hat.
Und wollte nicht MICH, DEN UMBAU, DEN TÜV ODER MEIN TALENT in Frage stellen. :-)