- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X5 E53, E70 & F15
- X5 G05, F95
- X5 G05: Änderungen mit dem Modelljahr 2021
X5 G05: Änderungen mit dem Modelljahr 2021
Viel scheint sich nicht geändert zu haben. So weit ich das bisher gesehen habe:
- Preise unverändert gegenüber Preisliste April 2020
- Der DAB-Tuner ist jetzt Serienausstattung. (Bei meinem Händler steht das Entertainment Paket, das früher auch DAB umfasste, unverändert für 1,650 EUR im System - der Online-Konfigurator ruft hier nur 1,400 EUR auf)
- Die M-Sportbremsanlage gibt es jetzt gegen Aufpreis mit roten Bremssätteln
Was wird sich noch ändern?
Beste Antwort im Thema
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2020
unter anderem: neue Funktionen des Driving Assistant prof.
Ähnliche Themen
33 Antworten
https://www.press.bmwgroup.com/.../...flege-massnahmen-zum-sommer-2020
unter anderem: neue Funktionen des Driving Assistant prof.
Sind ja interessante Sachen, meiner soll nach den neuesten Info's im Oktober geliefert werden, ich frag mich ob meiner dann schon diese Neuerungen drin haben wird
Ab Produktion August - somit hat Deiner das sicher drin!
Weiß jemand, ob die erweiterten Funktionen auch für ältere Baujahre als Software-Update zur Verfügung stehen? Oder wird hier andere Hardware benötigt?
Beim X6 ist die Farbe Riverside Blau schon wieder raus -prima für mich. Da fährt also neben den paar Vorführern/Pressefahrzeugen keiner mehr mit rum...
Die M Multifunktionssitze sind 100 Euro teurer geworden.
Zitat:
@psdv2 schrieb am 29. Mai 2020 um 20:35:26 Uhr:
Beim X6 ist die Farbe Riverside Blau schon wieder raus -prima für mich. Da fährt also neben den paar Vorführern/Pressefahrzeugen keiner mehr mit rum...
die Farbe ist wirklich super, gefällt mir sehr gut, ich habe ja meinen in uni schwarz und bin sehr zufrieden damit, würde mich aber über deine Fotos im X6 Forum freuen.
Kurze Frage , ist das Modelljahr 2020 30d mit 265 ps gewesen und der jetzt konfigurierbare mit 286ps? Oder waren es vorher auch 286ps. Ich hab da nicht genau hingeschaut vorher .
Zitat:
@Andrehhq7 schrieb am 1. Juni 2020 um 21:55:09 Uhr:
Kurze Frage , ist das Modelljahr 2020 30d mit 265 ps gewesen und der jetzt konfigurierbare mit 286ps? Oder waren es vorher auch 286ps. Ich hab da nicht genau hingeschaut vorher .
Nein, waren 265. Die 286 sind jetzt mit dem Mildhybrid-System
Moin
neue Preisliste ist Online
https://www.bmw.de/.../...sliste_G05_08_20.pdf.asset.1590498634379.pdf
Zitat:
@tommy11220 schrieb am 1. Juni 2020 um 22:02:41 Uhr:
Nein, waren 265. Die 286 sind jetzt mit dem Mildhybrid-SystemZitat:
@Andrehhq7 schrieb am 1. Juni 2020 um 21:55:09 Uhr:
Kurze Frage , ist das Modelljahr 2020 30d mit 265 ps gewesen und der jetzt konfigurierbare mit 286ps? Oder waren es vorher auch 286ps. Ich hab da nicht genau hingeschaut vorher .
Ist das gut oder hatten die jenigen die vor dem neuen gekauft haben glück ?
Bessere Fahrleistungen, angeblicher weniger Verbrauch. Somit glaube ich schon das der Motor ein kleiner Schritt nach vorne ist.
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 14. Juni 2020 um 07:33:24 Uhr:
Bessere Fahrleistungen, angeblicher weniger Verbrauch. Somit glaube ich schon das der Motor ein kleiner Schritt nach vorne ist.
Ich hoffe , Probefahrt ist halt nicht möglich da noch keine Fahrzeuge zur Verfügung stehen , leider auch noch kein anderes Model wo diese Technik so eingesetzt ist , die 5er kommen auch erst . Ich hoffe das dass Fahrverhalten beim anfahren etc. Mindestens genau so gut ist wie im 265ps . War sehr gut gegenüber dem 50TDI von Audi . Habe praktisch die Katze im Sack bestellt

Gerade das mildhybrid setzte an dieser Stelle an. Das maximale Drehmoment liegt früher an.
Ich bin Touareg und Q7 zur Probe gefahren. Die sehr ausgeprägte Anfahrschwäche war für mich ein Ausschlusskriterium.
Die 265PS Version von BMW fand ich da um Welten besser.