- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
- XC60 FAZ 20.03.2009, Fahrtest über 3000 km
XC60 FAZ 20.03.2009, Fahrtest über 3000 km
Ich empfehle den Fahrtest der FAZ als Lektüre, welcher mir in weiten Teilen aus dem Herzen spricht bzw. mit meinen Erfahrungen und meinem Eindruck übereinstimmt !!!
http://www.faz.net/.../...091EF5ABC53D591A9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Beste Grüße
P.S. Ich empfinde meinen D5 übrigens als ausgesprochenen Leisetreter und sehr komfortabel. Ein wenig dieseln höre ich überhaupt nur bis 2000 Umdrehungen und dann ein angenehmes Surren und bei Gas-Geben einen schönen 5Zylinder-Sound, der Kraft verspricht und zeigt.
Ich komme gerade selbst aus dem Ski-Urlaub und durfte lange Autobahnstrecken bequem fahren und in den Bergen im Schnee kraftvoll kraxeln ;-) sehr sehr schön.
Beste Antwort im Thema
Ich empfehle den Fahrtest der FAZ als Lektüre, welcher mir in weiten Teilen aus dem Herzen spricht bzw. mit meinen Erfahrungen und meinem Eindruck übereinstimmt !!!
http://www.faz.net/.../...091EF5ABC53D591A9~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Beste Grüße
P.S. Ich empfinde meinen D5 übrigens als ausgesprochenen Leisetreter und sehr komfortabel. Ein wenig dieseln höre ich überhaupt nur bis 2000 Umdrehungen und dann ein angenehmes Surren und bei Gas-Geben einen schönen 5Zylinder-Sound, der Kraft verspricht und zeigt.
Ich komme gerade selbst aus dem Ski-Urlaub und durfte lange Autobahnstrecken bequem fahren und in den Bergen im Schnee kraftvoll kraxeln ;-) sehr sehr schön.
Ähnliche Themen
16 Antworten
eins verstehe ich immer noch nicht...
Mittelkonsole zum Fahrer zugewandt...das hatte ja doch schon mein V70!
Ja, aber der V70II, und nicht der V70III mit der "schwebenden" Mittelkonsole.
Jetzt schwebt sie zum Fahrer hin geneigt......
Ich verstehe nur nicht dem Minus für eine Lange Aufpreisliste. Ich finde sie relatyiv kurz im Vergleich zu den Aufpreislisten von BMW, Mercedes, Audi & Co.
Wirklich kurze Aufpreislisten findet man jetzt eigentlich bei den Japaner.
Grüsse
Aleksander
Vielen dank für den FAZ link. Das ist so ziemlich der beste Artikel, den ich über den 60er je gelesen habe. Sehr ausgewogen geschrieben. M.E. trifft der in jedem Detail den Punkt. Klasse, wie der Autor das Motorproblem in wenigen Zeilen beschreibt und über das Thema "Hutze" auf dem Armaturenbrett kann man richtig schmunzeln. Dass dies in einem solch tollen Volvo aus dem Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts stammt ist wirklich lächerlich...haben doch selbst die Franzosen und Japaner(fast) alle dieses Mäusekino seit den 90er Jahren eingestampft...
Egal...tolles Auto! Super Artikel.
Grüße,
Thomas
Ah, ich höre schon: Endlich 'mal ein wirklich objektiver Artikel! Offensichtlich der erste Journalist, der nicht von der Deutschen Autoindustrie gekauft wurde.
Zitat:
Original geschrieben von alt-24
...das Thema "Hutze" auf dem Armaturenbrett kann man richtig schmunzeln. Dass dies in einem solch tollen Volvo aus dem Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts stammt ist wirklich lächerlich...
Grüße,
Thomas
Ich bin froh, daß es diese Mütze gibt... Ich kann mir nicht vorstellen Nachts mit voll eingeschaltetem display zu fahren. Da bewehrt sich die in Schwarz beleuchtete Mütze...angenehm für die Augen und für die Sicherheit beim Nacht-Fahren.
Ja ist ein Stilbruch und hätte besser ästhetisch integriert werden können, funktionell aber durchdacht.
Zitat:
Original geschrieben von zagito
Zitat:
Original geschrieben von alt-24
...das Thema "Hutze" auf dem Armaturenbrett kann man richtig schmunzeln. Dass dies in einem solch tollen Volvo aus dem Ende des ersten Jahrzehnts des 21. Jahrhunderts stammt ist wirklich lächerlich...
Grüße,
Thomas
Ich bin froh, daß es diese Mütze gibt... Ich kann mir nicht vorstellen Nachts mit voll eingeschaltetem display zu fahren. Da bewehrt sich die in Schwarz beleuchtete Mütze...angenehm für die Augen und für die Sicherheit beim Nacht-Fahren.
Ja ist ein Stilbruch und hätte besser ästhetisch integriert werden können, funktionell aber durchdacht.
Hallo zagito,
seh' ich genau so ...
Funktionell / ergonomisch top. Die wichtigsten Infos sind auf Höhe des Blickwinkels. Man(n) / Frau muss nicht weit nach Unten suchen.
Ästhetisch - naja ...
lg archi
ich find die mütze toll!!
RTI und radio getrennt
Und ich finde die Mütze deshalb gut, weil ich so ein externes Navi in das Fach bauen konnte - wäre dort ein Display, dann müsste man das Navi irgendwo an die Scheibe kleben und Kabel rumhängen lassen.
Außerdem: auch wenn es optisch antiquiert wirkt, funktional ist es allemal...
Es ist so funktional, dass Volvo es im neuen Modelljahr abschafft. Und ich finde das Ding abartig häßlich, versaut den ganzen Innenraum. Das mit dem hellen Display bei Nacht stimmt aber. Dabei wäre es doch total einfach mit einer Kopplung an die Uhrzeit abends/nachts dunklere Farben zu verwenden...
Das das Display eine Tag/Nachtschaltung hat, ist euch aber bekannt?
Das Display ist der Hit! Ausserdem hat man eine perfekte Einbaumöglichkeit für ein Nachrüst-Navi. Mögen andere Lösungen "stylischer" sein, aber rein funktional gesehen ist das eine super Lösung.
Und padde1, ausser dir hat bislang keiner davon berichtet, dass das Teil wieder verschwindet. Lassen wir uns überraschen.
Zitat:
Original geschrieben von padde1
Es ist so funktional, dass Volvo es im neuen Modelljahr abschafft.
... Gerüchteküche
Zitat:
Und ...mit einer Kopplung an die Uhrzeit abends/nachts dunklere Farben zu verwenden...
Ja ist es auch... nur Navi mit schwarzem Hintergrund ist nicht so genial..erkennst wenig... Im V70 habe ich das probiert, bin nach einiger Erfahrung wieder zurück...
Zur Aufpresiliste... Ja versteh ich auch nicht... die Optionenliste bei .udi und Co ist ja so detailliert, daß man sich nicht auskennt.... aber na gut...
Andere TEsts haben überhaut den Grundpreis als Nachteil zu .udi und Co bewertet...
Ich habe ja so eine "Hutze" bei meinem Saab MJ 2006. Beim MJ 2007 wurde diese abgeschafft. Da haben sehr viele gewettert dass diese abgeschafft wurde. Ich finde das ding beim Saab absolut top. Deshalb ist es für mich normal dass so ein Ding auf dem Armaturenbrett sitzt.
Was mir allerdings bei XC60 fehlt ist die UHRZEIT in der Hutze!!! Ist doch wirklich etwas zentrales das man ruhig etwas grösser darstellen kann.
Ist doch blöd dass nur der Fahrer die Zeit im Armaturenbrett sehen kann.
Zitat:
Original geschrieben von Bitmac
Ich habe ja so eine "Hutze" bei meinem Saab MJ 2006. Beim MJ 2007 wurde diese abgeschafft. Da haben sehr viele gewettert dass diese abgeschafft wurde. Ich finde das ding beim Saab absolut top. Deshalb ist es für mich normal dass so ein Ding auf dem Armaturenbrett sitzt.
Was mir allerdings bei XC60 fehlt ist die UHRZEIT in der Hutze!!! Ist doch wirklich etwas zentrales das man ruhig etwas grösser darstellen kann.
Ist doch blöd dass nur der Fahrer die Zeit im Armaturenbrett sehen kann.
Das kann ich zu 100% bestätigen.