- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC90 2, S90 2, V90 2
- XC90 facelift Helligkeit Display - und noch ein paar Fragen
XC90 facelift Helligkeit Display - und noch ein paar Fragen
Hallo zusammen. Hat schon jemand herausgefunden wie man die Helligkeit des neuen Tablets einstellen kann? In der Dämmerung ist mir das viel zu hell.
Gegenüber meinem aus 2021 sind ein paar Sachen weg gefallen. Zb Handschuhfach Kühlung.
Wahlwiederholung geht am Lenkrad nicht mehr. Die Taste schaltet jetzt das Navidisplay ein oder aus. Eine andere Einstellung scheint es für die Anzeige nicht mehr zu geben.
Die elektrische Heizung schluckt ganz schön viel Reichweite bei diesem Temperaturen. Da hat man nicht viel mehr km am Tag als mit meinem alten bei 40 km elektrisch und Benzinstandheizung.
Kann man einzelne Fahrten im Fahrenauch löschen? Muss ja nicht jeder lückenlos wissen wo ich war.
Grüße
Hakky
Ähnliche Themen
15 Antworten
Helligkeit kannst Du im Zentraldisplay einstellen, dort wo Du z.B. auch den Spurassisstenten ein- und ausschaltest
Da ist oben ein Schieberegler.
@Hakky
Ich glaube der Sinn des Fahrhrtenbuches ist es gerade, dass man da nichts rauslöschen kann.
Sonst würde es nirgendwo mehr anerkannt.
@Chris S60 D5
Kann man beim Facelift T8 einstellen, bis zu wieviel % der Hochvoltakku geladen werden soll?
Macht das Sinn bei dem kleinen Akku? Die Begrenzung kenne ich nur von BEVs aber nicht von PluginHybriden?
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 7. Februar 2025 um 16:10:04 Uhr:
@Chris S60 D5
Kann man beim Facelift T8 einstellen, bis zu wieviel % der Hochvoltakku geladen werden soll?
Keine Ahnung. Da bin ich überfragt. Sorry.
Zitat:
@BANXX schrieb am 7. Februar 2025 um 17:19:55 Uhr:
Macht das Sinn bei dem kleinen Akku? Die Begrenzung kenne ich nur von BEVs aber nicht von PluginHybriden?
Ich warte ja noch auf die Auslieferung meines neuen T8 FL aber das Manual habe ich mir schon mal runtergeladen.
Da drin steht: wenn der Wagen für längere Zeit nicht benutzt wird, soll man ihn an den Strom anschließen und das Aufladen der Hochvoltbatterie auf 50% begrenzen.
Wie und wo man das macht ist allerdings nicht weiter beschrieben.
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 7. Februar 2025 um 16:07:22 Uhr:
@Hakky
Ich glaube der Sinn des Fahrhrtenbuches ist es gerade, dass man da nichts rauslöschen kann.
Sonst würde es nirgendwo mehr anerkannt.
Aber bei meinem Sensus kann ich doch auch einzelne Fahrten raus löschen. Ich teste das mal.
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 7. Februar 2025 um 14:41:04 Uhr:
Helligkeit kannst Du im Zentraldisplay einstellen, dort wo Du z.B. auch den Spurassisstenten ein- und ausschaltest
Da ist oben ein Schieberegler.
Oh Mann. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Vielen dank
Zitat:
@Hakky schrieb am 8. Februar 2025 um 12:22:41 Uhr:
Zitat:
@Findus.XC schrieb am 7. Februar 2025 um 16:07:22 Uhr:
@Hakky
Ich glaube der Sinn des Fahrhrtenbuches ist es gerade, dass man da nichts rauslöschen kann.
Sonst würde es nirgendwo mehr anerkannt.
Aber bei meinem Sensus kann ich doch auch einzelne Fahrten raus löschen. Ich teste das mal.
Du hast recht, das wundert mich jetzt aber! Ich dachte eigentlich, dass Fahrtenbuch Aufzeichnungen im Nachhinein nicht mehr manipulierbar sein dürfen!
Naja, für die Steuer ist das damit nicht zu gebrauchen.
Weiß vielleicht auch jemand wo ich die Kalibrierung für den Reifendruck anstoßen kann? Ich such mir einen Wolf bei dem Auto
Meinst Du das hier?
Ja aber wenn ich auf die 4 Vierecke klicken gibt es bei mir keinen car status.
Geh auf Fahrzeugstatus und dann siehst du es schon
Zitat:
@Chris S60 D5 schrieb am 11. Februar 2025 um 08:25:47 Uhr:
Geh auf Fahrzeugstatus und dann siehst du es schon
Oh man bin ich blind. . Ich danke dir.
Reagiert bei dir der Pilotassi auch so wild?
Bei meinem Alten von 22 konnte ich den fast selber fahren lassen.
Der neue versucht schon mal abzubiegen wo gar nichts zum abbiegen ist.
Der regelt wild hin und her.
Verkehrszeichen zeigt der auch viel mehr falsch an. Fahre ich aus einer Verkehrsberuhigten Zone heraus zeigt er mir immer noch 5 km/h an auch wenn ich schon längst auf Ortsstraßen unterwegs bin. So lange bis irgendwann mal ein neues Schild erkannt wird. Nur innerorts gibt es ja kaum Schilder.