1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. XENON nach Unfall und neueinbau - 1 Seite gelb andre Seite blau

XENON nach Unfall und neueinbau - 1 Seite gelb andre Seite blau

Audi A3 8P

Hallo Hatte einen Unfall mit einem Reh und hatte 5000 € Schaden am A3 (2007)
da wurde auch 1 Scheinwerfer ausgetauscht inkl. Birne
als ich ihn nun holte stellte ich bei Nachtfahrt fest, dass der neue ein gelbliches Licht macht und auch weng Regenbogen am Rand - ist das normal ?
wird das Licht irgendwann blau ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von blaueraudi123


ok und wenn beide dann ausgetauscht sind sind beide gelb

wann werden die blau

Hi Du,

schau mal. Das habe ich im Internet dazu gefunden und erklärt einiges:
Warum wirkt mein (neues) Xenonlicht gelblich?
Die heute in Europa angebotenen Xenonbrenner haben eine Farbtemperatur von knapp über 4000K. Das Tageslicht liegt aber bei 5500 bis 6500K. Darum wirkt das Xenonlicht gelblich gegen das Tageslicht. Das war früher einmal anders: Als Xenon-Licht herauskam, wurde es mit 5400-6000K Farbtemperatur ausgeliefert.
Woher kommt der Gelbstich im neuen Xenonlicht?
Die Xenonbrenner werden mit einer neuen Mischung von Gasen und Beigabestoffen hergestellt. Durch Beigabe von z.B. Natrium in das Entladungsrohr des Xenon-Brenners wird die Farbtempertur gesenkt, also verstärkt in's Gelbe gezogen. Das führt meist auch zu einer Zunahme der abgestrahlten Lichtintensität.

Hier der Link: www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Normalerweise tauscht man die Brenner paarweise !
Viele Grüße
g-j:)

Zitat:

Original geschrieben von blaueraudi123


Hallo Hatte einen Unfall mit einem Reh und hatte 5000 € Schaden am A3 (2007)
da wurde auch 1 Scheinwerfer ausgetauscht inkl. Birne

Es werden bei einem Defekt beide Scheinwerfer getauscht.

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Es werden bei einem Defekt beide Scheinwerfer getauscht.

Echt ? Beide Scheinwerfer oder beide "Brenner/Leuchtmittel" ?

Viele Grüße

g-j

:)

keine Angst, der schöne blauton kommt noch;). Deine Audi-Werkstatt hat auch eine TPI zum Thema "Xenonlampen nach Tausch gelblich" oder so ähnlich.

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Echt ? Beide Scheinwerfer oder beide "Brenner/Leuchtmittel" ?
Viele Grüße
g-j:)

Erst in fremden Threads wildern (weil du jünger bist und ich nicht mehr so schnell schreiben kann)und dann auch noch meine Antworten anzweifeln.

;)

Alder komm du mir nach Friedrichsdorf.

;):D

Aber BTT, ich glaube nicht das das Reh durch die Streuscheibe direkt auf den Brenner gesprungen ist und ihn zertört hat. Ergo, Alles putt und alles wird getauscht.

Gruß Dirk

danke erstma
also is des neu dass die neuen lampen gelblicher sind

Wasn die TPI und das is normnal ?
Kann ich es auch in ner andren Werkstatt machen lassen und da is gleich blaues licht ?
Oder liegt des am Hersteller oder Xenonfarbtemperatur ?
Woran liegt es dass das licht gelb ist

Zitat:

Original geschrieben von DTM_A4


Aber BTT, ich glaube nicht das das Reh durch die Streuscheibe direkt auf den Brenner gesprungen ist und ihn zertört hat. Ergo, Alles putt und alles wird getauscht.

Ja nein,

ich dachte auch nicht an ein magisches, durch Streuscheiben springendes Reh, sondern an folgendes :

Scheinwerfer rechts kaputt, Brenner und Scheinwerfer = Austausch

Scheinwerfer links nicht kaputt, Brenner = Austausch, Scheinwerfer = kein Austausch

Folglich wird nur der eine defekte Scheinwerfer getauscht, plus zusätzlich

beide

Leuchtmittel

TPI = Technische Problem Infomation

Viele Grüße

g-j

:)

ok und wenn beide dann ausgetauscht sind sind beide gelb
wann werden die blau

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Ja nein,
Viele Grüße
g-j:)

Ja doch, so meinte ich es ja auch.

;)

Gruß Dirk

Zitat:

Original geschrieben von blaueraudi123


ok und wenn beide dann ausgetauscht sind sind beide gelb
wann werden die blau

Hier mal ein bißchen was zu lesen für Dich Blauer

Klick

@Dirk

Wusst ich doch das wir einer Meinung sind !

;)

Viele Grüße

g-j

:)

Zitat:

Original geschrieben von blaueraudi123


ok und wenn beide dann ausgetauscht sind sind beide gelb

wann werden die blau

Hi Du,

schau mal. Das habe ich im Internet dazu gefunden und erklärt einiges:
Warum wirkt mein (neues) Xenonlicht gelblich?
Die heute in Europa angebotenen Xenonbrenner haben eine Farbtemperatur von knapp über 4000K. Das Tageslicht liegt aber bei 5500 bis 6500K. Darum wirkt das Xenonlicht gelblich gegen das Tageslicht. Das war früher einmal anders: Als Xenon-Licht herauskam, wurde es mit 5400-6000K Farbtemperatur ausgeliefert.
Woher kommt der Gelbstich im neuen Xenonlicht?
Die Xenonbrenner werden mit einer neuen Mischung von Gasen und Beigabestoffen hergestellt. Durch Beigabe von z.B. Natrium in das Entladungsrohr des Xenon-Brenners wird die Farbtempertur gesenkt, also verstärkt in's Gelbe gezogen. Das führt meist auch zu einer Zunahme der abgestrahlten Lichtintensität.

Hier der Link: www.tigergate.de/xenon-licht-faq/xenon-licht-faq.html

Also zu deiner Frage ob das Licht irgendwann blau wird:
Grundsätzlich gibt es bei Xenon-Brennern im Laufe der Zeit eine Farbverschiebung. Diese ist jedoch nicht so stark, dass aus der Farbtemperatur von 4300k auf einmal 5500k oder mehr werden.
Falls sich die Frage aufdrängt, weshalb die Hersteller eher gelbliche Brenner verbauen: Je niedriger die Farbtemperatur, desto geringer der Anteil an Infrarotstrahlung = Weniger Lichtverlust. Heißt: Hohe k-Zahlen bedeuten, dass die Lichtaufbeute bei gleichem Energieaufwand geringer wird.
Hoffe gohlfen zu haben und verbleibe mit besten Grüßen,
Crashboys

Weiß ja nicht ob dann die alten Brenner mit größerem Energiebedarf betrieben wurden, denn die neuen gelblichen sind nicht mehr so leuchtstark wie die alten! Ich hab leider 2 von denen in meinem MJ10 drin und find dass sie nicht wirklich viel besser sind, als Halogen-Lampen. Einzig das Fernlicht ist ziemlich gut!
Werde mich daher in naher Zukunft nach Brennern mit höherer Farbtemperatur umsehen!
Bietet der :) eigentlich auch solche Brenner an oder muss man die selbst organisieren?

Deine Antwort
Ähnliche Themen