1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Xenon nur bei Abblendlicht, Fernlicht immer Halogen?

Xenon nur bei Abblendlicht, Fernlicht immer Halogen?

BMW 5er E60

Hallo, habe heute gemerkt, dass das Fernlicht gelblicher ist als das Abblendlicht. Nach einem Blick in die Scheinwerfer meine ich nun normale Halogenbirnen entdeckt zu haben.
Eigentlich hatte ich Xenon für Abblend- UND Fernlich bestellt. Gibt es da verschiedene Versionen?
Viele Grüße

Ähnliche Themen
15 Antworten

Abblendlicht:
- Xenon aussen (eingeschränkte Ausleuchtung)
Scheinwerfer:
- Xenon aussen (volle Ausleuchtung)
- Halogen innen
Lichthupe mit Abblendlicht:
- Xenon aussen (eingeschränkte Ausleuchtung)
- Halogen innen
Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht:
- Halogen innen
Und natrürlich immer die hübschen Leuchtringe und Begrenzungsleuchten dazu ;-)
Grüsse
Carproud

Danke für die schnelle Antwort. Also innen ist bei allen Modellen IMMER Halogen?

Zitat:

Original geschrieben von Carproud


Abblendlicht:
- Xenon aussen (eingeschränkte Ausleuchtung)
Scheinwerfer:
- Xenon aussen (volle Ausleuchtung)
- Halogen innen
Lichthupe mit Abblendlicht:
- Xenon aussen (eingeschränkte Ausleuchtung)
- Halogen innen
Lichthupe bei ausgeschaltetem Licht:
- Halogen innen
Und natrürlich immer die hübschen Leuchtringe und Begrenzungsleuchten dazu ;-)
Grüsse
Carproud

Was bedeutet in diesem Fall aussen und innen?

Zitat:

Original geschrieben von bmw köln


Was bedeutet in diesem Fall aussen und innen?

Innen -> näher zur Fahrzeugmitte.

Re: Xenon nur bei Abblendlicht, Fernlicht immer Halogen?

Zitat:

Original geschrieben von Driftrausch


Hallo, habe heute gemerkt, dass das Fernlicht gelblicher ist als das Abblendlicht. Nach einem Blick in die Scheinwerfer meine ich nun normale Halogenbirnen entdeckt zu haben.
Eigentlich hatte ich Xenon für Abblend- UND Fernlich bestellt. Gibt es da verschiedene Versionen?
Viele Grüße
Dass das gelblicher ist hab ich auch sofort gemerk, aber nach dem BMW beruhigten original Text: "Für das Xenon-Fernlicht wird die bereits vorhandene Lichtquelle des Xenon-Abblendlichts genutzt. Auch hier erzeugt ein Lichtbogen anstelle einer Glühwendel das intensiv-bläuliche Licht... Dadurch wird eine Blende im Strahlengang des in Ellipsoidtechnik ausgeführten Xenon-Scheinwerfers weggeklappt."
Ich dachte ist das eindeutig, und für mich selber gesagt also nicht so intensiv vielleicht weil viel grössere Raum erleuchten werden soll...
Ist doch nicht so??? :mad:

Zitat:

Original geschrieben von Carproud


Lichthupe mit Abblendlicht:
Grüsse
Carproud

Ich dachte immer dass Lichthupe immer mit Fernlicht, sonst wo Sinn der Sache wenn ich Abends sowieso mit Abblendlicht fahre?

Zitat:

Original geschrieben von bmw köln


Was bedeutet in diesem Fall aussen und innen?

Bei mir sind im Moment Xenon und Halogen aussen!

Verwirrung komplett???

--> Scheisse, ich hatte am Samstag einen ungewollten "Driftrausch" auf Schnee und jetzt ist das schöne Auto vorne übel zugerichtet.

Beide Leuchten sind

- aussen im Sinne von nicht mehr hinter Glas

- innen in Sinne von eingedrückt

Allen eine knitterfreie(re) Fahre durch den Winter

Carproud :-(

Also: Bi-Xenon beideutet beim 5er (wie bei den allermeisten anderen Autos auch) dass Abblend- und Fernlich vom gleichen Scheinwerfer erzeugt werden. Zusätzlich werden bei Fernlicht noch die klassischen Halogen-Fernstrahler (innen) zugeschaltet, darum hat man den Eindruck, das Licht wäre etwas gelblicher.
Den Großteil der Fernausleuchtung macht aber das Xenonlicht, bei dem die Blende aus dem Strahlengang geklappt wird.
Die Halogenbrenner gibt es immernoch, weil man ja auch ohne Abblendlicht mal "Lichthupe" geben können muss. Beim Phaeton wird Abblend- und Fernlicht über getrennte Xenonstrahler realisiert, hat aber den Nachteil, dass die Xenonbrenner erstmal eine gewisse Zeit brauchen, bis sie gute Leuchtkraft haben. So schnell wie eine Halogenlampe oder wie die einfache Blende im Stahlengang reagieren solche Xenonsysteme nicht.
Gruss
ABS-Sensor

Danke, ABS-Sensor, für die ausführliche Antwort. Jetzt bin ich beruhigt. Ich dachte schon, es wäre beim Zusammenbasten meines Autos etwas schief gelaufen.
Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Carproud


Bei mir sind im Moment Xenon und Halogen aussen!
Verwirrung komplett???
--> Scheisse, ich hatte am Samstag einen ungewollten "Driftrausch" auf Schnee und jetzt ist das schöne Auto vorne übel zugerichtet.
Beide Leuchten sind
- aussen im Sinne von nicht mehr hinter Glas
- innen in Sinne von eingedrückt
Allen eine knitterfreie(re) Fahre durch den Winter
Carproud :-(

Autsch! Etwa so?

Nein, etwas mehr Glück (weniger Pech) hatte ich schon.
Schätze aber trotzdem Kosten von ca 15kEURO. Zum Glück gibts Versicherungen.

Zitat:

Original geschrieben von Carproud


Nein, etwas mehr Glück (weniger Pech) hatte ich schon.
Schätze aber trotzdem Kosten von ca 15kEURO. Zum Glück gibts Versicherungen.

Mitleid

:(

Fernlicht ranziehen: Hallogenleuchte
Fernlicht wegdrücken: BiXenonleuchte

Fernlicht ranziehen: Hallogenleute
Fernlicht wegdrücken: BiXenonleute

Deine Antwort
Ähnliche Themen