1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Xenon Steuergerät

Xenon Steuergerät

BMW 3er E46

Hallo zusammen!
Nachdem ich das letzte Jahr bei meinem 320i Touring m54b22 immer mal wieder Probleme mit dem linken Scheinwerfer hatte (Xenon ist aus und irgendwann wieder an gegangen), ist er nun durchgehend aus.
Damals hatte ich schon einen Beitrag zu dem Thema:
https://www.motor-talk.de/.../...spinnt-320i-touring-t6929560.html?...
Aber der ist ja schon was älter und da wäre unnötig viel zu lesen, also hier die Kurzform:
Brenner wurden damals beide erneuert, danach war ein paar Wochen Ruhe und dann ging es wieder los.
Im letzten Bericht vom Auslesen (im Anhang) hat zwischenzeitlich auch mal jemand hier im Forum ne Meldung dazu gefunden. Genauer gesagt wohl vom Steuergerät.
Er hat mir dazu nen Ebay-Link für ein generalüberholtes Steuergerät aus China gegeben.
Siehe hier:
https://www.ebay.de/.../284202469104?...
Er meinte das sollte passen, ansonsten könnte ich aber auch nach "AL Litronic GEN1 D2S D2R DOT Xenon Scheinwerfer Steuergerät Vorschaltgerät" suchen.

Mir stellen sich nun vor allem diese Fragen:
Passen Steuergerät und Beschreibung (AL Litronic GEN1 D2S D2R DOT) zu meinem Fahrzeug?
Da es um die Elektronik geht, würdet ihr da auch so ein "generalüberholtes" China Teil einbauen?
Komme ich da für 20-30€ mehr nicht auch in Deutschland dran, vielleicht sogar von irgend einem namenhaften Anbieter und eben auch ohne die 2-3 Wochen Lieferzeit?
Ich hab in einem Video gesehen, dass ich für den Einbau wegen der Scheinwerferreinigungsanlage die Stoßstange abbauen sollte, weil sonst irgendwas kaputt geht.
Stimmt das so?
Danke schonmal...
Gruß Andi

Fehlercodes1
Fehlercodes2
Ähnliche Themen
15 Antworten

Es gibt für den E46 je nach Baujahr und Scheinwerferhersteller stark abweichende Steuergeräte!
Das von dir auf Ebay verlinkte ist fürs Vorfacelift.
Welches Baujahr ist dein Touring?
Ist das der auf deinem Avatarbildchen links?
Wenn ja,wäre es das falsche!

Greetz
Cap

Da hätte ich gerade auch mal ne Frage, bei mir flackert der linke Scheinwerfer nach einer Weile immer mal wieder und ich weiß nicht genau ob ich jetzt nur die Brenner oder besser auch das Steuergerät tauschen soll.
Würde folgendes Steuergerät für meinen e46 touring ez 2004 passen?
https://www.lichtex.de/...l-steuergeraet-1-307-329-074-bmw-mini_129074

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 19. August 2021 um 14:46:53 Uhr:


Es gibt für den E46 je nach Baujahr und Scheinwerferhersteller stark abweichende Steuergeräte!
Das von dir auf Ebay verlinkte ist fürs Vorfacelift.
Welches Baujahr ist dein Touring?
Ist das der auf deinem Avatarbildchen links?
Wenn ja,wäre es das falsche!

Greetz
Cap

Ja das ist der auf dem Bild.

Baujahr steht leider nicht im Fahrzeugschein.

EZ ist 05.2004

Baujahr bzw Monat könnte 01.2004 sein. Ganz sicher bin ich da aber nicht.

Wo finde ich den Scheinwerferhersteller?

Gruß Andi

@LuckyLuke87
Hersteller Scheini sollte in der Streuscheibe erkennbar sein,ZKW oder AL.
Tausche die Brenner udn Zündgeräte sicherheitshalber trotzdem mal quer,um auszuschließen,das hier eins der Teile ne Macke hat.Hab ich bei mir auch gemacht,hatte aber nix gebracht.Hab dann bei Lichtex n neues Steuergerät gekauft,damit war das Problem erledigt.
Neues STG für AL:
Klick
Aus neuen Scheinis ausgebaut und OEM (auch für AL):
Klick
Ist identisch mit dem Neuteil,aber war halt schon am Scheinwerfer verbaut.

Für ZKW von Mitsubishi:
Klick

@neulingegibtsimmer
Würde passen,tausche die Brenner trotzdem erstmal quer,also den rechten links rein und den linken rechts rein.Bleibt der Fehler,wird es wohl am Steuer- oder Zündgerät liegen.
Hier dann auch noch das Zündgerät quertauschen.Wandert der Fehler immer noch ned mit,ist es ziemlich sicher das Steuergerät.
Xenus kenne ich nicht.Wie qualitativ hochwertig das ist,kann ich dir nicht sagen.....wenns dumm läuft killt es dir den Brenner,das Zündgerät und sich selbst.....dann wirds auf einen Schlag richtig teuer....
Ich weiß,das das AL deutlich teurer ist,aber überlegs dir genau und suche nach Langzeiterfahrungen mit dem Xenus-Zeug,BEVOR du kaufst!

Greetz
Cap

Vielen Dank für deinen Rat, werde ich mal die Brenner quer tauschen.
Mit Xenus bin ich mir noch nicht sicher, vielleicht gehe ich doch auf Nummer sicher mit AL.

Zitat:

@CaptainFuture01 schrieb am 19. August 2021 um 21:32:09 Uhr:


@LuckyLuke87
Aus neuen Scheinis ausgebaut und OEM (auch für AL):
Klick

Hey, nochmal vielen Dank dafür.

Ja, es sind AL Scheinwerfer.

Hab das neuwertige, gebrauchte Lichtex Steuergerät gekauft und eben eingebaut.

Jetzt bin ich allerdings noch verwirrter als vorher.

Das Licht brennt jetzt wieder, also war das alte Steuergerät ja offensichtlich kaputt.

Allerdings flackert das Licht im Stand auf dieser Seite jetzt wieder so wie schon am Anfang leicht vor sich hin. Ich hatte es vorhin 2 Minuten an und trau mich gar nicht es länger einzuschalten. Nicht das es mir nachher noch ein Steuergerät zerlegt.

Brenner hatte ich ja ebenfalls gerade erst beide erneuert.

Was kann es denn nun noch sein? Zündteil?

Aber würde es dann nicht eher gar nicht anspringen?

Gruß Andi

Funktioniert das Zündteil der anderen Seite denn normal,also blitzt der andere Scheini auch oder leuchtet der dauerhaft?
Dann tausch das Zündteil doch mal mit der fehlerhaften Seite quer,dann weißt evtl. mehr.
Von welcher Marke sind die neuen Brenner?

Greetz
Cap

Der Andere funktioniert ohne Probleme.
Die neuen Brenner sind die Osram Cool Blue irgendwas
https://www.lichtex.de/.../?...
Ich seh grad im alten Beitrag, der Brennertausch war vor ziemlich genau einem Jahr.
Bisher hab ich alles hinbekommen ohne die Scheinis ausbauen zu müssen.
Gestaltet sich auch schwierig, da sich die Düse der Reinigungsanlage nicht lösen lässt und das Plastik da schon verdammt alt und brüchig ist.
Stoßstange abbauen und danach Scheinis raus holen ist halt auch so ne Sache ohne Bühne.
Gibts nen Video oder ähnliches zu den Zündteilen?
Hab grad keine Ahnung wo die sitzen und ob die Scheinis dafür raus müssten...
Macht es vielleicht Sinn mit der ganzen Problematik mal in ne freie Werkstatt zu fahren, oder werde ich da höchstens arm bei?
Hab gedacht die können vielleicht ja mal die Spannung ausmessen oder ähnliches. Vielleicht spinnt ja nur ein Kabel irgendwo.
Aber hab halt auch keine Ahnung ob ne freie Werkstatt da wirklich hilfreich ist, oder ob ich dann direkt zu BMW müsste...

Zündteilausbau geht auch ohne Scheinwerferausbau, Streuscheiben muss runter bzw. wird das meiste von vorne gemacht. Die Scheibenwaschanlage muss allerdings auch nicht abgebaut werden, sie muss nur vorgezogen werden damit man die untere Leiste lösen kann, dann kann man auch den Scheinwerfer entfernen.

Du wirst übrigens auch nicht herum kommen neue Brenner zu kaufen, sonst schleppst du dir wieder Probleme mit rein

Zitat:

@donBogi schrieb am 2. September 2021 um 08:50:21 Uhr:


Zündteilausbau geht auch ohne Scheinwerferausbau, Streuscheiben muss runter bzw. wird das meiste von vorne gemacht. Die Scheibenwaschanlage muss allerdings auch nicht abgebaut werden, sie muss nur vorgezogen werden damit man die untere Leiste lösen kann, dann kann man auch den Scheinwerfer entfernen.

Okay danke dir

Zitat:

@donBogi schrieb am 2. September 2021 um 08:50:21 Uhr:


Du wirst übrigens auch nicht herum kommen neue Brenner zu kaufen, sonst schleppst du dir wieder Probleme mit rein

Obwohl ich die vor nem Jahr neu gekauft hab?

Wenn ich dich richtig verstehe meinst du bestimmt dann nur den linken, dass der schon wieder nen hau weg hat oder?

Jap… habe die Geschichte auch hinter mir gebracht …

Moin.
Das Zündteil wird doch einfach mit dem Haltering auf den Brenner gesteckt...Über den Zugang hinten am Scheinwerfer. Zumindest wird es so in der Explosionszeichnung dargestellt. Wieso muss der Scheinwerfer bzw.Streuscheibe raus ?
Und das Steuergerät befindet sich unten am Scheinwerfer.

Weil das nur der Stecker vom Zündteil ist. Das Zündteil sitzt unter dem Reflektor und da kommt man nur dran wenn man alles zerlegt

Ah okay...
Bei den Coupe- Faceliftmodellen auch ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen