1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Xenonlicht Einstellung

Xenonlicht Einstellung

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ist es richtig das das Xenonlicht im nichtbeladenen Zustand auf der rechten Seite etwas höher eingestellt ist, als auf der Fahrerseite?
Gruß
Jörg

Ähnliche Themen
15 Antworten

Bin mir nicht sicher, aber könnte sein, damit man den Gegenverkehr nicht so blendet. Aber wie gesagt, bin mir nicht sicher.

Also bei mir ist es so, wenn ich vor der Garage stehe, scheinen beide gleichhoch zu stehen.
Ich sehe das dann eben im dunklen am Tor.
Aber es ist normal, wenn die rechte Seite stärker ausgeleuchtet wird.
Wie schon gesagt.
Fahrbahnrand ausleuchten und Gegenverkehr nicht blenden.

Xenon Licht

Tach auch,
die Scheinwerfer sind auch bei Xenon Licht gleich eingestellt. Alles andere wäre aj auch eigentlich doof.

Re: Xenon Licht

Zitat:

Original geschrieben von kippie


Tach auch,
die Scheinwerfer sind auch bei Xenon Licht gleich eingestellt. Alles andere wäre aj auch eigentlich doof.

Also normalerweise leuchtet doch der rechte Scheinwerfer weiter, damit mit der Gegenverkehr nicht geblendet wird.

lichtfinger

hi @ all!
normalerweise hat ein auto einen sogenanten lichtfiger, der am rechten (in einigen ländern halt am linken) rand etwas höher, weiter und heller leuchtet. bei alten scheinwerfern erkennt man das an der scheibe vor den scheinwerfern. bei neuen (egal ob xenon oder projektionslinsen) mit modernen klarglas abdeckungen wird dieser effekt über die reflektoren hinter der lampe erzielt.
steht man nun im dunkeln vor einer wand, so ist dies leicht zu erkennen, daß die helligkeitkante der ausleuchtung (der lichthorizont) eben nicht symmetrisch ist.
bei fahrzeugen mit automatischer leuchtweitenregulierung (ist bei xenon pflicht) wird aber nur genau das gemacht, was man sonst auch mit dem kleinen manuellen regler erreicht: es werden die scheinwerfer "rauf und runter gekippt". um die neigung des fahrzeuges (aufgrund der beladung etc.) auszugleichen. die aber nur die neigung in längsrichtung!
alles andere wird nur bei sog. aktivem kurvenlicht mitgesteuert, dabei wird auch der seitliche leuchtwinkel variiert. das hat und golfisten der astra voraus :-) kommt aber angeblich bald.

cheers, jochen!

Das war doch mal eine richtig kompetente Antwort!
:)
Zum Kurvenlicht: Ich kann mir nicht vorstellen, dass das so einen großen Vorteil bringt, weil ja schon die Xenonlampen im Golf den Fahrbahnrand so weit ausleuchten, dass man in die Kurven nicht mehr hineinleuchten muss.
Naja, mal sehen, ob das kommt.
lg,
Bernie.

Da mich in der letzten Zeit immer mehr Autofahrer angeblendet haben (auch tagsüber) habe ich meine Xenon´s beim letzten Besuch vom "Freundlichen" überprüfen lassen.
Ergebnis:
Der rechte Scheinwerfer war zu hoch eingestellt.
Jetzt werden auch nicht mehr die Hinweisschilder, die an Autobahnbrücken oder ähnlich hoch hängen so extrem angeleuchtet ;)

Hmmm, mich blinken auch einige an.
Ich störe michd a weniger dran und grüße gerne mal zurück. :D
Also ich stand letztens testweise mal vor meinem mit nem andren Wagen.
Ich fühlte mich nicht geblendet, es war halt nur recht hell.

Das Xenon ist ja echt traumhaft schön :D
Jetzt, wo ichs auch endlich hab!!!

danke!

hi there,
danke für's lob zwecks "kompetente antwort" :D
dass natürlich auch bei der automatischen einstellung / leuchtweitenregulierung was fehljustiert sein kann ist natürlich auch noch klar, denn was hilft die beste automatik, die schön das licht einstellt, wenn man den scheinwerfer verkehrtherum einbaut? *smile* .....
keep on golfing,
jochen

Die Scheinwerfer lassen sich mechanisch nachstellen, ABER dazu müssen sie vorher in Grundposition gefahren werden und das Fahrzeug muss auf geradem Untergrund stehen.
Vorraussetzung wie so oft ist ein Diagnosegerät.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Vorraussetzung wie so oft ist ein Diagnosegerät.

Wieso man das nicht gleich als Extra zum Auto dazubestellen kann...

:D

Weil VAG auch Geld verdienen will... ;)
Aber prinzipiell lohnt es drüber nachzudenken, für Golf 5 und ähnliche gibt es Systeme ab 350 EUR.

Xenon

also ich hätte zum xenon auch mal ne frage, hoffe, dass ich die jetz an der richtigen stelle poste:
habe festgestellt, dass bei mir die fernscheinwerfer normale glühbirnen sind. ich dachte bisher immer bi xenon bedeute abblenlicht und fernscheinwerfer sind xenon. wurde mir beim verkaufsgespräch auch so bestätigt. mein fernscheinwerfer ist aber definitiv eine normale halogenbirne. wurde da was falsches verbaut, oder ist das bei euch auch so???

Deine Antwort
Ähnliche Themen