- Startseite
- Forum
- Motorrad
- Yamaha
- Yamaha FZR 600 wie ist die Maschine?
Yamaha FZR 600 wie ist die Maschine?
Hallo leude ich wollte mir eine FZR holen habe aber null ahnung von der Maschine wie ist die Maschine in Kurven und ist die Maschine was für Rasante fahr weisen ? bitte helft mir .Und hat die FZR einen Guten sound.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Ich fahre eine FZR 600 Typ 3He BJ 9\93 mit superbike Lenker und Remus Endschalldämpfer
und die fährt sich so leicht das ist echt super
mit dem neuen Lenker sind schnelle wechselkurven einfach und vor allem sau flott zu fahren.
Die Leistung stimmt mit 91 PS auch vor allem weil die Steuern dann schön niedrig sind.
Der Sound mit dem Remusdämpfer ist einfach nur...
Also ich fahre seit nunmehr 9 Jahren eine FZR 600 3HE Bj 90... Nach 3 Monaten habe ich nen Sb-Umbau gemacht und war hoch zufrieden...
Mittlerweile fahre ich meine 2te FZR. Diese mit Streetfighter-Umbau. Die 91 PS sind teilweise zu wenig, vor allem wenn Schnarcher und geradeaus Vollgasfahrer vor einem sind.
Die Steuer wird im Übrigen anhand der 599ccm berechnet und nicht nach der Leistung. Die wird bei der Versicherung interessant.
Kann Dir aber sagen, dass ich gerne Yamaha und auch gerne FZR fahre.
Grüße
Hi,
also ich fahre ne 1000 und die geht sau gut, kommt aber auf die große des reiters an! ich hab ein superbeiker dran
sitzbank abgepolstert, und bin auch nur 1,68 groß!
gruß andy
Ich Danke euch für eure hilfe aber wie sieht das mit den Reifen aus ? ich habe gehöhrt das auf der Yamaha FZR standart 130ger Reifen drauf sind und dat is ja ma Ultra wenig. Gibt es die auch in 180ger für dei FZR oder nur so kleine .
Hi,
da kommt es auf die Baujahre an.
Die 3 HE hatte anfangs nur 130er. Ich fahr ne 93er und hab nen 150er. Das ist ohne Schwingenumbau aber auch das höchste zulässige.
Die 4 JH ab (94 glaub ich) hat breitere Reifen. Was da genau reinpasst weiß ich nicht, aber auf jeden Fall 160er.
Ich kann dir die fzr auch nur empfehelen !
Ist n geiles Mopped, mit dem man richtig Spaß haben kann !
Mfg Thorben
je breiter der reifen um so schlechter das handling.
aber ein kumpel hatte ne 89er fzr600 únd hatte nen 150er hinterreifen reingebaut. sollte aber auch alle mal reichen
Hi
Also mein erstes richtiges Moped war ne FZR 600 3HE Bj. 91. Lief wirklich wie ne eins auch nach 62.000km. Die Motoren sind so ziemlich unkaputtbar. Zum Reifen: Ich hatte allerdings nen 160er hinten drauf und der war auch eingetragen. Gutachten gab es damals von Alphatechnik. Der 130er ist doch zienlich schmal. Hat ne cbr 900 vorne drauf. Ansonsten sind die Mopeds ob 600 oder 1000er wirklich gut. Habe beide gefahren.
Die 67kW sind zwar nicht der Brüller, reichen aber für´s flotte vorwärtskommen vollkommen aus.
FZR 600R - Reifen etc.
Hallo,
ich fahre eine FZR 600R Typ 4JH, also die erste mit 98PS.
Ist eine super Maschine, sehr zuverlässig und auch handlich, auch die Leistung passt, nur muss man die extremen Drehzahlen schon mögen... Mit einer 1000er geht's doch etwas entspannter und mit weniger Schalten.
Ein bisschen stört mich die Höchstgeschwindigkeit. Angegeben ist sie mit ca. 230km/h,was auch völlig reicht.
Meine schafft mit einer flacheren Scheibe allerdings nur ca. Tacho 220km/h, was dann wohl echte 200-210 sind.
Zum Thema Reifen:
die 600R hat hinten einen 160er Reifen, das sieht auch schon ganz gut aus.
Weiss jemand, ob man sich auch einen 170er oder 180er bei der 600R 4JH eintragen lassen kann?
Grüße
Torsten
HI, ich fahre auch eine FZR600R 4JH mit zurzeit 57.000 auf der Uhr, sie schnurrt aber immernoch wie am Anfang (yamaha halt).
Ich fahr zurzeit einen 170er eingetragen!
Es gibt aber auch die möglichkeit 180er zu fahren (bridgestone Bt 56 R) mit freigabe!!!!
http://www.bridgestone-mc.de
Ich wünsch euch noch
Gute Fahrt
und schöne Tage!!
Rifenfreigaben
Hallo,
ich habe inzwischen auch gesehen, dass es noch einige andere Reifen-Freigaben gibt.
Du findest alle auf www.yamaha-motor.de
Wie schnell läuft deine denn so?
Bei meiner ist bei Tacho 215-220km/h Schluss...
Hab aber auch eine kleinere Scheibe. Laut Werkstatt ist auch nix kaputt oder so, eigentlich müsste sie laut Tacho schon ca. 240 gehen, oder?
Grüße
Torsten
Ja meine läuft so zwischen 240 und 250km/h je nach laune
Hat jemand von euch wo man verkleidungsteile (linke seite) für die FZR 600R bekommt?
Ich fahre seit noch nicht alzulanger zeit auch ne FZr 600 3HE
Macht echt spass damit zu fahren kann ich nur weiter empfehelen
is auch für neu einsteiger en top motorad lässt sich super handeln und man kann auch gut flott damit fahren
servus leute , bin neu auf dieser seite und wollte fragen ob ihr mir vill weiterhelfen könnt. kaufe mir bald eine fzr 600 3HE bj.92 und wollte fragen ob jemand von euch weiß wo ich eine günstige drossel her bekomme ?und weiß jemand eine gebrauchte?und wenn ja geht dass überhaupt mit der eintragung?würd mich freuen auf eine antwort. danke schon mal im voraus mfg etto
Zitat:
Original geschrieben von Torsten 944S2
Rifenfreigaben
Hallo,
ich habe inzwischen auch gesehen, dass es noch einige andere Reifen-Freigaben gibt.
Du findest alle auf www.yamaha-motor.de
Wie schnell läuft deine denn so?
Bei meiner ist bei Tacho 215-220km/h Schluss...
Hab aber auch eine kleinere Scheibe. Laut Werkstatt ist auch nix kaputt oder so, eigentlich müsste sie laut Tacho schon ca. 240 gehen, oder?
Grüße
Torsten
Hallo ich montiere dieses jahr ein 160 er von bridgestone gibt es eine freigabe ,bei dunlop hab ich nachgefragt ,meine Yamaha rennt so 240-250 tacho