ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Yamaha Majesty YP 125 wird zu heiß im Stadtverkehr

Yamaha Majesty YP 125 wird zu heiß im Stadtverkehr

Yamaha YP 125
Themenstarteram 29. Mai 2024 um 11:02

Hallo, hoffentlich kann mir jemand weiter helfen, da ich langsam aber sicher am verzweifeln bin:

Zu meinem Problem: Meine Yamaha Majesty 125 Baujahr 1999 wird nach kurzer Zeit, laut Temperaturanzeige im Cockpit sehr heiß, jedenfalls geht die Anzeige schon nach 1 Km fahren in den roten Bereich!

nachdem mir die Hohe Temp aufgefallen ist, habe ich das gesamte Kühlsystem meiner Majesty geprüft:

- Ich habe alle Schläuche demontiert die den Kühler, die Wasserpumpe und das Thermostat verbinden.

- Ich habe den Kühler mit Wasser gespült um die alte Brühe rauszubekommen

- Dann habe ich die Wasserpumpe demontiert und auf Funktion geprüft, alles I.O., danach neue Dichtung eingebaut

- Altes Thermostat ausgebaut und siehe da, es war verklemmt durch das dreckige alte Kühlwasser.

- Neues Thermostat eingebaut

- Zum Schluss habe ich alles wieder montiert und den Kühlerkreislauf von Oben nach unten mit neuer Kühlflüssigkeit gefüllt, und zu aller Letzt entlüftet.

Resultat: Alles wieder OK, die Majesty lief und kühlte 2 Tage lang wie sollte, die Temp.Anzeige blieb in der Mitte stehen und ging NICHT in den roten Bereich.

2 Tage später bin ich mit dem Roller zur Arbeit gefahren und beim Abstellen vor Ort bemerkte ich das Kühlwasser unten raus sprudelte....der Fehler war schnell gefunden, es war eine Schlauchschelle am Thermostatschlauch nicht angezogen.

Nun dachte ich es wäre alles wieder I.O. aber beim fahren bemerke ich nun das der Roller beim Start - Stopp Fahren z.B. an einer Ampel, im unteren Drehzahlbereich nicht mehr so spritzig losfährt....

Ein 2. Problem ist nun auch, dass die Temperatur Anzeige im Cockpit sehr schnell in den roten Bereich geht, aber nach einigem Fahren wieder in die Mitte schwankt !!

Kann es sein das wider Luft im Kühlsystem ist, da die Schlauchschelle locker war und deshalb die Tempanzeige schwankt??

Aber wieso habe ich jetzt zusätzlich diesen Leistungsverlust beim Anfahren???

Ich weiß langsam nicht mehr weiter mit meiner Majesty =(

Ähnliche Themen
51 Antworten

Hallo,

hoffe Du hast den Wasserverlust wieder nachgefüllt/ausgeglichen...

Gr,Rupert

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 11:28

Hi greenhorn, dass habe ich gemacht

Und warum braucht es jetzt das zweite zum gleiche Thema?

Dann solltest Du evtl. nochmals das Thermostat unter die Lupe nehmen..

Das Luft in den Kreislauf gelangt ist, kann ich mir nicht vorstellen, da ja Wasser rausgelaufen ist und somit keine Luft rein kann...

Kontrolliere lautend den Wasserstand im Behälter/Kühler, wenn dieser sinkt könnte tatsächlich Luft in den Kreislauf gelangt sein.

Schauen ob druck im Behälter aufgebaut wird und wenn du Pech hast ist die Zylinderkopfdichtung durch, somit dann auch Leistungsänderung.

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 11:41

weil auf das alte Thema keiner geantwortet hat und ich dringend Hilfe benötige

Zitat:

@garssen schrieb am 29. Mai 2024 um 13:34:15 Uhr:

Und warum braucht es jetzt das zweite zum gleiche Thema?

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 11:43

welchen Behälter genau meinst du? Woran kann man noch erkennen das die Zylinderkopfdichtung hinüber ist?

Zitat:

@kranenburger schrieb am 29. Mai 2024 um 13:40:44 Uhr:

Schauen ob druck im Behälter aufgebaut wird und wenn du Pech hast ist die Zylinderkopfdichtung durch, somit dann auch Leistungsänderung.

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 11:44

Kann man denn bei diesem Roller das Thermostat ausversehen auch falschherum einbauen??

Zitat:

@greenhorn43 schrieb am 29. Mai 2024 um 13:35:15 Uhr:

Dann solltest Du evtl. nochmals das Thermostat unter die Lupe nehmen..

Das Luft in den Kreislauf gelangt ist, kann ich mir nicht vorstellen, da ja Wasser rausgelaufen ist und somit keine Luft rein kann...

Kontrolliere lautend den Wasserstand im Behälter/Kühler, wenn dieser sinkt könnte tatsächlich Luft in den Kreislauf gelangt sein.

Zitat:

@nimo schrieb am 29. Mai 2024 um 13:43:14 Uhr:

Woran kann man noch erkennen das die Zylinderkopfdichtung hinüber ist?

Laß einen CO2 Lecktest in einer Kfz-Werkstatt durchführen.

Der Kauf eines Lecktesters lohnt sich für den einmaligen Gebrauch eher nicht.

Gruß Wolfi

CO2 Lecktester

Ich fahre ne yp250r (Sollte kein großer Unterschied zu Deiner sein) und hatte das selbe Problem.

Hast Du ebenfalls ein elekt. Gebläse, daß unter dem Kühler hängt?

Wenn ja, ziehe vom Thermosensor (grün), die Kontakte ab und schliesse sie kurz, läuft das Gebläse dann?

Wenn nein, Kabelverbinder Gebläse abziehen und mit 12VAkku testen, wenn nein defekt, ansonsten Sicherung guggen.

Zu guter Letzt, Thermosensor in Salatöl testen, bei ca. 105° sollte er "KLICK" machen, wenn nein, defekt!

Bei mir was ganz komisch, als ich den Senesor aus dem Kühler herausschraubte, kam kein Kühlmittel!?!?!?!!

Nach Demontage der Schläuche stand die Garage unter brauner Brühe!!!

Ich hatte immer nur am Überlaufbehälter kontrolliert, ob Kühlmittel fehlte, ist nur die halbe Miete!!

Wieso, keine Ahnung!!

Wenn ich's richtig verstehe, sollte das System dicht sein, sodas bei Überdruck das Kühlmittel in den Überlaufbehälter läuft, wenn sich die "Mühle" beruhigt(abgekühlt) hat, das Kühlmittel wieder "reingezogen" wird.

Bei mir passen 0,7ltr. Kühlmittel in den Kreislauf!

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 14:01

Also mein kühlerlüfter läuft gut, mir stellt sich nur die Frage ob ich vielleicht das Thermostat falsch herum eingebaut habe in aller Eile...kann man das Thermostat überhaupt falsch herum einbauen?

Bei den meisten Fahrzeugen passt das vom Gehäuse her nicht.

Beim Mayesti weiß ich es aber nicht.

Themenstarteram 29. Mai 2024 um 16:23

Man liest es komischerweise immer öfters das viele Yamaha majesty yp 125 besitzer Probleme mit dem Kühlsystem haben

Nach 15 20 Jahren kann schon mal ein Thermostat ko gehen und wenn mann die Wartung nachvollzieht ist meistens keine gemacht worden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Yamaha Majesty YP 125 wird zu heiß im Stadtverkehr