1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Yaris 1,0 oder 1,3 ??? Wer hat beide gefahren

Yaris 1,0 oder 1,3 ??? Wer hat beide gefahren

Toyota Starlet 2 (P6)

Hallo,
ich fahre seit fast 7 Jahren einen Yaris 1,0 mit 68 PS.Mit den Fahrleistungen bin ich eigentlich zufrieden,genau wie mit dem Verbrauch von ca.5,5L.
Nun möchte ich mir einen neuen Yaris kaufen.Habe den 1,0 Probe gefahren und auch den 1,3.Bei normaler Fahrweise nach ca.10km Landstraße konnte ich jedoch keinen großen Unterschied feststellen.
Lohnt sich der Kauf mit dem 1,3L Motor?
Er braucht ja auch ca.0,6L mehr als der 1,0L und ist in der Anschaffung auch ca.900€ teurer.
Über Antworten würde ich mich freuen,sie können meine Kaufentscheidung für den 1,0L vielleicht noch ändern.

Ähnliche Themen
42 Antworten

Hi, ich bin den Yaris I 1.0 (also dein jetziger) und meinen jetzigen Yaris II 1.3 Probe gefahren, den Yaris II 1.0 allerdings nicht (hatten sie gerade nicht da).
Ich würde dir zum 1.3er raten weil die Mehrleistung den sehr gering höheren Spritverbrauch meiner Meinung nach schon rechtfertigt. Manche verbrauchen auch mehr mit dem 1.0 weil man ihn immer etwas mehr treten muss damit er auf touren kommt.
Übrigens bin ich ich gerade eine längere Strecke Autobahn gefahren, mit ca. 80-90 Km/H, Verbrauch laut BC 5,2 Liter, Tendenz sinkend! Bei 100 Km/H hast du vielleicht 5,5 Liter Verbrauch, also noch gut im Rahmen wie ich finde.

Hi,bei Tempo 80-90 km/h ein Verbrauch von 5,2L laut BC finde ich viel.
Mit dem 1,0 Yaris bin ich in fast 7 Jahren ca.102000 km gefahren,aber nur im Winter mit vielen Kurzstrecken kam ich über 5,7L.Ich muß dabei sagen,hier gibt es keine Berge und ich schalte sehr früh hoch,fahre teilweise schon untertourig.Bei Tempo 50 bin ich oft schon im 5 Gang.

Hi, wie gesagt, Tendenz sinkend. Denke ich wäre bei noch längerer fahrt so bei 4,7-4,9 gelandet, je nach Steigungen. Der Yaris II ist außerdem auch etwas schwerer als der Yaris I, dafür aber auch sicherer.
Ich schalte so ab 40 in den 4ten, aber meist erst ab 60 in den 5ten. Also in der Stadt überwiegend im 4ten.

Ich hab beide Probegefahren und jetzt den (baugleichen) 1,3er im Sirion. Der 1,0 im Yaris II ist ein 3-Zylinder, der hat einen typischen Nähmaschinensound, den man auch mögen muss. Für überwiegend Kurzstrecke und Stadtbetrieb würde ich den 1,0er nehmen. Sonst den 1,3er der doch deutlich souveräner mit dem Wägelchen umgeht, vor allem wenn im Sommer auch mal eine Klimaanlage mitgetrieben werden muss. Der Yaris ist (gegenüber Sirion) relativ schwer, umso mehr spricht für den 1,3er wenn nicht nur Wirtschaftlichkeit ganz oben steht.
monegasse

Ich kenn die beiden nur von Probefahrten. Vom 1.0er war ich überrascht und vom 1.3er enttäuscht. Den 1.0er empfand ich viel angenehmer als erwartet und beim 1.3er kam kaum mehr als beim 1.0er. Aber wirklich lange bin ich beide nicht gefahren.
Beim Yaris P1 war der 1.0er kürzer übersetzt als der 1.3er, so dass der Leistungsunterschied erst so richtig auf der Autobahn in Richtung Endgeschwindigkeit zum tragen kommt. Beim XP9 weiß ich nicht, ob das auch noch so ist.

Danke für eure Meinungen.Es macht die Entscheidung nicht leicht.
Als ich den 1,3 probegefahren bin dachte ich, die haben mir wieder einen 1,0 gegeben.Die Fahrt war zwar nur 10 km über die Landstraße,aber der Power fehlte irgentwie.Hatte mehr erwartet.Da geht mein jetziger Yaris Bj. 2001 1,0 genau so gut ab.
Eine Klimaanlage bekomme ich auch,da wäre der 1,3 bestimmt besser.
Die Endgeschwindigkeit ist nicht so wichtig,da ich meistens auf AB nur ca.130 km/h
fahre.
Vom Sound her ist der 3 Zylinder Motor bestimmt auch nicht so schön,dafür fährt er kostengünstiger.

Servus,
meine Freundin und ich sind beide Probe gefahren. Wir haben uns, bzw. meine Freundin hat sich für den 1.3l entschieden. Wir haben sehr wohl einen Unterschied gemerkt und fast jeder Verkäufer hat uns auch zum 1.3l geraten.
Der 1.0er war uns zu laut und kam auch nicht wirklich gut aus den Füßen. Das ist beim 1.3er wesentlich besser. Er fährt wesentlich ruhiger und ist unserer Meinung nach auch merkbar zügiger unterwegs.
Gruss
Ingo

Hallo!
Ich hatte den 1.3l zur Probefahrt und hatte mich dann wegen dem Verbrauch für den 1.0l entschieden. Der fährt sich auf gerader Strecke recht angenehm. Aber wenn es mal bergauf geht, dann ist die Kiste total überfordert. Das Getriebe ist von der Abstimmung her völlig daneben. Um von dem 1. in den 2. Gang schalten und dabei noch beschleunigen zu können muss man schon Drehzahlen um 6000 UpM akzeptieren. Das treibt dann natürlich den Verbrauch wieder nach oben.^^
Da ich mein Auto einfach nicht mehr mag und ich mir nach aktuellem Stand lieber etwas anderes aussuchen würde, so kann ich dir eigentlich nur zu dem 1.3l raten! Damit hast du einen echten Allrounder der dich in jeder Lebenslage prima von A nach B bringt.
Sonst könnte ich dir nur den Rat geben beide Motoren wirklich gründlich zu probieren.
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von katjesesser


Danke für eure Meinungen.Es macht die Entscheidung nicht leicht.
Als ich den 1,3 probegefahren bin dachte ich, die haben mir wieder einen 1,0 gegeben.Die Fahrt war zwar nur 10 km über die Landstraße,aber der Power fehlte irgentwie.Hatte mehr erwartet.Da geht mein jetziger Yaris Bj. 2001 1,0 genau so gut ab.
Eine Klimaanlage bekomme ich auch,da wäre der 1,3 bestimmt besser.
Die Endgeschwindigkeit ist nicht so wichtig,da ich meistens auf AB nur ca.130 km/h
fahre.
Vom Sound her ist der 3 Zylinder Motor bestimmt auch nicht so schön,dafür fährt er kostengünstiger.

Hallo,

ich fahre den Yaris II 1,0 nunmehr ca. 50 tkm und habe die Entscheidung noch keine Sekunde bereut.

Über mangelnde Leistung kann ich mich überhaupt nicht beklagen. Mag sein, dass ich ein gut gehendes Exemplar erwischt habe, aber so groß kann die Serienstreuung eigentlich nicht sein.

Der 1,0 ist im Yaris weder laut noch signifikant lauter als der 1,3 .

Bei AB-Richtgeschwindigkeit sind die Abrollgeräusche der dominierende Faktor, gefolgt von den Windgeräuschen. Trotz des etwas höheren Drehzahlniveaus des 3-Zylinders bei gleicher Geschwindigkeit ist das Innengeräuschniveau bei beiden etwa gleich.

Die unterschiedliche Klangcharkteristik kommt eigentlich nur beim Beschleunigen zum Tragen. Welche man als angenehmer empfindet ist Geschmackssache.

Der Drehmomentverlauf ist beim 1,0 so gleichmäßig, dass das subjektive Empfinden einem eine gewisse Lethargie vorgaukeln kann. Um einigermaßen flüssig voranzukommen, ist es jedoch nicht nötig höchste Drehzahlen aufzusuchen.

Der 1,3 ist schon einer der wirtschaftlichsten Motoren seiner Leistungsklasse, aber über eines sollte man sich im Klaren sein. Die mit dem 1,0 zu erzielenden Verbrauchswerte, erreicht man mit dem 1,3 nicht, selbst wenn man ihn, übertrieben ausgedrückt, trägt

;)

.

Bei gleicher Fahrweise liegt man mit dem 1,0 immer unter dem 1,3.

Mit dem gegenüber dem 1,3 gesparten Kaufpreis von 700,- € laut Liste bei einem Neuwagen, fährt man mit dem 1,0 8 - 9 tkm bei einem Literpreis von 1,50 €.

Und last but not least. Bei eingeschalteter Klimaanlage geht der 3-Zylinder beim Beschleunigen nicht aus

:D

.

Ich möchte dir weder den 1,0 über Gebühr ans Herz legen, noch den 1,3 ohne Grund ausreden. Letztendlich zählt dein Empfinden, am besten im direkten Vergleich bei einer ausgedehnteren Probefahrt.

Aber eines kann ich behaupten. Nämlich, dass so manches über den 1,0 im Yaris II geschriebene Schreckensszenario manchmal etwas in Richtung Übertreibung tendiert.

Gruß

seditec

(Achtung, wilde Spekulatio) Evtl. bewegt ja habkeinelinsendrin den 1.0l immer vollgepackt und mit Beifahrer: Ich meine, dass man die zusätzlichen 50-100 kg Zuladung (je nach Person & Gepäck) spürt. Letztendlich ist die Frage nach ausreichender Leistung immer subjektiv und hängt auch vom gewünschten Fahrstil ab.
Also wird man um eine Probefahrt nicht rumkommen.

aso, was mir noch aufgefallen ist: der 1.0er im XP9 hat eine vollkommen andere Kraftentfaltung als der 1.0er im P1. Im P1 kam mir der Motor drehfreudiger und mit zunehmender Drehzahl auf kräftiger vor. Beim XP9 hatte ich das Gefühl, dass gerade im Bereich um 1500-3000 U/min mehr Leistung da ist, die Steigerung nach oben aber nicht so wie beim alten Motor ist.

Da bin ich ja froh,das der 1,0 bei laufender Klimaanlage nicht ausgeht ;).70PS in einem kleinem Auto,der alte Yaris hat ja "nur"68PS müßten normalerweise für mich reichen.Werde mir das Sondermodell "Team" holen.Der ist auch mit Klima.Ich wohne am Niederrhein,da ist alles platt,da gibt es keine Berge wo ich einen Wagen die Berge hoch jagen muß.Aus der AB fahre ich meistens 130 km/h,das schafft der 1,0 locker.Meinen P1 habe ich 2001 neu gekauft,normal eingefahren,selten hoch gedreht und er läuft läuft und läuft.Hat jetzt 102000km runter ohne Reparaturen.Mit dem 1,0 Motor war ich immer zufrieden.Den  3-Zylinder Motor im neuen Yaris kenne ich allerdings nicht,gehe aber davon aus das Toyota auch hier gute Arbeit geleistet hat.
Der 1,3 ist in der Anschaffung 700€ teurer als der 1,0, kostet etwas mehr Steuern,ist in der Typenklasse der Versicherung jeweils eine Klasse höher und braucht laut Herrsteller ca.0,6L mehr Sprit.Das spricht gegen ihn.Die besseren Fahrleitungen des 1,3 werde ich wahrscheinlich gar nicht richtig nutzen.Auf der AB brauche ich sie nicht und die Berge sind sooo weit weg.

Zitat:

Original geschrieben von katjesesser


Da bin ich ja froh,das der 1,0 bei laufender Klimaanlage nicht ausgeht ;).70PS in einem kleinem Auto,der alte Yaris hat ja "nur"68PS müßten normalerweise für mich reichen.
.........
Mal im Ernst . Die Klimaanlage im Yaris ist nicht unbedingt die Leitungsfähigste. Selbst wenn die Temperatur auf der kältesten Stufe eingestellt ist, holt man sich keine Frostbeulen. Der Kompressor ist wohl nicht so groß dimensioniert, als dass er allzuviel Leistung abzwacken würde.
Für eine schweißlose Temperierung in unseren Breiten reicht' s aber.
Beim Einschalten geht auch kein Ruck durchs Auto oder man hat nicht das Gefühl, dass man bei Überholmannövern mit angezogener Handbremse fährt.
Außer bei überwiegendem Stadtverkehr ist kaum ein Mehrverbrauch zu verzeichnen.

Den 3-Zylinder Motor im neuen Yaris kenne ich allerdings nicht,gehe aber davon aus das Toyota auch hier gute Arbeit geleistet hat.
..............................
It's not Toyota, actually it's Daihatsu ! Gilt auch für den 1,3, bedeutet aber keinen Nachteil weil einfach Griff in die Konzernschublade . Für die europäische Produktion des Yaris werden die 3-Zylinder-Motoren und Getriebe bei Toyota Motor Manufacturing Polen (TMMP) in Walbrzych nahe Breslau gefertigt (da heißt's dann doch Toyota).
Du hast dann also einen französischen Japaner mit polnischem Herz :D

Gruß

seditec

Hallo nochmal.
Ok, bei so einem Streckenprofil reicht der 1.0l dann wohl doch.
Für simsonflieger: Ne, ich fahre überwiegend alleine und ohne schwerem Gepäck...nur einen Laptopkoffer (das sollte ihn aber nicht überfordern :D). Ich bin wahrscheinlich einfach nur verwöhnt von den Fahrleistung von meinem Smart den ich vorher hatte...und ihn gerne wieder hätte. Hab leider ein Auto erwischt das die Bezeichnung "Qualität" doch eher vermissen lässt und damit auch mein erster und letzter Toyota war.
Aber grundsätzlich ist der Yaris schon ein Auto das ich trotzdem empfehlen kann.
Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo