1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Versicherung
  5. Young driver bis wann?

Young driver bis wann?

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 5:40

Hallo,

ich habe bei meinem Kfz-Versicherer vier PKW haftpflichtversichert.

Jüngster Fahrer bei allen vier PKW: Jg. 2000

Ein "neuer", ganz junger Fahrer Jg.2004 hat eine eigene, personenbezogene "Young Driver"-Versicherung beim gleichen Versicherer, mit der er alle vier PKW nutzen kann.

Wenn ich nun die YoungDriver-Versicherung beende, ändert sich in den vier PKW-Verträgen der jüngste Fahrer und die Prämie geht nach oben.

Hat da jemand Erfahrungswerte, wie sich die Prämie eines PKW bei SF30 ändert, wenn der neue "jüngste Fahrer" vier Jahre jünger ist als der vorherige "jüngste Fahrer"?

 

Gruß Max

 

Ähnliche Themen
15 Antworten

Also Sf 23 253€ im halben Jahr ging bei uns gerade auf 736€ hoch im halben Jahr

Themenstarteram 30. Januar 2025 um 6:00

Zitat:

@bommel-73 schrieb am 30. Januar 2025 um 06:45:47 Uhr:

Also Sf 23 253€ im halben Jahr ging bei uns gerade auf 736€ hoch im halben Jahr

Das erscheint aber unwiklich hoch.

Von 506 € p.a. auf 1.472 € p.a. ?

Das wäre eine Steigerung um 190%.

Aus welchem Grund willst du Young Driver beenden? Das macht doch keinen Sinn.

 

Außerdem ist der junge Fahrer selber der VN, sodass er selber den Vertrag kündigen müsste.

 

Bei welcher Versicherung wurde der Vertrag abgeschlossen? WGV, AXA, Generali?

Leider ist es so. Das Auto läuft als Zweitwagen auf die Frau und nun kam der Sohn als Fahranfänger dazu als Fahrer unter 25 und schwupps ging der Preis hoch. Wenn er alleine anfangen würde zuversichern dann wären irgendwas von 2500€ im Jahr fällig

In deinem Fall würde ich mich dann auch mal mit "Young Driver" bei der WGV, "Young & Drive" bei der Generali oder "Start & Drive" bei der AXA beschäftigen.

 

Da dürfte ziemlich viel Einsparpotential für euch drin sein.

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 0:53

Zitat:

Aus welchem Grund willst du Young Driver beenden? Das macht doch keinen Sinn.

Ob das einen Sinn hat, soll ja eben u.a. durch diesen Thread geprüft werden.

Von "wollen" kann also keine Rede sein.

Dass die Tarife bei besonders alten und besonders jungen Fahrern höher sind, ist ja nachvollziehbar.

Intransparent ist eben der Algorithmus, wie das berechnet wird.

Wann ist jemand "jung", und ab wann ist jemand "alt"?

Meine Versicherung ist übrigens die wgv.

Bei online Rechnern sieht man das sehr schnell, man spielt mit den Geburtsjahren und sieht dann ja ab welchem Alter es den Sprung gibt ...Das ist aber nicht neu, das war vor 20 Jahren auch schon so....Versicherungen unterscheiden sich scheinbar auch .. 21, 23, 25... Jahre ... auch hier letztendlich ist der betrag in EURO wichtig?

Hier auf der Website der WGV steht alles zum Tarif "Young Driver", u.a. dass man das ab 17 Jahren abschließen kann und dass es bis zum 25 Geburtstag Sinn macht, da es dann keine Zuschläge mehr für junge Fahrer in der "normalen" KFZ-Versicherung gibt.

Wenn dann der Fahrer aber weiterhin alle vier Fahrzeuge nutzen soll, kann man "Young Driver" auch weitehin nutzen, da es kein definiertes Endalter für die Versicherung gibt. Es kommt drauf an, welcher Fahrerkreis bisher mitversichert ist. Nur VN und Partner oder auch sonstige Fahrer. Das kann man auf der Website der WGV aber alles schön selber berechnen.

Wenn der Tarif "Young Driver" besteht, können alle Fahrzeuge, welche bei der WGV versichert sind genutzt werden, ohne das der Fahrerkreis dieser Fahrzeuge erweitert werden muss. Alles nachzulesen in den entsprechenden AKB. Im Falle eines Unfalls wird der Vertrag des entsprechenden Fahrzeugs hochgestuft.

Du kannst ja einfach in Onlinerechnern vergleichen wie sich die Prämie ändern würde. Ich denke mal das ist weit teurer als diese Young Driver Versicherung und z.B. bei der WGV kann der junge Fahrer nach 2 Jahren mit SF4 einsteigen.

Ich würde erstmal nichts ändern. Altersgrenze in dem Sinn gibt es glaube ich keine (zumindest bei der WGV, ich habe sonst keine solchen Pakete tiefer studiert).

Themenstarteram 31. Januar 2025 um 23:46

Zitat:

... u.a. dass man das ab 17 Jahren abschließen kann und dass es bis zum 25 Geburtstag Sinn macht, da es dann keine Zuschläge mehr für junge Fahrer in der "normalen" KFZ-Versicherung gibt.

Unsere vier Fahrzeuge haben alle die gleiche Risikoklasse, SF-Rabatt und versicherte Laufleistung.

Bei einem der PKW haben wir versehentlich den Benjamin als jüngsten Fahrer (ohne Namen) angegeben.

Und ausgerechnet für diesen PKW bezahlen wir nun den geringsten Betrag für die Versicherung.

Merkwürdig ist das schon ....

Und alle Fahrzeuge haben das gleiche EZ-Datum und wurden alle am gleichen Tag auf sie zugelassen?

Ich habe den Eindruck, der TE sollte eine Beratung mit dem WGV-Spezi vor Ort in Anspruch nehmen.

Das hätte er wohl tun sollen, bevor er auf die Idee kam, hier nachzufragen.

Das ist aber nur meine ganz persönliche Meinung zu dieser Problematik.

Da der TE @MaxPlauze seit 01.02. kurz nach Mitternacht (jetzt fast 2 Wochen her) nicht mehr hier war, wäre es schon interessant zu wissen, wie die Geschichte ausgegangen ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen