1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Z18XE Zahnriemenwechsel

Z18XE Zahnriemenwechsel

Opel Vectra C

Hallo brauche hilfe ,wie ich beim Vectra c 1.8 Benziner Zahnriemen wechsel.

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kaana6


Hallo brauche hilfe ,wie ich beim Vectra c 1.8 Benziner Zahnriemen wechsel.

...ich glaube als erstes brauchs du Hilfe, wie man eine Überschrift zu einem neuen Thema erstellt!

:D

Das kann man mit ein paar Worten hier nicht so einfach erklären.

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Das kann man mit ein paar Worten hier nicht so einfach erklären.

Das glaube ich Dir nicht!

:D

Der Zahnriemen wird üblicherweise alle 60000 km gewechselt. Einfach mal in das Serviceheft schauen, falls es vorhanden ist.

...also für rd. 300 EUR "Beratungsgebühr" hilft Dir der FOH. :)
Das ist das rundrum-sorglos-Beratungspaket, mit Glück sogar mit gewaschenem Auto! ;)

Zitat:

Original geschrieben von Titan A.E.


Das glaube ich Dir nicht! :D
Der Zahnriemen wird üblicherweise alle 60000 km gewechselt. Einfach mal in das Serviceheft schauen, falls es vorhanden ist.

Die Frage war nicht wann, sondern WIE

;)

Zitat:

Original geschrieben von Schelper


Die Frage war nicht wann, sondern WIE ;)

Das habe ich dann nach dem ersten Kaffee gestern auch gemerkt.

Trotzdem danke für den Hinweis

:)

Meine frage war wie und nicht wann.
Hier nochmal ein paar Tips für die ganz Schlauen,Opel Vectra C wird der Zahnriemen allle 90000km oder alle 6Jahre gewechselt.
Ich bin Neu in diesem Forum Mitglied geworden,und hatte mir erhofft das mir vielleicht jemand wichtige Tips vielleicht auch mit Bildern weiter helfen kann,wo ich mich anscheinent getäuscht habe. Der Zahnriemen wechsel Kostet bei Opel mit Wasserpumpe 500Euro.Trotzdem danke euch und hoffe das ich euch weiter geholfen habe mit meiner Information.

Zitat:

Original geschrieben von kaana6


Meine frage war wie und nicht wann.
Hier nochmal ein paar Tips für die ganz Schlauen,Opel Vectra C wird der Zahnriemen allle 90000km oder alle 6Jahre gewechselt.
Ich bin Neu in diesem Forum Mitglied geworden,und hatte mir erhofft das mir vielleicht jemand wichtige Tips vielleicht auch mit Bildern weiter helfen kann,wo ich mich anscheinent getäuscht habe. Der Zahnriemen wechsel Kostet bei Opel mit Wasserpumpe 500Euro.Trotzdem danke euch und hoffe das ich euch weiter geholfen habe mit meiner Information.

Der Zahnriemen wird auf die gleiche Weise gewechselt wie bei jedem anderen Motor auch. Ich habe hier so ein schlaues Buch, wo das drin steht aber ich wollte nicht daraus kopieren oder zitieren, sonst würde ich gegen verschiedene Nutzungsbedinungen und das Urheberrecht verstoßen.

Und hier Stichwörter oder Bilder zu posten bringt Dir vermutlich auch nichts.

Vielleicht hast Du ja einen Kumpel der so ein Buch hat oder Du kaufst Dir auch so ein Buch, wenn du den Wechsel wirklich selbst machen willst.

Hier was nützliches.

Moin, moin,
 
also, um fast 500€ zu sparen kann man ja auch im Vorfeld eine Kleinigkeit investieren:
 
Guckst du hier
 
;)
 
mfg

Zitat:

Original geschrieben von kaana6


Ich bin Neu in diesem Forum Mitglied geworden,und hatte mir erhofft das mir vielleicht jemand wichtige Tips vielleicht auch mit Bildern weiter helfen kann,wo ich mich anscheinent getäuscht habe.

Unter Nachrichten kann man auch private Nachrichten lesen !!! solltest Du mal machen

;)

Hi
Also genau genommen weiß von euch keiner wie es geht :confused:
Glaub kaum das ,das schlaue Buch von 3 2 1 helfen kann.
Mann muß viel abbauen oder ausbauen.
Zusätzlich muß mann die obere und untere Welle mit 2 Zahnrädern festsetzen :o
Aber wer es sich zutraut, schiebt sein Fahrzeug dann eben zum FOH
Na denne viel spaß beim wechseln des Zahnriemens
 
 

Hallo

Naja viel abbauen ist da nicht so richtig.
Luftfilterkasten, Keilriemen, Riemenscheibe Kurbelwelle, Motorlager rechts und dann noch die Zahnriemenabdeckungen und da iss er schon zu sehen.
Wenn man zu zweit ist muss man ja nicht unbedingt das Spezialwerkzeug zum fixieren der Nockenwellenrädern haben, ein Lackstift und ein Punkt an der richtigen Stelle tus nachher auch.
mfg

Unter www.kfz-tech.de/ZahnrMontage.htm steht zwar einiges über Zahnriemenwechsel und bei www.teilesuche24.de kann man günstig original Teile kaufen, aber ob ich mich selber daran wagen würde bezweifele ich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen