1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A2 8Z
  6. Zahnriemen A2 1.4TDI

Zahnriemen A2 1.4TDI

Audi A2 8Z

HI @ all,
muß im kommenden Monat den Zahnriemen wechseln, weiß jemand was für ein Preis auf mich zukommt? Ist es auch notwendig die Wasserpumpe zu wechseln? Sie ist eigentlich noch OK. Habe aber irgendwo gelesen dass Wasserpumpen beim Audi nicht lange halten. Naja...
Schreibt mal eure Erfahrungen mit dem Zahnriemen-Wechsel bei wieveil KM + Preise und was noch alles zu Wechseln ist.
Vielen Dank im voraus!!!
Grüße
Marulla

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hi, Marulla!
Zu den Kosten kann und möchte ich Dir nix genaues sagen, aber ca. 500 Euro incl. Inspektion mußt Du rechnen und einen Arbeitswert-Zuschlag bei vorhandener Klimaanlage.
Zur Wapu: Weiß nicht genau, ob beim AMF oder seinen Derivaten die Wapu vom ZR angetrieben wird, aber deren Wechsel ist beim ohnehin fälligen ZR-Wechsel eine Verbundarbeit und daher günstig. Die Wapu selbst kostet <50 Euro. Sie zu tauschen empfiehlt sich bei ausgeprägter Risikoaversion. Fängt sie kurze Zeit nach dem ZR-Wechsel an zu Siffen, muß der ganze Murks noch einmal gemacht werden. Knallt sie kurze Zeit später durch (Festfressen nach Lagerschaden nach Undichtigkeit), ist der Motor platt, weil dann in aller Regel der ZR über- oder abspringt oder gar reißt.
Ein normalsterblicher Audi-Mechaniker/Mechatroniker kontrolliert zumindest bei gelöster Motorpendellagerung die Wapu auf Undichtigkeit und Lagerspiel.
Gruß
Henrik2

Mein erste Inspektion habe ich lt. Anzeige mit 52tkm machen lassen.
Die nächste ist 102tkm angezeigt.
Ich hab jetzt 85tkm drauf.
Mit 90tkm ist/wäre der Zahriemen dran.
Wie an anderer Stelle schon mal angesprochen, ist seit Anfang BJ. 04 der ZRW erst bei 120tkm nötig.
Ich würde gerne folgendes machen.
Zusammen mit der Inspektion (einschließlich Bremsen (Scheiben + Beläge) bei 102tkm,
Zahnriemen,
WP/Anpressrolle,
Keilriemen,
Ersatz der Frontscheibe (TK).
Also unterm Strich schönes Geld für den Inspekteur.
Es wäre schön, wenn ich soetwas wie einen `Unbedenklichkeitsvermwerk´ von der Werkstatt hätte, damit bezogen aud den ZRW bei 102 statt 90tkm, wegen Regress.
Könnt ihr aeuch sowas vorstellen?

hallo,
das habe ich hinter mich
bericht:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Hi!
ich habe letzte Woche 515 Euro inkl. Wechsel der Spannrolle und Wasserpumpe bezahlt.
Quince

für den 1.4 Benziner hat man mir eben 800,- Euro veranschlagt.
Nur Zahnriemenwechsel!

Zitat:

Original geschrieben von Iskandria


für den 1.4 Benziner hat man mir eben 800,- Euro veranschlagt.
Nur Zahnriemenwechsel!

Das müsste unter normalen Umständen ein unseriöses Angebot sein.

nein eigentlich nicht.
Nur der Zahnriemen muss laut Werk.
NIE gewechselt werden beim 1.4.Bei den Audi 1.8 Motoren alle 180000km. Bei den FSI alle 60000km.

im longlifeserviceheft steht aber doch was anderes?!

Zitat:

Original geschrieben von Iskandria


nein eigentlich nicht.
Nur der Zahnriemen muss laut Werk.
NIE gewechselt werden beim 1.4.Bei den Audi 1.8 Motoren alle 180000km. Bei den FSI alle 60000km.

Ich hab deine Aussage insgesamt nicht verstanden.

Hallo Zusammen,
komme gerade von der Werkstatt mit einer saftigen Rechnung, die mich schier umgehauen hat.
Inspektion bei 90.000 km wurde bei meinem A2 TDI 1.4 gemacht.
Rechnungsbetrag sage und schreibe 1.125 Euro.
(Ölwechsle, Zahnriemen mit Rollen, Wasserpumpe, Bremsfüssigkeit. Nicht mehr und nicht weniger)
Wer kann mir weiterhelfen, wenn ich da lese, dass andere fast die Hälfte dafür zahlen. Fühle mich als Frau total abgezockt.
Inspektion wurde in einem Audizentrum vorgenommen.
Danke schonmal für eure Hilfe

Hi sonnenschein04,
Kann leider ungefähr hinkommen.
Der leidige Zahnriemen mit Nebenaggregaten wie von dir beschrieben, kann schon zwischen 500 und 600 Euro liegen.
Und die 90.000 er Inspektion den Rest.
Bei mir kamen zeitgleich noch die Bremsscheiben/Beläge und vier neue Reifen hinzu.
In Summe waren es bei 100.000 km 2.000 Euro, aber so hab ich mir gedacht, jetzt hast wieder ein neues Auto.
Nur ein Beispiel: Der ZR-Wechsel beim 2,2 L Renault Espace kostet 1.000 Euro; beim 3,0 L 1.800 Euro.
Gruß, Tempomat

Hallo!
Der Preis ist natürlich schon sehr, sehr saftig.
Man muss dazu sagen, dass der Preis auch davon abhängig ist, wo man wohnt. Wer irgendwo in Süddeutschland wohnt, hat meistens die höchsten Preise.
Aber das rechtfertigt trotzdem nicht 1125 Euro. Mein Vorschlag: Gehe mal in eine andere Audi-Werkstatt und lass dir einen Kostenvoranschlag machen, was genau diese Reparatur kostet. Wenn dieser Preis deutlich unter den 1125€ liegt, dann würde ich mich erstens bei der Werkstatt beschweren und zweitens einen Brief/Email an Audi schreiben. Das wirkt manchmal Wunder. Und wenn nicht, dann hat man sich wenigstens den Frust von der Seele geschrieben.
Gruß Audi-Alu-Kugel
PS: Was war an der Rechnung denn so teuer? Ersatzteile oder Arbeitsstunden?

Zahnriemen

Hi!
Also ich habe neulich meinen Zahnriemen wechseln lassen und dafür komplett 450,- bezahlt. Ohne Inspektion oder sonstwas.
War auch im Audizentrum.

MfG, "F"

Deine Antwort
Ähnliche Themen