1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mazda
  5. 6 & 626
  6. Zahnriemen gerissen

Zahnriemen gerissen

Mazda 6 GG/GG1; GY/GY1

Hallo ich hätte gerne mal ne Auskunft.
Mir ist bei meinem Mazda 626 2,0 i GLX (Bj. 91; 207000km) der Zahnriemen gerissen und mein Kfz Mechaniker meinte das dadurch mindestens ein Ventil mitbeschädligt wurde und somit müßte auch der Zylinderkopf gewechselt werden. Jemand anders meinte (aus Erfahrung?!) dieser Mazda-Motortyp sei ein "Freiläufer" und da bräuchte
nur der Zahnriemen gewechselt und dann funzt er wieder.
Nun wäre da meine Frage ob hier im Forum das entsprechende Fachwissen bzw. Erfahrung in diesem Bereich hat und mir eine konkrete Auskunft geben kann, weil ich wissen will ob sich Aufwand und Investition
lohnen, ansonsten muß das gute Stück in die Presse und wäre echt Schade, denn er hat viele Jahre echt gute Dienste geleistet.

Ähnliche Themen
19 Antworten

Mazda hat damals freundlicherweise seine Benzin-Hubkolbenmotoren als Freiläufer konzipiert. Theoretisch darf dabei auch nach einem Zahnriemenriss der Kolben die offenen Ventile nicht berühren. Sprich: einfach neuen Zahnriemen auflegen und der Motor läuft wieder. Hatte ich bei meinem Xedos 9 auch schon mal.
Aber hier verhält es sich wie so oft, dass Theorie und Praxis nicht immer übereinstimmen. Je nachdem, wann, in welcher Situation und bei welcher Drehzahl und Last der Zahnriemen reißt, kann das trotzdem kostspielige Defekte nach sich ziehen.
Ich kenne einen Mazda-Mech, der schon öfter Motoren nach Zahnriemenriss nur mittels Auflegen eines neuen Riemens geheilt hat. Also einfach einen neuen Riemen auflegen und die Steuerzeiten überprüfen und lauschen, ob der Motor wieder sauber läuft. Die Wahrscheinlichkeit ist zumindest ausgesprochen hoch.
Gruß,
Christian

Danke für die zügige und kompetente Antwort.
Dann werde ich es mal probieren und hoffen das ich Glück habe, der Zahnriemen selber ist ja erstmal nicht so teuer.
Nochmals danke und allzeit gute und unfallfreie Fahrt.

Gruß Wolle (superidi)

....bitte vergiß uns nicht zu berichten, wie es nunendlich ausgegangen ist... (davon lebt das Forum)
Bis dahin viel Glück! :-)

Mich hat es auch erwischt. Gestern 13.08 Freitag !!! auf der A6 am Hockenheimer Ring
kurz gerückelt und dann ging der Motor aus MAzda 626 GF/GW DIESEL BJ 2000 . Bei dem habe ich bei 90 T KM den Riemen in einer Freie Werkstatt wächseln lassen und jetzt habe ich nur 130 TKM
und ich frage micht, wie könnte es so was passieren ??
Bin 120 KMH gefahren. und jetzt ist die Frage , sind die Ventile alle am ar.... oder kann ich nur den Riemen tauschen und das wars. ??
Danke fuer die Hilfe

Hallo columbus,
da der 2,0 (RF) Dieselmotor kein Freiläufer ist, darfst Du mit verbogenen Ventilen und ggf. auch mit gebrochenen Kipphebeln usw. rechnen.
Ja, ja, Geiz ist ..., aber kommt manchmal sehr teuer!
Dein Problem ist beim Zahnriementausch durch (Mazda) unerfahrene, aber billige freie Werkstätten sehr oft zu beobachten.
Bei dieser Reparatur unbedingt auf den Einbau der Sicherungsscheibe (Teilenummer ist bekannt) gegen das Überspringen des Zahnriemens achten.
mfG

Dein Problem ist beim Zahnriementausch durch (Mazda) unerfahrene, aber billige freie Werkstätten sehr oft zu beobachten.
Bei dieser Reparatur unbedingt auf den Einbau der Sicherungsscheibe (Teilenummer ist bekannt) gegen das Überspringen des Zahnriemens achten.
Hallo. danke fuer den Tipp-. kannst du mir etwas mehr erklären
was das ist ??
Sicherungsscheibe ????

Hallo columbus40,
diese Sicherungssscheibe mit der Teilenummer RFY0-12-715 wird ganz einfach auf den hydr. Zahnriemenspanner gesteckt.
mfG

ok alles klar danke fuer die Tipps

Heute habe ich mir die Zeit genommen und den Deckel aufgemacht ,
was ich sehe : 5 Kipphebel sind gebrochen ,
die Frage. wie kann ich die ersetzen ???
gibts dazu eine Anleitung ? wie man die ausbaut und wieder einbaut ?
worauf muss ich dann achten ??

Hallo,
ganz schlechte Nachrichten , der Kopf muß ab und zu 95% brauchst einen neuen da die Kolben die Ventile zugeschlagen haben (Ventilsitze beschädigt ) warhscheinlich brauchst auch noch neue Kolben am besten suchst einen anderen Motor.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von 1Herbert


Hallo,
ganz schlechte Nachrichten , der Kopf muß ab und zu 95% brauchst einen neuen da die Kolben die Ventile zugeschlagen haben (Ventilsitze beschädigt ) warhscheinlich brauchst auch noch neue Kolben am besten suchst einen anderen Motor.
Gruß

Habe mir Heute ein Motor gekauft , laut Aussage vom Verk. 104 TKM ,

werde den am Samstag einbauen , werden wir sehen ,wie der so laufen wird . .

Zitat:

Original geschrieben von columbus40


Habe mir Heute ein Motor gekauft , laut Aussage vom Verk. 104 TKM ,
werde den am Samstag einbauen , werden wir sehen ,wie der so laufen wird . .

hi mach den zahnriemen gleichneu solange der motor noch draussen ist dann haste erstmal ruhe

:)

Zitat:

Original geschrieben von Tom2Win



hi mach den zahnriemen gleichneu solange der motor noch draussen ist dann haste erstmal ruhe :)

...und die Wasserpumpe auch...das is dann ein Abwasch und dann is wirklich Ruhe! ;-)

Zitat:

Original geschrieben von lilinator



Zitat:

Original geschrieben von Tom2Win



hi mach den zahnriemen gleichneu solange der motor noch draussen ist dann haste erstmal ruhe :)

...und die Wasserpumpe auch...das is dann ein Abwasch und dann is wirklich Ruhe! ;-)

hehe ja genau ich vergass ist bei mir eigentlich selbstverständlich das die mit getauscht wird

:)
Deine Antwort
Ähnliche Themen