1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. V40 2
  6. Zahnriemen

Zahnriemen

Volvo V40 2 (M/525)

Hallo zusammen,
Ich fahre einen V40 D2 Bj 2015.
Wann muss bei dem Fahrzeug der Zahnriemen gewechselt werden?
Ich erhalte diesbzgl. unterschiedliche Aussagen.
Grüße!

26 Antworten

Laut Anleitung 180000km

Zitat:

@mx52002 schrieb am 1. November 2022 um 10:26:56 Uhr:


Laut Anleitung 180000km

Ich habe bei mir in der Doku alles abgesucht und nichts gefunden. Steht das im Serviceheft?

Hallo,
ich fahre auch einen V40 D2 Bj 2015 Diesel mit 88KW.
Meins habe ich mit 200000km gewechselt, cih glaube wechsel ist bei 220000km vorgesehen sagte mann mir .

Mein D3 von 2017 bekommt im Dezember bei 150.000 einen neuen. Laut meinem freundlichen ist er dann dran ... hab nicht explizit nachgeschaut.
Gruß

Zitat:

@Clanzi schrieb am 1. November 2022 um 17:54:51 Uhr:


Mein D3 von 2017 bekommt im Dezember bei 150.000 einen neuen. Laut meinem freundlichen ist er dann dran ... hab nicht explizit nachgeschaut.
Gruß

Die 150.000 km habe ich auch gehört. Mit dem Zusatz “oder 10 Jahre“... was hier natürlich nicht relevant ist. Leider habe ich aber auch 3 weitere, abweichende Aussagen von anderen Stellen.

Heute bei Volvo Deutschland angerufen. Gab da keine direkte Auskunft. Müsste nachgefragt werden.

Alles in der Anleitung abgesucht. Nichts. Hab auch die Anleitung bei Volvo Deutschland angesprochen. Wollte man weiterleiten.

Ich kenne das so, dass spätestens der Hersteller sagen kann was Sache ist. Und das ist nicht zu viel verlangt.

Ihr müsst das explizit anhand der Fahrzeug-Gestellnummer beim :) anfragen! VOLVO hat in den letzten 2-3 Jahren die ZR-Wechselintervalle bei einigen Motoren kurzfristig geändert - so ganz pauschal kann man das gar nicht mehr sagen, bei welchem KM-Stand gewechselt werden muss.
Die 10 Jahre sind aber anscheinend noch aktuell (altersbedingt) - ich müsste bei meinem V40 den ZR auch spätestens im November ´24 tauschen lassen, da die EZ 11/2014 ist.

Abgesehen von den Kosten ist der Wechsel bei 180.000 oder 150.000 kein riesiger Unterschied denke ich. Lieber früher ist im Zweifel ja "sicherer", natürlich keine 100.000km vorher oder so. Und es kommt auch drauf an wie viel man fährt. Die 30.000km Unterschied z.b. würde ich als vielfahrer in 8 Monaten schaffen.

Zitat:

@320d-RACER schrieb am 1. November 2022 um 19:47:03 Uhr:


Ihr müsst das explizit anhand der Fahrzeug-Gestellnummer beim :) anfragen! VOLVO hat in den letzten 2-3 Jahren die ZR-Wechselintervalle bei einigen Motoren kurzfristig geändert - so ganz pauschal kann man das gar nicht mehr sagen, bei welchem KM-Stand gewechselt werden muss.
Die 10 Jahre sind aber anscheinend noch aktuell (altersbedingt) - ich müsste bei meinem V40 den ZR auch spätestens im November ´24 tauschen lassen, da die EZ 11/2014 ist.

Ich habe die Nummer bei meiner Anfrage angegeben.

Update:
Mein D3 Bj. 2017 Mj. 2018 war gestern beim zahnriemen Wechsel inkl. Wasserpumpe. Hat 1104€ netto gekostet, also +19%MwSt. Noch oben drauf. Teurer Spaß aber was soll man machen ... Weihnachtsgeld musste ja irgendwie unter die Leute.

Mit ca. Tausend Euro rechne ich im übernächsten Jahr auch bei meinem Elch, aber dafür hat man wieder lange Zeit danach Ruhe (außer man ist Vielfahrer).
Werde es aber bei VOLVO durchführen lassen, dort kann ich mich drauf verlassen, dass es richtig läuft.

Kannst du nicht. Rechne mit allem, verlass dich auf nichts. Mit Sicherheit wird’s bei Volvo am teuersten, aber nur am wahrscheinlichsten wird’s dort auch am besten. Am wahrscheinlichsten werde ich meinen Zahnriemen in zwei Jahren auch bei Volvo machen lassen, aber dennoch mit sehr, sehr aufmerksamer Skepsis - bis hin zur kritischen Prüfung der anständigen Wiedermontage aller „Abbauteile“ inkl. der Drehmomentprüfung der Radmuttern vorn rechts. Hat sich schon mal gelohnt: Die Zahnriemenabdeckung war so schief montiert, dass ein großer Luftspalt für Verschmutzungsgefahr des neuen Riemens sorgte.

Leute, macht mir keine Angst, mein Kleiner Elch kommt morgen zum ZR-Wechsel auf den OP-Tisch… Die Volvowerkstatt will die Wasserpumpe nicht pauschal tauschen, sondern nach Zustand entscheiden. Wie stejt ihr dazu? Auch will ich bei dieser Gelegenheit mal das Kühlwasser erneuern lassen, das aktuelle sieht so verdächtig orange aus und nach fast 10 Jahren kann man sowas ja mal machen..

Kühlwasser wurde bei mir eh mit ausgetauscht da sie sie ja die wasserpumpe mit ab nehmen. Die Wasserpumpe kam beir mit auf ca. 180€ netto. Das Geld ist immer da und Ruhe ist. Wegen so einem "billig" Teil einen teuren Folgeschaden zu riskieren weil sie die nicht mit machen finde ich fahrlässig. Aber muss im Zweifel jeder selber wissen

IMG_2022-12-07_15-30-17.jpeg

Im April 2022 wurde bei meinem D3/Km-Stand 181'000 der ZR incl. Wapu, 2 Keilrippenriemen, Kühlmittel incl. 3 Ltr. Frostschutz ersetzt. Diesmal in einer freien Werkstatt mit gutem Ruf.
Das alte Kühlmittel war 7,5 Jahre drin und eine dunkle Brühe.
Es stimmt dass Volvo-Wkst. die Wasserpumpe u.U. ums andere Mal tauschen.
Die jetzige Wkst. hat empfohlen es gleich mitzumachen, der Mehraufwand sei überschaubar was zutraf. Es wurde festgestellt dass die Keilrippenriemen noch Original sind obwohl bei 120tkm auszutauschen sind. Dass Fz. war bis 160tkm bei Volvo mit Jahresinspektionen, Keilrippenriemen sind auf keiner Rechnung vermerkt...

Deine Antwort