1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. zahnriemen wechsel was noch austauschen

zahnriemen wechsel was noch austauschen

Audi A6 C9
Themenstarteram 14. Dezember 2004 um 14:59

hallo
es ist soweit: 119000 km drauf
und der zahnriemen muss gewechselt werden
was sollte denn sinnvollerweise gleich miterneuert werden ?
bin für jede Info dankbar
gruss
peter

Beste Antwort im Thema

Zahnriemenwechsel

Ich war heute zum Zahnriemenwechsel in der Werkstatt. Gewechselt wurden der Riemen, die Spannrollen und die Keilriemen (3 Stk.). Dabei hab´ ich gleich noch ´nen Ölwechsel mitmachen lassen und das ganze hat rund 325 € gekostet (Öl habe ich selbst mitgebracht, 0W40). Km-Stand 149.000 Km. Ist jetzt der zweite Riemen, der erste wurde bei 60.000 Km gewechselt. Die Wasserpumpe kommt beim nächsten Wechsel drann.
Fahzeug: A6 C4 2.8 128 KW Autom. mit Klima.
Gruß ZwoAchterV6

35 weitere Antworten
Ähnliche Themen
35 Antworten

Ich weiss nur, dass dabei die Wasserpumpe mit erneuert werden sollte, da die zusätzlichen Kosten relativ gering sind entgegen den Kosten, die anfallen, falls die Pumpe sonst irgendwann mal streiken sollte...
Gruß
A6er

Re: zahnriemen wechsel was noch austauschen

Zitat:

Original geschrieben von xeon0


hallo
es ist soweit: 119000 km drauf
und der zahnriemen muss gewechselt werden
was sollte denn sinnvollerweise gleich miterneuert werden ?
bin für jede Info dankbar
gruss
peter
Was hast du denn für einen Motor? Ich glaube da gibt es Unterschiede.
Also was wird beim Zahnriemenwechsel alles getauscht?
Mich würde das für einen 2,5 TDI auch interessieren.
Gruss
jugi

Neben der Wasserpumpe eigentlich nur die obligatorischen Spann- und Umlenkrollen mit Keilriemenc. Sollte ja wohl auch reichen. Ich habe für den Spass 1192 € in der Vertragswerkstatt für den 2,5 TDI bezahlt.
Gruß
Juwi

Zitat:

Original geschrieben von Juwi


Neben der Wasserpumpe eigentlich nur die obligatorischen Spann- und Umlenkrollen mit Keilriemenc. Sollte ja wohl auch reichen. Ich habe für den Spass 1192 € in der Vertragswerkstatt für den 2,5 TDI bezahlt.
Gruß
Juwi

Kannst du mal vielleicht die Teilenummern von der Rechnung posten? Wieviele Spann- und Umlenkrollen sind es gesamt?

Gruss

jugi

Zahnriemenwechsel

Ich war heute zum Zahnriemenwechsel in der Werkstatt. Gewechselt wurden der Riemen, die Spannrollen und die Keilriemen (3 Stk.). Dabei hab´ ich gleich noch ´nen Ölwechsel mitmachen lassen und das ganze hat rund 325 € gekostet (Öl habe ich selbst mitgebracht, 0W40). Km-Stand 149.000 Km. Ist jetzt der zweite Riemen, der erste wurde bei 60.000 Km gewechselt. Die Wasserpumpe kommt beim nächsten Wechsel drann.
Fahzeug: A6 C4 2.8 128 KW Autom. mit Klima.
Gruß ZwoAchterV6

Zitat:

Original geschrieben von jugi


Kannst du mal vielleicht die Teilenummern von der Rechnung posten? Wieviele Spann- und Umlenkrollen sind es gesamt?
Gruss
jugi

Ne Menge Schreibarbeit in der Frühstückspause! Aber es dient ja nem guten Zweck.

Also komplette TN:

1 x 059010158 A (Kennschild?) 1,--

4 x N 0147392 (Zylinderschrauben) 1,20

1 x 059109119B (Zahnriemen) 66,--

1 x 059130113A (Zahnriemen) 23,90

1 x 059109243 (Rolle) 63,50

1 x 059109487C (Spannhebe 28,80)

1 x 059109479B (RI-Spanner) 89,50

1 x 059109244B (Umlenkrolle) 56,50

1 x 059109243L( Rolle) 63,50

1 x 059903137H (K-Ripp.Riemen)57,50

1 x 059260849D (K-Ripp.Riemen) 17,10

1 x 059121004EX (Wasserpumpe) 58,--

2 G 012A8FM1 (Kühlzusatz) 12,16

Arbeitspreis 488,40 / Material 538,66 + Steuer - Austausch Altwert = 1192,32 €

Das alles für den 2,5 TDI BJ 3/02 ohne Gewähr. Ich hoffe Du weist auch wo Du die Rollen + Riemen anzubringen hast.

Gruß

Juwi

am 15. Dezember 2004 um 9:42

jau so sah meine Teilerechnung auch aus....allein Teile waren bei meinem 99er 2.5tdi auch 520Eu , auf keinen Fall selbermachen wenn Du nichschon 3 mal beim V6 TDI selbstgemacht hast....oder Du riskierst die übelsten Schäden welche sauteuer kommen!!!
Zahnriemen mit Pumpe, Umlenkrollen,Spannern kostet VAG immer um die 1300Eu inner freienWerkstatt glaube 800-900Eu

am 15. Dezember 2004 um 13:15

Hallo,
herzlichen Glückwunsch. Eure Werkstatt scheint echt auf Draht. Hat alles gewechselt was sein muss damit die nächsten 100.000 km ohne Zwischenfälle verlaufen.
Ich habe allerdings für knapp 15 EUR noch das Thermostat mit erledigt. Zumindest bei meinem 2,4er sitzt es einer echt üblen Stelle.
Das kennschild ist bestimmt der Austauschaufkleber im Motorraum. Stolzer Preis 1 EUR !
Gruß, Ralf.

am 15. Dezember 2004 um 19:55

jauu Kennschild,
Danke, habe schon mal überflogen was das nur sein könnte, meins haben die aber unter der Haube Nähe Scharnier links hingemacht....

Hallo Juwi,
die Position Schlossträger ein- und ausbauen müsste auch noch auf der Rechnung stehen.

Zitat:

Original geschrieben von pferd


Hallo Juwi,
die Position Schlossträger ein- und ausbauen müsste auch noch auf der Rechnung stehen.

Habe eigentlich nur die Neuteile aufgelistet. Rest fällt unter Arbeitspreis (u.a. Schlossträger gelöst und befestigt, 142,08)

Gruß

Juwi

ja, danke! Also Zahnriemenwechsel ohne Ölwechsel bzw. ohne Inspektion für 1200 EUR.
Gruß!

Zitat:

Original geschrieben von pferd


ja, danke! Also Zahnriemenwechsel ohne Ölwechsel bzw. ohne Inspektion für 1200 EUR.
Gruß!

Jawoll! Teurer Spass, aber meiner Meinung nach zu wichtig um es darauf ankommen zu lassen.

Gruß

Juwi

Zahnriemenwechsel inkl. Wasserpumpe 550 €. Waren zwei ehemalige VAG-Schrauber, welche sich selbstständig gemacht haben.
Gruß
Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen