1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra
  6. zahnriemenwechsel Hyundai Coupe J2 2.0l

zahnriemenwechsel Hyundai Coupe J2 2.0l

Hyundai Coupe 1 (J2)
Themenstarteram 14. Januar 2024 um 15:21

Hallo ich bin Thomas und kümmere mich um den Hyundai Coupe meines Sohnes. Nachdem wir nun den Achsträger hinten instandgesetzt haben, stehen als nächsten Wartungsarbeiten an. Zahnriemenwechsel steht weit oben. Hat jemand das schon mal gemacht oder Unterlagen. Wie ist der Aufwand zu bewerten. Benötigt man spezialwerkzeug. Über Eure Hilfe würde ich mich sehr freuen. Hier mal ein paar Bilder zu dem geleisteten.

20231119_164648.jpg
20231230_145500.jpg
20231230_145614.jpg
+1
Ähnliche Themen
23 Antworten

Hallo @lonestar16, habt ihr es hinbekommen, habe mir auch so'n Schätzchen gekauft und wollte da jetzt auch den ZR Wechsel machen. Lg

Themenstarteram 15. April 2024 um 10:19

Hey nein soweit sind wir leider noch nicht. Bin gerade dabei den Vorderwagen in Ordnung zu bringen. Zahnriemen werden wir wohl machen lassen. Achte besonders auf die Karosserie. Bin soweit durch. Schleifen und lackieren und gerade mit Mike Sanders konservieren

 

LG Lone

20240411_230220-COLLAGE.jpg
PXL_20240413_104113745.jpg
20240411_230919-COLLAGE.jpg
+2

Ah okay, schade dachte du könntest mir da weiterhelfen. Hab den Wagen gestern erst abgeholt. Eine komplette Durchsicht mache ich morgen also schweller ab etc.

Info doch nett ganz richtig gewesen deswegen gelöscht

Themenstarteram 16. April 2024 um 15:34

Dann wünsche ich viel Glück. Schweller wurden bei dem vom Sohnemann vor paar Jahren in einer Werkstatt gemacht. Bin aber noch nicht dazugekommen die Verkleidung runter zu nehmen und zu schauen. Die Wasserpumpe muss ich scheinbar noch machen. Für den Zahnriemen inkl. Umlenkrollen und Keilrippenriemen habe ich zwei Angebote von 2x Hyundai Service. 1x 460€ und einmal 1075 €

Puh 1075 ist schon hard aber wie dieser Unterschied zustande kommt ist fragwürdig

Themenstarteram 17. April 2024 um 17:05

Ja da habe ich auch gestaunt.

Screenshot_20240417-190405.png
Screenshot_20240417-190049.png

Haha geil aber da steht nur Kostenvoranschlag, dabei mussan immer bedenken daß es unverbindlich ist und dann doch stark abweichen kann. Ich würde nach einem festen Angebot fragen, hatte ich bei meinem Ford auch Kostenvoranschlag 540€ hinterher tatsächlich 660€ gewesen weil sie noch Spezialwerkzeug ausleihen mussten.

Themenstarteram 17. April 2024 um 21:37

Ja soweit fast richtig. Ein Kostenvorschlag ist meistens zeitlich begrenzt und unverbindlich. Allerdings darf die Rechnung nicht höher als 20% ausfallen und muss natürlich begründbar sein. Etwas unvorhersehbares ist durchaus OK. Einfach etwas vergessen eher nicht. Dann sind wir schon wieder in dem Bereich, dass es Erschleichung von Aufträgen ist . Heißt mit Absicht ein nicht einhaltbares niedriges Angebot machen um den Auftrag zu erhalten um dann abzukassieren und ne andere Firma auszustechen. Schmaler Grat. Und wie sieht's aus? Fzg schon auf der Bühne begutachtet?

 

Gruß Lone

Leider nein, der T4 meines Nachbarn steht Immo drauf und ist zerlegt. Aber habe mich jetzt eh erstmal an den Motorraum gewagt und bisschen frei geräumt, dadurch das eine Dichtung (so wie es aussieht) undicht war und da kühlwasser raus lief ist die Batterie platte durchgerostet. Suche jetzt nach der Dichtung. In deine Kostenvoranschlag steht keine Wasserpumpe,wollt ihr die nicht dann direkt mit machen lassen?

Themenstarteram 18. April 2024 um 11:28

Der Zahnriemen läuft wohl nicht über die Wasserpumpe. Hatte ich extra gefragt.

Gruß Lone

Ah okay, komische Konstruktion :D

Ich werde es ja sehen

So das habe ich im www gefunden. Leider auf Englisch aber wenn man sich das übersetzen lässt geht's. Nur falls ihr den ZR Wechsel doch selbst machen wollt: https://www.newtonnet.co.uk/.../iindex.asp@id=12502#_12502

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Hyundai
  5. i30, Lantra & Elantra