1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. B-Max, Fiesta, Fusion, Puma
  6. Mk7 & B-Max
  7. Zahnriemenwechsel

Zahnriemenwechsel

Ford Fiesta Mk7 (JA8)

Hallo,
mein Fiesta muss dieses Jahr rein Theoretisch einen Zahnriemenwechsel haben.
Ich will den Zahnriemen nicht bei Ford, sondern bei einer freien Werkstatt tauschen lassen.
Bei ATU kostet das Gesamtpaket ca. 500€.
Nun meine Frage, muss der Zahnriemen unbedingt dieses Jahr getauscht werden, oder Überlebt der Wagen auch, wenn man ihn nächstes Jahr tauscht?
Was muss zudem genau gewechselt werden?
Umlenkrolle, Spannrolle, Wasserpumpe, was noch?
MfG

Beste Antwort im Thema

120tkm? Wo hast denn das her. 160tkm oder 8 Jahre muss der beim 1.25 vom te.

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten

Naja ATU...muss jeder selber wissen.

Ich würde ihn wechseln. Wenn er dir reist wird es deutlich teurer!

Was genau beim Fiesta gewechselt werden muss weiß ich nicht, aber Wasserpumpe sollte man mitmachen lassen, da es fast ein Arbeitsgang ist.

Das Gesamtpaket bei AhTeeUh?
Definiere GESAMT....oft ist das nur der reine Riemenwechsel. Nix Spannrollen, nix WaPu, etc.....DAS sind Extras und am Ende isses teurer als beim FFH.....Augen auf.;)

Ich habe wörtlich gesagt: Guten Tag, hab da so nen Wagen (hinklatsch Fahrzeugschein), da muss der Zahnriemen gewechselt werden, aber komplett, mit Wasserpumpe, halt alles drum und dran, was kostet der Spaß denn in etwa?
Die Dame guckte im Rechner, klickte rum und kam auf ca. 500€.
Also ist das alles.

Hoffentlich.....ich würde mir mal ein Angebot vom FFH holen.....nur zum Vergleich. Manchmal erschreckt man sich, was auch freie Werkstätten da für Kurse aufrufen. Ich hab es schon erlebt, dass der ZR-Wechsel beim Vertragshändler durch Hauspreise günstiger als beim Freien waren.

Ich würde nicht zu atuhh gehen. Geh lieber zu einer freien Werke oder Angebot vom fhh.
Ot:
Bei der Auto Bild können sich Werken melden bei den der Kunde so große reperaturen hat das die den Rahmen sprengen.
Rate welche Werke das immer ist ;) das beste der Text dazu..
Familie xy bringt ihren Wagen nur in die Werke um die Glühbirne zu wechseln. Doch dann findet atuhh noch defekte Stoßdämpfer und querlenker. Und zackig wird aus 10euro 1000 euro...

Wenn der Zahnriemen fällig ist, ist vermutlich auch der Keilrippenriemen fällig. Außerdem wurde mir gesagt, daß der Keilrippenriemen keine weitere Arbeitszeit kosten wird, weil der beim Zahnriemenwechsel eh ausgebaut wird.
Ich hab das letzten Sommer in einer freien Werkstatt gemacht (KEINE Kette):
Zahnriemensatz inkl. Wasserpumpe 285€
3l Kühlerfrostschutzmittel 46€
Keilrippenriehmensatz 113€
Arbeitszeit 350€
Macht 794€ gesamt. Der FFH hätte ca. 100€ehr verlangt.
Gruß,
LLSmurf

Das ist in etwa auch der Preis den ich bei Ford für die Arbeiten bezahlt habe.

Scheint so, als würde Ford bei den Werkstattpreisen/Ersatzteilen zulangen. Ich bin ja jahrelang VW gefahren und fahre auch aktuell noch einen.....aber 700 € für den Zahnriemen hab ich erst einmal bezahlt. Sonst war es IMMER günstiger und das incl. WaPu.
Gibt es einen besonderen Grund, warum es so teuer/arbeitsaufwendig ist?
Gibt es große Unterschiede zwischen den Benzinern und Dieseln?
Ich habe nur Diesel.
Was fährt der TE?

PIPD, Du hast aber schon gesehen, daß das inkl. Keilrippenriemen ist?
Außerdem stellt sich natürlich die Frage, wie oft das lt. Wartungsplan gemacht werden muß.
Diese Reperatur werden beim Fiesta wohl nur wenige Leute wirklich erreichen, weil wer fährt schon mehr als 200000km.
Außerdem hängt es erfahrungsgemäß bei den Lohnkosten stark von der Region ab. Die 350€ Lohnkosten bei mir stammen aus eine bekanntermaßen hochpreisigen Gegend Deutschlands. Da sind ein paar hundert Kilometer weiter locker mal 100€ Ersparnis drin ;-)
Gruß,
LLSmurf

Hängt ja nicht nur von den Km ab, ob das gewechselt werden muss. auch da alter spielt eine rolle, nach 8 jahren/10Jahren muss der gewechselt werden, auch wenn nur 50.000tkm gefahren wurden.

Zitat:

@LLSmurf schrieb am 28. April 2016 um 23:15:39 Uhr:


Macht 794€ gesamt. Der FFH hätte ca. 100€ehr verlangt.

Bei mir ist er im Dezember dran. Hatte jetzt eigentlich mit so 700 Euro beim FFH gerechnet, aber 900 Euro...

:eek:

. Find ich schon ziemlich viel.

Wenn man wüsste um welches Auto hier geht, wäre mancher schlauer und man könnte konkretere Antworten geben.
Habe mir die Mühe gemacht und habe in der Bucht verschiedene Angebote entdeckt, wie
Kompletter Zahnriemensatz (Zahnriemen, WaPu, Spannrollen, Schrauben und Dichtung) orig. Ford für ca. 60 - 100€.
Keilrippenriemen samt Spannrollen für ca. 30€
und Frostschutz (orig. Ford) 3L für ca. 20€.
Keine Ahnung woher die Preise von LLSmurf herkommen, es sei denn, er war in eine Apotheke. ;) :D

Ford wird keine ebay preise haben, Die verdienen auch am Material. Frag mich wieso das noch keiner verstanden hat.
Bei Mediamarkt verdienen die auch geld an ihren sachen die sie verkaufen.
selbst der Maler wird auf die Farbe ein aufschlag nehmen.
Im restaurant wird mal 3x gerechnet. Du gehst ja auch nicht zum restaurant und sagst ja bei Penny, da kostet das aber nur 1euro und hier soll es 12euro kosten.. richtig ist mit arbeitszeit, aber die werke muss auch die teile ordern, und hat laufende kosten.

Das heisst aber noch lange nicht, dass ich unbedingt zu Ford muss.
In erster Linie geht es hier um Kostenersparnisse, wenn ich das nicht falsch verstanden habe. Aber wie so oft bzw. immer, jeder wie er will.

Deine Antwort
Ähnliche Themen