Zahnriemenwechselintervall Meriva A 1.6 Bj. 2003
Hallo wie sind die Intervalle für den Zahnriemen beim 2003er Modell 1,6er?
Mein Zahnriemen wurde bei 84xxx getauscht und der Wagen hat jetzt 143xxx KM gelaufen?
Gruß Frank
Ähnliche Themen
25 Antworten
Es gibt auch einen zeitlichen Intervall. Wann wurde der den gewechselt??
Du müsstest 100ps Haben richtig??
Nun musst du dir deinen Motor raussuchen. Meine das du 900000 km oder alle 6 Jahre wechseln must. Denn da steht ab BJ: 10/02
Weiß jetzt nicht ob die 1,6er sich unterscheiden. Gibt ja aus dem Baujahr den mit 87 und mit 101 PS.
Beim 87 PS waren es 6 Jahre.
So sehe ich das auch.
Falls du ihn wechseln solltest, mach gleich die wasserpumpe mit neu aber Kauf keine mit einem Plastik rad sondern mit einem metallrad. Die plastikdinger neigen dazu abzuscheren. Die Metall Ausführung ist stabiler. Kannst du auch Bild drei rot eingekreist erkennen wo es gebrochen ist. Da haben wir bei unserem mehr Glück als Verstand gehabt dass der Zahnriemen nicht übergesprungen ist.zahnriemen war knapp über zwei Jahre alt und hatte keine 30000km runter. Wurde damals von uns nach dem beim Kauf von Opel erneuert.Weil wir nicht wussten wie alt der war. Laut Rechnung mit wapu.
Ich habe jetzt gerade noch mal auf den Aufkleber geschaut. Der wurde 09/2019 bei 85xxx gewechselt. Na ich lasse Ihn dann mal machen.
Bekomme einen Satz von Ina verbaut. Meines Wissens hat die Wasserpumpe ein Metallrad.
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 11. August 2024 um 20:39:47 Uhr:
So sehe ich das auch.
Falls du ihn wechseln solltest, mach gleich die wasserpumpe mit neu aber Kauf keine mit einem Plastik rad sondern mit einem metallrad. Die plastikdinger neigen dazu abzuscheren. Die Metall Ausführung ist stabiler. Kannst du auch Bild drei rot eingekreist erkennen wo es gebrochen ist. Da haben wir bei unserem mehr Glück als Verstand gehabt dass der Zahnriemen nicht übergesprungen ist.zahnriemen war knapp über zwei Jahre alt und hatte keine 30000km runter. Wurde damals nach dem beim Kauf von Opel erneuert.weil wir nicht wussten wie alt der war. Laut Rechnung mit wapu.
Das schonmal gut
Das sieht ja übel aus mit den Kunstoffrad der Pumpe. Wie lange war die verbaut?
Ah ok 30000 das ist schon krass
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 11. August 2024 um 21:09:36 Uhr:
Das schonmal gut
Und Opel kennt das Problem mit den kunstoffpumpen. Das Gespräch mit dem Werkstatt Leiter nach dem Vorfall war sehr nett. Hat ihn überhaupt nicht interessiert, da das ja schon lange aus der Gewährleistung raus war. Seid dem Gespräch ist dieses Autohaus bei uns aufgrund der Freundlichkeit ( Ironie) sowas von gestrichen.
Zitat:
@asgard010181 schrieb am 11. August 2024 um 21:32:08 Uhr:
Und Opel kennt das Problem mit den kunstoffpumpen. Das Gespräch mit dem Werkstatt Leiter nach dem Vorfall war sehr nett. Hat ihn überhaupt nicht interessiert, da das ja schon lange aus der Gewährleistung raus war. Seid dem Gespräch ist dieses Autohaus bei uns aufgrund der Freundlichkeit ( Ironie) sowas von gestrichen.
Ja das ist ja meistens so. Es ist schwer eine Werkstatt des Vertrauens zu finden. Ich denke das haben wir alle schon mal erfahren müssen. Es wurden bei dem 2003er mit Klimaautomatik so einiges verbaut was aus Plastik ist.
Zb, Die Kunststoffwelle die,die Lüftungsklappen steuert. Die war aus Plastik und ist bei mir gebrochen.
Es gab da wohl eine Lösung mit einer Reparaturschelle. Aber ich habe das mit meinen Wurstfingern nicht hinbekommen und muss seither immer improvisieren. Da werde ich mich aber spätestens zum nächsten Sommer ( sage ich jedes Jahr) dran machen. Denn ohne Klima ist es echt mies.
6 Jahre oder 60tkm..
Zitat:
@Haltech81 schrieb am 11. August 2024 um 22:12:25 Uhr:
6 Jahre oder 60tkm..
Meiner ist von 2003 demnach 6 Jahre / 90000Km .