- Startseite
- Forum
- Auto
- LKW & Anhänger
- ZEITAUSGLEICH IM INTERNATIONALEN FERNVERKEHR 4 WOCHEN ARBEIT,1 WOCHE FREI?
ZEITAUSGLEICH IM INTERNATIONALEN FERNVERKEHR 4 WOCHEN ARBEIT,1 WOCHE FREI?
Hallo!,
ich bin neu hier und will zuerst alle Fernfahrer grüssen, ihr mach einen tollen Job!
ich will in international Fernverkehr als LKW-Fahrer arbeiten, finde aber ein verkürztes Wochenende da Heim zu wenig Zeit sich zu erholen. Kann mann in der Branche 3-4 Wochen
fahren und eine Woche frei bekommen?
bieten Speditionen in Deutschland solche Muster oder muss man auswandern?
vielen Dank
Pegaso
Ähnliche Themen
26 Antworten
geh zum österreicher,
interliner, voggenberger etc
3 wochen unterwegs 1 woche frei .....
bei interliner fährste hauptsächlich stahl....
wenn du kein glassattel hast
Hab' schon gelesen, dass Speditionen anbieten zwei Wochen unterwegs und zwei Wochen frei, aber dann verdient man nicht wirklich etwas.
Generell passt das Muster der drei Wochen unterwegs und eine Woche frei zu unseren Sozialvorschriften. Auf der einen Seite muss das Fahrzeug rollen, auf der anderen Seite musst Du nach 10 Lenkzeiten ein verlängertes Wochenende irgendwo stehen. Das verträgt sich nicht wirklich miteinander, weil Dein Chef ja dann mit dem Fahrzeug kein Geld verdient und Dich auch noch teilweise bezahlen muss. Achso, damit sind die Spesen gemeint.
Das Modell gab es bei meinem letzen Arbeitgeber als Fahrer. Ist nicht schlecht wenn man keine Familiäre Bindung hat. War im Internationalen Luftfrachtersatzverkehr, in dem Bereich gibt es einige Firmen die das so praktizieren. Be und entladen ist meist sache der Ladestellen bei "loose Ladung" wenn Flugzeugbleche bzw Container geladen werden ist auch keine Körperliche anstrengung nötig (Rollensystem). Es gibt natürlich auch mal Situationen bei denen ein Zollkonformer Megatrailer (also nix Schiebeplane) komplett auf der Seite zu öffnen. Die Transporte erfolgen immer unter Zoll / Versenderverschluss.
Wenn du Namen von einigen möchtest, dann bitte per PN nochmal melden.
grüße
Steini
das hätte ich auch schon machen können
3 Wochen England 1 Woche daheim (Kühlsattel)
Nettoverdienst 2400€
Ich such da auch noch was für 4 Wochen Ende April bis Mitte März.
Am besten 4 Wochen durchgehend, o.ä.
So hoher Bruttoverdienst wie möglich (läuft unter kurzfristige Beschäftigung und ich bekomm alle Sozialbeiträge und Steuern zurück).
Jemand Tipps?
in deutschland wirst du da wenig glück haben...
ich selber fahre auch nach dem 21/7 muster, allerdings bei einem dänischen fuhrmann und international-frigo...
allgemein sind solche bedingungen eher in skandinavien
allerdings, wer suchet, der auch findet...
tipps gibts aber keine
Kann leider nur mit Adressen dienen wo 3 MONATE am Stück unterwegs ist und dann 3 Wochen frei hast, ist allerdings Nordafrika-Verkehr, teilweise auch Linie!
schwabenoli
mayer&mayer is dabei ne
Ne Mayer & Mayer nicht, die sind glaub in Bremen oder?????
Was fahren die? Frigo oder auch Kleidung?
Dachte eher an Dreier in der Schweiz oder Jan de Lely in Holland, typische Textilkutscher!
http://www.dreier-transporte.ch
http://www.jandelely.com/
Dreier fährt wohl auch Linie Marokko-Deutschland-Marokko, steht zumindest auf der HP
unter der Rubrik Neufahrzeuge und dann seitlich bei Actros, bei dem untersten kann wohl sagen Platz ist da drin bestimmt vorhanden!
PS: erst News/Presse und dann Neufahrzeuge
mayer & mayer hat auch textil log, die fahren nach asien da runter usw iran, irak, etc ....
süd afrika ...
es gibt aber auch ne firma die tiertransporte nach afrika durchführt
Meint ihr Meyer & Meyer aus Osnabrück?!? Die fahren Textillogistik, aber die Trailer werde nicht mit dem Fahrzeug da runter gekarrt, sondern unbegleitet mit der Fähre. In Tunesien beispielsweise übernehmen Einheimische den Transport dort.
jop genau den mein ich,
chris die fahren auch selber runter mit manchen lkws, habe schon mit fahrer von denen gequatscht die fahren nach südafrika runter nach asien usw, kann ja sein das die teilweise mit schiffen, anderen firmen etc fahren aber vieles fahren die auch selbst runter