- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Zenec ZE-NC2010 speziell für Golf VI
Zenec ZE-NC2010 speziell für Golf VI
Ich weiß das zu dem Thema schon mal hier und da was geschrieben wurde aber vielleicht kann man das ja hier mal konzentrieren.
Ich habe mir da jetzt mal ein paar Infos durchgelesen. also diese Modell kommt ja bald raus und ist speziell für den Golf VI ausgelegt. Der 4x50W Digitalverstärker und endlich ein Equalizer sollten ja den Ton der Standardlautsprecher sogar noch verbessern, dazu DVD-Laufwerk zum Filme gucken und und und...
Alle Funktionen von RCD 510, Rückfahrkameraanzeige, MFL-Steuerung etc. werden übernommen.
Nur den Preis ist heftig! Ansonsten finde ich das Gerät sehr interessant, ich habe aber noch gar keine Erfahrungen mit Zenec-Geräten...
Links:
autohifi
ZE-NC2010
Preis
lloxx
Beste Antwort im Thema
Das Zenec unterstützt keine OPS und keine Klimaanzeige. Hab ich erst am Samstag schriftlich vom Zenec-Support bestätigt bekommen.
Ähnliche Themen
105 Antworten
1199€ das ist schon mal richtig teuer, wahnisnn hätte das gerät jetzt so auf höchstens 700€ geschätzt
hi!!
wiesoo teuer !? wenn man es mit nem RNS 510 vergleicht ist es doch recht guenstig oder nich!? bekomme meinen Golf VI auch in 4 wochen! werde mir dann auch das Zenec 2010 zulegen!! habe bis jetzt fast nur positives vom Zenec gehört!!
Gruß!
Funktioniert mit dem Zenec 2010 auch das mit der Klima und OPS Anzeige?
Zitat:
Original geschrieben von mycasi
Funktioniert mit dem Zenec 2010 auch das mit der Klima und OPS Anzeige?
funktioniert alles nach wie vor
Zitat:
Original geschrieben von denni123
Zitat:
Original geschrieben von mycasi
Funktioniert mit dem Zenec 2010 auch das mit der Klima und OPS Anzeige?
funktioniert alles nach wie vor
Nein, meines Wissens kann das Zenec kann weder die Klimaanzeige, noch OPS darstellen

Ein Nachfragen bei Zenec brachte bis jetzt nur schweigen.
Das Gerät ist wirklich sehr interessant. Die Frage die sich stellt, welches Serienradio man am Besten bestellt, damit alle erforderlichen Kabel liegen. Ich vermute am ehesten das RD310. Dann sind zumindest die 8 Boxen verkabelt.
Auch ist die Frage ob man eine FSE einbauen lassen sollte.
Oder sind sowieso schon alle Kabel im Auto verlegt und vorbereitet? Egal welche Ausstattung man bestellt?
Ivo
Das Zenec unterstützt keine OPS und keine Klimaanzeige. Hab ich erst am Samstag schriftlich vom Zenec-Support bestätigt bekommen.
Wie wollt ihr denn da die Antenne fürs Navi verlegen?
Bei den RNS Geräten hat man ja eine Antenne fürs Navi auf dem Dach und zwei Antennen für den Dual-Receiver fürs Radio zwischen denen je nach Empfang hin und her geschaltet wird...
Die Antenne mit dem besten Empfang liefert das Radiosignal und die andere das TMC-Signal fürs Navi...
Gruß
NavMan
also ich habe mir das standard radio bestellt rcd 210 ! wollte eh noch boxen technisch aufrüsten! wie das mit der antenmne funktioniert weiss ich auch noch nich genau! in dem video bei zenec.com sieht man wie sie nen 2010 in nen eos einbauen! da sieht man nur wie die die nav kiste irgendwo anne seite reinpacken!! ich gebe meinen golf eh nach ACR die wissen wohl was zu machen is !!
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Sneets
Das Zenec unterstützt keine OPS und keine Klimaanzeige. Hab ich erst am Samstag schriftlich vom Zenec-Support bestätigt bekommen.
das ist dann aber ein K.O.-Kriterium! Auf die Klimaanzeige kann ich ja noch verzichten aber auf das OPS nicht!
Mich würde ja mal eine Variante ohne Navi interessieren, preislich usw....
Meiner Meinung nach 700€.
Contra Zenec:
1. OPS (=OptischesParkSystem) funktioniert nicht. Aber das piepen der ParkDistanceControl (PDC) geht weiterhin.
2. Originale Rückfahrkamera funzt nicht. Aber nachrüstkamera kann angeschlossen werden.
3. Originales Media-IN geht nicht. Zenec legt eins mit wesentlich größerer Compatibilität bei.
4. Climaanzeige geht nicht mehr auf dem Display. Die eingestellte temperatur wird aber als leuchtende zahl direkt am regler angezeigt (serienmäßig bei climatronic)
Pro Zenec:
1. MFL geht. Alle funktionen inkl. telefontaste bleiben erhalten.
2. Freisprecheinrichtung von Parrot inklusive. funktionsumfang ähnlich der FSE Pro von VW. es gibt ein integriertes micro, welches schon ausreichend sein soll. zusätzlich ein externes für die a-säule (für cabrio/eos sinnvoll?)
3. integriertes Navi mit software iGO 8.x. vorteil der software: 3d gebäude und darstellung der menüs/anzeige anpassbar. poi (z.b. Blitzer) möglich.
Karten für navigation in 43 europäischen ländern. TMC pro fähig. (empfänger lingt bei). GPS empfänger ist ein Sirf III, welcher wesentlich besser sein soll als der VW empfänger. beide empfänger können im amaturenbrett hinter dem radio montiert werden und haben (an dieser stelle montiert) ausreichend empfang. ob die originale GPS antenne mit dem zenec funzt weiß ich nicht.
4. MFA+ bleibt funktionstüchtig. Navigationspfleile werden in der MFA+ angezeigt. infos zu den songs (MP3's) und radio auch.
5. Mehr "leistung" auf den audioausgängen.
6. es können an den Kopfstützen des fahrers und beifahrers monitore (für kinder?) montiert werden. Kinder können dann wärend der paralel laufenden navigation dvd schauen.
7. souroundsound soll möglich sein.
meine meinung:
1190€ sind teuer ? Finde ich persöhnlich nicht, da es genauso aussieht wie das werksradio und sich somit perfekt integriert.
zum vergleich: Möchte man Das RNS510 mit Media-IN und FSE-Premium bestellen kostet das bei der Highline 2550€.
dann hat man aber entweder eine westeuropa CD oder Osteuropa CD (ja, nur wenige brauchen beide) und man hat eine FSE welche nur mit wenigen Handys funktioniert (zenec läuft mit allem was Bluetooth hat).
Die zusätzlichen kosten welche bei der bestellung des zenec durch das MFL (253€) und das RCD310 (165€ - damit man 8 boxen hat) anfallen, habe ich in der rechnung bereits berücksichtigt. Nur mit diesen zusatzoptionen ist das Zenec gleichwertig zum RNS510.
Andersrum habe ich sie bei der berechnung des preises für das RNS510 abgezogen.
Der tatsächliche mehrbetrag für das RNS510 gegebüber dem Zenec beläuft sich also auf 1360€.
ein weiterer (evtl.) vorteil des zenec ist, dass man das Navi beim fahrzeugwechsel innerhalb des Volkswagenmodellgruppe höchstwarscheinlich mitnehmen kann. wegen der can-bus anbindung. dann wird das auto mit RCD310 verkauft.
Wenn man sich überlegt, dass man das auto nach ein paar jahren wieder verkauft und sich wieder ein NAVI+FSE+Media-IN für 2550€ kaufen muss....
Nach ein paar Jahren wird es warscheinlich was besseres geben...
Aber im Gegensatz zum RNS510 ist es richtig günstig!
Ich finde die Preis-Leistung beim RNS310 immer noch besser. Die Vorteile (in Verbindung mit den Nachteilen) rechtfertigen die 700€ Aufpreis zum Zenec m.E. nicht.
Wenn man Features wie DVD, Sirf III-Antenne, 3D-Gebäude und Kartenmaterial für 43 Europäische Länder benötigt, mag das anders aussehen...