- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Zentralverriegelung defekt?
Zentralverriegelung defekt?
Meinen 4er habe ich schon mit einer defekten ZV gekauft und wusste, dass das mal gefixt werden muss. Habe einen Funk Schlüssel (welcher aber nicht funktioniert) und ich musste immer von der Beifahrerseite manuell aufschließen, auf der Fahrerseite war das Schloss wie blockiert, sprich Schlüssel geht rein, aber drehen ist blockiert.
Nun zum Problem: gestern Abend wollte ich normal aufschließen und ZACK ist das Schloss auf der Beifahrerseite so blockiert, wie das schon auf der Fahrerseite war. Allerdings kann ich den Schlüssel nun auf der Fahrerseite OHNE Widerstand endlos drehen.
Keinen Ahnung was passiert ist, aber ich kann mein Auto nun nicht mehr aufschließen. ZV nun komplett kaputt?
Ähnliche Themen
18 Antworten
Hat die Heckklappe nicht auch noch ein Schloss?
@cde Ja, allerdings öffnet und schließt die unabhängig von den anderen Türen. Die Heckklappe geht tatsächlich auf.
Dann kommste ja noch rein und mit Glück kannst die Türen öffnen. Würd aber jetzt nur von hinten rein und die Schlösser nicht tauschen. Oder doch besser mal 2 Schlösser kaufen und einbauen?
Da gibt es für kleines Geld repsätze für dir schlosszylinder. Die würde ich dringend wechseln.
@Bitboy also rein komme ich nicht. Da Cabrio, sind die hinteren Sitze nicht umklappbar.
@cde wäre das damit denn dann erledigt? Sprich ich brauche kein komplett neues Schließssystem?
Das erste Problem ist natürlich jezt erst mal zu schauen, wie ich denn wieder ans Auto komme. Steht ja abgeschlossen vor meiner Firma. Scheibe einschlagen oder Dach aufschneiden kommt für mich nicht in Frage.
Ac du sch. Cabrio. Du musst die Schliesszylinder auf jeden fall ausbauen. Dafür muss die Tür offen stehen. Ist das nicht technik vom Golf 3? Hat der im Kofferraum dann nicht die vakuumpumpe für die ZV? Oder hat er doch schon alles elektrisch?
Zitat:
@Viv schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:22:30 Uhr:
Da Cabrio, sind die hinteren Sitze nicht umklappbar.
Dann frag im Golf 3 Forum.
Warum man mit den Schließzylindern bis zum geht nicht mehr wartet, erschließt sich einem nicht.
Wo sitzt die Vakuumpumpe, im Kofferraum?
Ansonsten Zugang zum Luftschlauch verschaffen.
Zitat:
@cde schrieb am 21. Dezember 2021 um 11:30:38 Uhr:
Ac du sch. Cabrio. Du musst die Schliesszylinder auf jeden fall ausbauen. Dafür muss die Tür offen stehen. Ist das nicht technik vom Golf 3? Hat der im Kofferraum dann nicht die vakuumpumpe für die ZV? Oder hat er doch schon alles elektrisch?
Ja und da ist ja das Problem. :/
Ob das die Technik ist, weiß ich leider nicht. Weiß nur, dass man die eigentlich per Schlüsselfunk aufschließen kann. Dementsprechend denke ich schon, dass es elektrisch ist?
Allerdings verschließen die Türen nicht beim Fahren.
Btw. Handelt sich um Baujahr 98.
Nee. Das musst nicht zwingend sein. Hat er denn beim zu- oder aufschließen immer so ein "booooaaaap" gemacht, oder einfach nur klack-klack?
Sorry für mein verkehrte Info...habe den Beitrag gleich geändert.
Alles klar...es geht also um den Golf 3 Cabrio...der hat natürlich eine ZV, die mit Luft betätigt wird.
Wie oben schon erwähnt, würde ich da im Golf3-Forum nachfragen...dort die SuFu nutzen!
Es geht ums Cabrio, demzufolge Golf 3 mit ZV Pumpe.Zitat:
@uwolo schrieb am 21. Dezember 2021 um 19:01:12 Uhr:
Der Golf IV hat eine elektrisch betätigte Zentralverriegelung mit jeweils einem Türsteuergerät in den Türen.
Deshalb klackt das ja auch immer so laut, wenn man da au- bzw. zu schließt.
Kenne ich von dem blauen Golf meiner Ex-Freundin...da habe ich auch ab und an mal dran rum geschraubt.
Prima, dann kannst du doch hinten an der pumpe den richtigen Schlauch ausfindig machen und dann mit einer Handpumpe Unterdruck erzeugen. Damit sollten die Türen sich öffnen, wenn kein Schlauch defekt ist.
Aus Interesse, was wäre die weitere Vorgehensweise, wenn doch ein Schlauch defekt ist?
Zitat:
@Knergy schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:12:44 Uhr:
Aus Interesse, was wäre die weitere Vorgehensweise, wenn doch ein Schlauch defekt ist?
Warum Schlauch defekt?
Der Themenstarter kann über die defekten Türschlösser lediglich nicht die ZV Pumpe ansteuern. Das ganze Zeug funktioniert pneumatisch via Druck vs. Unterdruck.