- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Polo
- Polo 3
- Zentralverriegelung funktioniert nicht
Zentralverriegelung funktioniert nicht
Hallo
Habe noch ein Problem und auch schon die Suche benutzt.
Bei meinen Polo Bj.2001 Kw 44 mit Zentralverriegelung geht, wenn ich die Fahrertüre aufsperre die anderen Knöpfe nicht mehr auf.
Gleiches an der Beifahrertüre.
Wenn ich an der Fahrertüre an dem Knopf drücke(von innen auf und zu sperren), geht auch nix.
Teilweise kann ich auch an der Beifahrertüre von innen nicht auf machen von außen schon.
Wo, kann ich da anfangen, oder was kann das sein?
Ähnliche Themen
32 Antworten
Sicherung!!!
Wenn nicht, dann mal bitte die ZV-Pumpe rausnehmen und schauen ob diese trocken ist!!!
Ok.
Wo find ich die Pumpe und
ist die in der Fahrertür?
Werd ich wohl Klammern von der Türverkleidung brauchen, wenn ich die abneheme......
Die ZV Pumpe ist im Kofferraum hinter dem Verbandskasten!
Hey super.
Merci
Werde ich gleich morgen mal nachschauen.
Melde mich dann morgen wieder..
Vielen Dank.
Jetzt war ich gerade unten und das Problem ist:
Auch wenn ich von außen aufsperre, geht der Knopf zwar hoch, aber von innen und auch teilweise von außen lässt sich die Tür nicht öffnen.
Ist da vielleicht was am Türschloss.... Kontakt oder so?
Im Türschloss sitzt ein Mikroschalter! Der könnte auch defekt sein! Aber wenn es von beiden Seiten nicht geht, gehe ich davon aus, das die ZV-Pumpe defekt ist!
Hast du einen 2 Türer oder 4 Türer?
Einen 4 Türer.
Fakt ist, dieKnöpfe gehen nicht mehr hoch und man kommt ab und zu von außen wie von innen nicht mehr die Tür auf auch wenn der Knopf oben ist, hauptsächlich Fahrer und Beifahrerseite.
Ab und zu geht es wieder, aber die anderen Türen schließen nicht.
Wenn es der Microschalter ist, ist dann das der an der Fahrertür?
Schaltet der die anderen auch oder muss ich mich da durch arbeiten?
Zitat:
Original geschrieben von moonracer1
Einen 4 Türer.
Fakt ist, dieKnöpfe gehen nicht mehr hoch und man kommt ab und zu von außen wie von innen nicht mehr die Tür auf auch wenn der Knopf oben ist, hauptsächlich Fahrer und Beifahrerseite.
Ab und zu geht es wieder, aber die anderen Türen schließen nicht.
Wenn es der Microschalter ist, ist dann das der an der Fahrertür?
Schaltet der die anderen auch oder muss ich mich da durch arbeiten?
Hi, vielleicht ist da nur ein bißchen was eingefroren? War bei meiner Fahrertür gestern auch so. Das erste Mal habe ich sie von außen aufgekriegt. aber aussteigen konnte ich dort nicht mehr, da sie werder von innen noch von außen aufging. Ein bißchen Sonne und Wärme von innen hat das PRoblem dann beseitigt (wenigstens im Moment).
Hörst Du denn die Pumpe, wenn Du aufschließt? Die ist doch so laut. Damit könnte man das Problem doch etwas enger einkreisen.
Was geht denn nun nicht! Arbeite die ZV nicht oder gehen die Türen erst gar nicht auf???
Wenn die ZV nicht arbeite kann der Mikroschalter kaputt sein! Der gibt ja das Signal an die ZV Pumpe und dann schaltet die ZV Pumpe und dann gehen die ganzen Stellelemente auf! Aber wenn auch die Beifahrerseite nicht geht, gehe ich davon aus, das die ZV Pumpe defekt ist!
Hörst du überhaupt die ZV Pumpe wenn du aufschließt?
Zitat:
Original geschrieben von moonracer1
Gibt es hier schon einen Trööt, wie man an den Microschalter ran kommt?
Anleitung oder wie??? Ein Trööt kenne ich nicht!!!
Um an denn Mikroschalter zu gelangen muss die Türverkleidung ab und das Stellelement/Türschloß ausgebaut werden!
Denn Mikroschalter müsste es als Ersatzteil beim

geben!
Ja ok.
Ich meinte einen Beitrag. Sorry
Ich habe vorne 2 elektr. Fensterheber.
Muss da auch der Fensterheber ausgebaut werden? Bei meinem Passat müsste, so glaube ich das Blech mit dem Fensterheber raus machen.
Werde da auch bestimmt wieder Klammern für die Türverkleidung brauchen, ähnlich wie beim Passat oder?
Werde auf jeden Fall morgen wieder berichten, da das Auto momentan mein Sohn hat.......
Gruß
Tom
Habe heute die Pumpe ausgebaut, da die keinen Piep mehr von sich gab.
Habe die auch mal geöffnet, da sich viel Grünspan an den Steckern gebildet hat.
Jetzt habe ich alles sauber gemacht, eingebaut geht aber trotzdem nicht.
Da wird die Leiterplatine einen Treffer haben!
Hast du mal am Stecker gemessen, ob Spannung anliegt???
Pin 1 Dauerplus
Pin 3 Masse