Zerlegen einer 2-teiligen Felge
Bin grad beim Zerlegen meiner RH-Cup ZW1 Felgen...
Nun musst ich gleich zu Beginn feststellen, dass wenn ich die Sechskantmunter innen löse, sich die Schraube aussen mitdreht.
Womit soll ich denn die Schraube, die von aussen sichtbar ist, gegenhalten? Kann da doch schwer mit einer Kombizange oder Ähnlichem ansetzen. Die verkratzt ja dann komplett...oder?
Vor Allem, wie mach ichs beim Festziehen? Gibts dafür einen Spezialschlüssel? Wer kennt sich ein bissl aus?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hmm, warum zerlegst du denn deine Felgen?
Auf jeden Fall musst du vor dem Zusammenbau einen neuen Dichtring (pro Felge) verwenden und die Schrrauben mit dem richtigen Drehmoment wieder anziehen!
Die Schrauben außen? Das Sind doch entweder solche Innen-sechskannt oder außen-torq...?!?
Brauchst halt einen entsprechenden Schlüssel bzw Ratschen-Aufsatz...
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Hmm, warum zerlegst du denn deine Felgen?
Auf jeden Fall musst du vor dem Zusammenbau einen neuen Dichtring (pro Felge) verwenden und die Schrrauben mit dem richtigen Drehmoment wieder anziehen!
Die Schrauben außen? Das Sind doch entweder solche Innen-sechskannt oder außen-torq...?!?
Brauchst halt einen entsprechenden Schlüssel bzw Ratschen-Aufsatz...
MfG
Christian
Hab mir breitere Aussenringe besorgt, deswegen muss ich 2 Felgen zerlegen. Außerdem hab ich Hylomar zum Abdichten und einen ordentlichen Drehmomentschlüssel gekauft

Die Schrauben hab ich mal angehängt...sind das Torx?
Jup, soweit ich das erkennen kann ist es außen-Torq.
Brauchst dann solch eine Nuss, auch Steckschlüsselaufsatz genannt.
Gibts im "gut sortierten Werkzeugladen".
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Hellus
Jup, soweit ich das erkennen kann ist es außen-Torq.
Brauchst dann solch eine Nuss, auch Steckschlüsselaufsatz genannt.
Gibts im "gut sortierten Werkzeugladen".MfG
Christian
Aaaah, das sieht schon mal gut aus!

Geht mir schon aufn Sack, immer alles einzeln zu besorgen...

Danke für die Hilfe

Achja nochwas: Bevor ich die Teile wieder zusammensetze, müssen die Oberflächen noch angschliffen werden, damit die Paste auch gut hält!
Weiss jemand welche Körnung ich da verwenden sollte?
Der Enzo (Rotes 3.28er Coupe) müsste da Bescheid wissen, mail dem doch einfach mal.
Ist doch eigentlich schon alles gesagt.Einfach die richtige Nuß besorgen und schon gehts los.Meine Schrauben waren M7.Mußte mir also ne 8er Vielzahnnuß holen.Torx hätte nicht gepaßt.
Gruß Enzo
Zitat:
Original geschrieben von Sascha_S20
Achja nochwas: Bevor ich die Teile wieder zusammensetze, müssen die Oberflächen noch angschliffen werden, damit die Paste auch gut hält!
Weiss jemand welche Körnung ich da verwenden sollte?
Da ist eine Frage noch offen
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Ist doch eigentlich schon alles gesagt.Einfach die richtige Nuß besorgen und schon gehts los.Meine Schrauben waren M7.Mußte mir also ne 8er Vielzahnnuß holen.Torx hätte nicht gepaßt.
Gruß Enzo
Also am besten eine Schrauben beim Nussen-Kauf mitnehmen!

Chris
Habe bei mir nix angeschliffen.Nur sorgfältig gereinigt.So schaut das Endprodukt dann aus.
Zitat:
Original geschrieben von Loki73
Habe bei mir nix angeschliffen.Nur sorgfältig gereinigt.So schaut das Endprodukt dann aus.
Sieht echt klasse aus. RESPEKT