- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- Zierleisten in Wagenfarbe lackieren ?!
Zierleisten in Wagenfarbe lackieren ?!
Hallo,
ich habe einen 04er Golf 5 Trendline FSI in Tornadorot (4-türig), leider sind die Zierleisten auf den Türen in schwarz.
Nun hätte ich diese gerne in Wagenfarbe. Wenn ich sie austausche, dann möchte ich auch gerne die Leisten vorne rechts und links austauschen sowie die vier Türgriffe (alles in Tornadorot). Weiß jemand, ob das möglich ist und wenn ja wie teuer der Spaß wäre ? Da die vier Türleisten geklebt sind, möchte ich das gerne vom Freundlichen machen lassen (um Beschädigungen meinerseits zu vermeiden).
Gruß, Pebbels
Ähnliche Themen
15 Antworten
die Schutzleisten gibt es bei VW auch bereits grundiert, dann sind sie lackierfähig.
Oder auch hier: http://www.ahw-shop.de/grundierte_zierleisten_golf_5.php
Jeder ordentliche Lackierer sollte das erledigen können.
.
als meine Tür lackiert wurde (hat einer mit Schlüssel versucht zu verschönern) hat der Lackierer gesagt dass man die Leiste nicht schadenfrei abbekommt und man müsste ne neue verbauen..hat mich dann auch so ca. 20€ für die eine Leiste gekostet..
Die Dinger sind an 2 Punkten ins Blech geklipst und außerdem angeklebt..
Das wird nen teure spaß alles lackieren zu lassen, denn alleine schon ein türgriff kostet grundiert um die 25 euro, bei 4 stück ist man dann ja schon bei 100 euro, fehlen dann noch die ganzen anderen 6 leisten bei nem 4 türer sodas man bei nem materialpreis für die grundierten teile von gut und gerne 250 euro hat (wenn das reicht).
Die originalen schwarzen teile kann man natürlich auch lackieren, nur machen das nicht alle lackierer, da sie immer angst haben das der lack auf dem plastik wieder abpaltzen könnte.
Gruss
Maik
auch wenns teuer ist...nimm auf jeden fall neue grundierte lackierfähige türgriffe und leisten...
ist auf jeden fall eine extreme aufwertung des fahrzeugs!!!
da die leisten wirklich nicht ohne sich selbst zu zerstören abgehen, kannst du das ruhig selber machen...die neuen dann einfach aufkleben, kann auch nicht schief werden...
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
auch wenns teuer ist...nimm auf jeden fall neue grundierte lackierfähige türgriffe und leisten...
ist auf jeden fall eine extreme aufwertung des fahrzeugs!!!
da die leisten wirklich nicht ohne sich selbst zu zerstören abgehen, kannst du das ruhig selber machen...die neuen dann einfach aufkleben, kann auch nicht schief werden...
extreme aufwertung??
also ich weiß nicht, man sitzt als fahrer im auto und hat beim selberwaschen nur kurz was davon!

spar dir lieber das geld für die nächste inspektion.
wenn die teile nicht neu grundiert gekauft werden platzt das sicher nachher ab und das sieht dann richtig kacke aus.
frag mal deine freunde ob sie bei einem vorbeifahrenden golf V auf in wagenfarbe lackierte zierleisten achten, ich wette außer dir guckt niemand dein auto so genau an ....
im innenraum ist cartuning was ganz anderes, weil das auge dann ständig verwöhnt wird
... meine meinung

Zitat:
Original geschrieben von 6Bugs
Zitat:
Original geschrieben von GolfDD
auch wenns teuer ist...nimm auf jeden fall neue grundierte lackierfähige türgriffe und leisten...
ist auf jeden fall eine extreme aufwertung des fahrzeugs!!!
da die leisten wirklich nicht ohne sich selbst zu zerstören abgehen, kannst du das ruhig selber machen...die neuen dann einfach aufkleben, kann auch nicht schief werden...
extreme aufwertung??
also ich weiß nicht, man sitzt als fahrer im auto und hat beim selberwaschen nur kurz was davon!![]()
spar dir lieber das geld für die nächste inspektion.
wenn die teile nicht neu grundiert gekauft werden platzt das sicher nachher ab und das sieht dann richtig kacke aus.
frag mal deine freunde ob sie bei einem vorbeifahrenden golf V auf in wagenfarbe lackierte zierleisten achten, ich wette außer dir guckt niemand dein auto so genau an ....
im innenraum ist cartuning was ganz anderes, weil das auge dann ständig verwöhnt wird
... meine meinung
Das sieht eigentlich bei jedem Auto kacke aus, wenn man auf ner Hellen Farbe so schwarze Plastikzierleisten und/oder schwarze Plastiktürgriffe hat...
Bei dunklen Golf's fällts ja nicht so auf,aber ein silberner Golf z.B sieht mit den schwarzen Tütgriffen und Leisten nicht aus.Da fällt es,wenn auch unbewußt schon stark auf wenns in Wagenfarbe lackiert ist.
Noch schlimmer ist die schwarze Schürze unterm Nummernschild.
Zitat:
Original geschrieben von 6Bugs
extreme aufwertung??
also ich weiß nicht, man sitzt als fahrer im auto und hat beim selberwaschen nur kurz was davon!
Da hier von nem relativ hellen fahrzeug gesprochen wird kann man schon von einer extremen aufwertung sprechen, denn ein rundum lackiertes auto sieht immer besser aus wie eins wo ein paar dinge nicht in wagenfarbe sind.
Wenn es mein eigenes auto wähe würde ich es definitv lackieren lassen, denn man sieht sein auto nicht nur bei waschen von außen

.
Gruss
Maik
Die Zierleisten sind allem voran Stoßleisten gegen unvorsichtige Nebenparker. Als schwarze Plastikteile haben sie eine gewisse Elastizität, lackiert geht schneller mal ein Kratzer rein oder platzt Farbe ab. Warum nicht die schwarzen Rallystreifen belassen? Ich habe mir sogar überlegt, meine wagenfarbenen Zierleisten am GTI rückzurüsten. Habe ich hoffentlich genug zum Nachdenken provoziert?
Ansonsten noch dies: Der nächste Trend wird wohl noch dahin gehen, die Auspuffendrohre zu "cleanen" und in Wagenfarbe anzupinseln?
mir persönlich wäre ein golf mit lackierten anbauteilen 200-350€ mehr wert, als ein normaler trendline
=> auf jeden fall machen! die hälfte der kosten kriegste durch nen besseren wiederverkaufswert rein.
Zitat:
Original geschrieben von GT_Black
mir persönlich wäre ein golf mit lackierten anbauteilen 200-350€ mehr wert, als ein normaler trendline=> auf jeden fall machen! die hälfte der kosten kriegste durch nen besseren wiederverkaufswert rein.
wenn jemand viel geld für lackierte plastikteile bezahlen möchte, warum nicht, jedem seine sache, aber ich glaube dir auf gar keinen fall das auch nur irgendjemand für einen gebrauchten golf mehr geld ausgeben würde, nur weil zusätzlich stoßteile nachlackiert wurden...
eher glaube ich das gegenteil, es wird schneller der günstigere wagen verkauft, gleiches baujahr und gleicher km stand vorausgesetzt .

ps: sonst würde ja keiner nen ollen abgespeckten trendline kaufen, oder?
die ganzen tuningteile, tolle led rücklichter, dicke doppelrohr auspuffblende ohne ps steigerung, bunte (schwarzlicht) innenraum zusatzbeleuchtung und nicht zu vergessen, die teuren scheinwerfer im xenon *look*

kannste alle nicht zur hälfte auf den verkaufspreis draufschlagen. frag mal zb. deinen vag händler ...
es sei denn, du findest einen jungen spund der dir glaubt, das der wagen das unbedingt braucht um damit eine tussi ins bett zu bekommen

Zitat:
wenn jemand viel geld für lackierte plastikteile bezahlen möchte, warum nicht, jedem seine sache, aber ich glaube dir auf gar keinen fall das auch nur irgendjemand für einen gebrauchten golf mehr geld ausgeben würde, nur weil zusätzlich stoßteile nachlackiert wurden...
eher glaube ich das gegenteil, es wird schneller der günstigere wagen verkauft, gleiches baujahr und gleicher km stand vorausgesetzt .
ps: sonst würde ja keiner nen ollen abgespeckten trendline kaufen, oder?
die ganzen tuningteile, tolle led rücklichter, dicke doppelrohr auspuffblende ohne ps steigerung, bunte (schwarzlicht) innenraum zusatzbeleuchtung und nicht zu vergessen, die teuren scheinwerfer im xenon *look*kannste alle nicht zur hälfte auf den verkaufspreis draufschlagen. frag mal zb. deinen vag händler ...
es sei denn, du findest einen jungen spund der dir glaubt, das der wagen das unbedingt braucht um damit eine tussi ins bett zu bekommen
ich würde den aufpreis auf jeden fall bezahlen... oder was glaubst du haben die sondermodelle auf trendline-basis lackierte anbauteile??? richtig...weil schwarze plastikleisten das auto einfach nur billig aussehen lassen und solche modelle mit sicherheit nicht so nachfragestark wären...da interessiert mich der innenraum nen fuchs...meine meinung!!
außerdem würde ich das nicht als tuning-teil bezeichnen, das ist originale vw qualität und eher als aufwertung wie als tuning zu verstehen...und daher ist der höhere verkaufswert realistisch...das bestätigt mir >mein< freundlicher für mein fahrzeug...
und mit den frauen...klappt sowohl mit lackierten als auch mit unlackierten

da interessiert mich der innenraum nen fuchs?
hm, bei mir ist es eher andersrum, ich fahre mein auto selber und sitze sehr oft drin, deswegen soll es gerade innen schön sein...
aus diesem grund hab ich auch comfortline gewählt und nicht trendline.
Zitat:
wenn jemand viel geld für lackierte plastikteile bezahlen möchte, warum nicht, jedem seine sache, aber ich glaube dir auf gar keinen fall das auch nur irgendjemand für einen gebrauchten golf mehr geld ausgeben würde, nur weil zusätzlich stoßteile nachlackiert wurden...
Er wird vielleicht nicht direkt mehr Geld dafür ausgeben aber indirekt;
Das Auge kauft doch mit und wenn ein Auto schick aussieht wird es schneller gekauft.
Und bezüglich der Emfindlichkeit lackierter Anbauteile:
So schlimm finde ich es garnicht,kleine Stellen lassen sich evtl. nochmal mit dem Lackstift bearbeiten.Wenn bei den schwarzen Kunststoffteilen die Oberflächenstruktur beschädigt ist wirds auch nicht einfacher und das sieht auch nicht aus.