Zigarettenanzünder Sicherung tauschen?
Hallo, ich habe mir kürzlich im Internet einen 12V Schlagschrauber (bitte keinen Schlagschrauber thread hieraus machen) gekauft und möchte mit diesem am Wochenende meine Reifen umstecken, da meine Alus in der Werkstatt aber immer angeknallt werden wie S*u bekomme ich die von Hand nie gelöst, daher der Schlagschrauber.
In dessen Bedienungsanleitung steht geschrieben das man vor dem ersten Gebrauch sicherstellen solll das der Anzünder mit einer 15A Sicherung belegt ist.
Der Anzünder hängt ja laut der Opel Bedienungsanleitung an Sicherung 36 (auch Klima und Sitzheizung sofern vorhanden) mit 20A und an Sicherung 37 nur der Zigarettenanzünder mit 10A.
Muss ich jetzt die 10A Sicherung gegen eine 15A austauschen bzw. kann ich da auch einfach so eine größere reinstecken, oder reicht da die 20A Sicherung der Nummer 36?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Gruß Dreistein92
Ähnliche Themen
17 Antworten
Moin,
wenn deine Alus in der Werkstatt so angeknallt werden dass sie von Hand nicht zu lösen sind, würde ich ehrlich gesagt die Werkstatt wechseln.
Aber ein 12V Schlagschrauber wird dir dabei vermutlich nicht viel weiter helfen...
P.S. Niemals stärkere Sicherungen verwenden als die angebenen!!!
Falls Du VFL Hast, sollte die Si36 mit 20A abgesichert sein. Si37 nicht belegt (Quelle: "Jetzt helfe ich mir selbst!".
Bei FL steht in meiner Bedienungsanleitung Si37 mit nur 10A f. Zigarettenanzünder.
Vielen Dank für eure schnellen Antworten.
" P.S. Niemals stärkere Sicherungen verwenden als die angebenen!!! "
So eine Antwort ist doch mal aussagekräftig, vielen Dank dafür!
Whobody: Ich habe einen Facelift Vectra Bj: 03/99 somit einer der ersten.
Demnach ist die Sicherung nicht ausreichend und ich dürfte eigentlich den Schlagschrauber in meinem Wagen nicht verwenden, richtig?
Wenn Ja, was soll ich dann tun, das ding zurückschicken oder einfach ausprobieren? Kann dabei nur die Sicherung durchbrennen oder noch mehr Kaputt gehen?
Aso mir fällt gerade ein könnten die auch die Feinsicherung im Stecker meinen Weil da wohl eine Ersatzfeinsicherung 15A mit beiliegt. Das ist so ein längliches Glasröhrchen oder so.
Danke
Gruß
Dreistein
Moin,
ich würde das ding ausprobieren und schauen was passiert. Mehr als das die Sicherung durchbrennt kann nicht passieren.
Weder wird irgendwas kaputt gehen, noch werden sich Deine Radbolzen mit dem Spielzeug lösen lassen...
gruss
Okay danke werde es am So. probieren und auch berichten.
Wollte ja nur wissen ob mehr Kaputt gehn kann als die Sicherung.
Vielen Dank
LG Dreistein
Ich hab auch nen Facelift und so einen "Schlagschrauber".
Ich habe gerade vor 3 Stunden meine Winterräder damit Montiert. Funktioniert tadellos.
Und bitte die Schrauben später nicht mit diesem Schlagschrauber anziehen.
Verwende dafür bitte einen Drehmomentschlüssel.
@Flausi75 - mit dem Spielzeug habe ich schon an meinem 7,5 Tonner die Schrauben gelöst und die sind mit 300NM angezogen...
Hi schbeggi, hawt du genau den gleichen Schlagschrauber von Mannesmann oder von welches her Fa. ist deiner?
Ich wollte die Räder mit dem Schlagschrauber mit 110 nm anziehen dachte ich, danach natürlich mit dem Drehmomentschlüssel Joch mal nachziehen....?
Vielen Dank für deine Antwort!
LG Dreistein
In der Tat, das Teil ist von Mannesmann.
Allerdings kann ich an meinem nicht das Drehmoment einstellen.
Geht das an Deinem ? das würde mich doch arg wundern.
Gruß
schbeggi
Joa an meinem kann ich dss Drehmoment einstellen von 80 an und dann weiter in 10er Schritten...
weiß aber wie gesagt noch nicht wie genau das stimmt.
Wir lange hast du deinen denn schon Ca.?
Die Bewertungen gehen ja von super bis zu nicht zu gebrauchen.
Danke LG
Ich hab meinen schon 5 Jahre. Und sage dazu auch Suuuper...
Der hat 25€ gekostet. Dazu hab ich für 8€ ne lange 17er, kunststoffummantelte Nuß gekauft, um meine Alu´s nicht zu zerkratzen.
Ein Freund hat mich ausgelacht wegen dem Teil. Der hat so einen sündhaft teuren Schlagschrauber mit Akku. Und wann ist der Akku leer ?
Genau - wenn man das Gerät braucht.
Ich würde den wieder kaufen.
25€ ist nen Hammerpreis hatte ich das vorher gewusst hatte ich mir die 20€ sparen können, meiner hat nämlich 45€ gekostet.Kann nach 5 Jahren natürlich mittlerweile auch mehr Kosten, das ist mir klar.
Hast du dann den mit der kleinen Lampe oder den komplett ohne irgendetwas?
Ich bin gespannt wie meiner funktionieren wird, mich haben Sie auch ausgelacht aber dss ist mir so ziemlich egal xd
Meiner hat auch so eine kleine Lampe.
Ich mach morgen mal ein Bild davon.
Zitat:
Original geschrieben von schbeggi
@Flausi75 - mit dem Spielzeug habe ich schon an meinem 7,5 Tonner die Schrauben gelöst und die sind mit 300NM angezogen...
Wie du mit dem Teil 300 nm bekommst is aber fraglich. Bei 230v Geräten brauchste schon welche um 400€.