1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra B
  7. Zigarettenanzünder, wie viel Watt gibt der her?

Zigarettenanzünder, wie viel Watt gibt der her?

Opel Vectra B

Hallo
ich wollte mal fragen wie viel Watt ich aus dem Zigarettenanzünder saugen kann?
Danke

Beste Antwort im Thema

HI,
also wenn, dann richtig ... nicht Einheiten und Formelzeichen durcheinandeschmeissen :
P = U x I
elektr. Leistung [Watt W] = elektr. Spannung [Volt V] x elektr. Stromstärke [Ampere A]
W ist das Formelzeichen für elektrische Arbeit ... ;)
Aber prinzipiell wars richtig :)
Gruß cocker

43 weitere Antworten
Ähnliche Themen
43 Antworten

Die Steckdose ist mit 10 A abgesichert. Nach dem Ohmschen Gesetz:
Watt = Spannung x Strom
W = U x I 
12 x 10 = 120 Watt.

Welchen Strom aber Dein Zigarettenanzünder zieht ist mir nicht bekannt. Deshalb kann ich Dir auch nicht sagen, wieviel Watt der zieht. ;-)

HI,
also wenn, dann richtig ... nicht Einheiten und Formelzeichen durcheinandeschmeissen :
P = U x I
elektr. Leistung [Watt W] = elektr. Spannung [Volt V] x elektr. Stromstärke [Ampere A]
W ist das Formelzeichen für elektrische Arbeit ... ;)
Aber prinzipiell wars richtig :)
Gruß cocker

@cocker

Ich bin halt kein Fachmann wie Du, sondern Laie. Aber rechnen habe ich schon gelernt! ;-)

MfG Whobody

bin auch kein richtiger Fachmann - wollte nur auchmal ein bissl klugscheissen :D

Die Frage ist eigentlich falsch. Hergeben tut der nix, was du jetzt schon mal weißt ist das
dir ab 120 Watt Geräten die Sicherung fliegt. Also Waschmaschiene ist nicht.:)

... ne 100W-Birne geht aber ... :D
Nun könnte man mit diversen Sicherungen bis z.B. 20 A ausreizen, wie lange die Verkabelung das Spielchen mitmacht, ohne dass es kokelt ;)

Jedenfalls hat er nicht ausreichend Strom geliefert, so dass das Navi nur betrieben werden konnte und nicht auch noch die Batterien geladen wurden.
Gruß

hm - ja so war das bei meinem Navi auch - weshalb der Akku im Eimer ist, da ich kein externes Ladegerät hab ;)

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


Jedenfalls hat er nicht ausreichend Strom geliefert, so dass das Navi nur betrieben werden konnte und nicht auch noch die Batterien geladen wurden.

Hä?
Bei mir hängt das Navi (mit Akkuladung, das ist doch nichts)
und noch die Kühlbox dran (60W)
Gruss Gerd

Wieso "Hä?"? Was ist an dem Satz nicht zu verstehen?
Cocker: ich habs immer am PC geladen und erst dann angesteckt, wenn es gemeldet hat das der Akku gleiche alle ist. Nach jetzt knapp 2 Jahren hat der Akku immernoch eine Kapazität von deutlich über einer Stunde. Wie lange genau kann ich aber auch nicht sagen und dürfte sicher auch geräteabhängig sein.
Mein Astra liefert genug Strom um das Gerät zu betreiben und auch noch zu laden. Die Buchse hinten im Kofferraum liefert sogar bis 120W.

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


Jedenfalls hat er nicht ausreichend Strom geliefert, so dass das Navi nur betrieben werden konnte und nicht auch noch die Batterien geladen wurden.

Gruß

Vielleicht lag das ja aber an dem eingebauten Akku, weil der einfach zu klein dimensioniert war und mit der Zeit zusätzlich noch an Akkukapazität verloren hat.

In meinem Navi war auch nur ein ca. 900 mA Akku eingbaut. Den habe ich dann durch einen mit ca. 1400 mA ersetzt. Der hält spürbar länger durch. Da ich die Angewohnheit habe, den Stecker erst nach dem "Zündung einschalten" in die Buchse zu stecken vergesse ich das schon ab und zu. Jetzt kommt es deutlich weniger vor, daß der Akku schlapp macht.

Hi,
das mag vielleicht sein. Aber der neue Astra liefert offenbar trotzdem mehr Saft als mein alter Vectra, weil ich das "Problem" nicht mehr habe. Aber wie hast Du es geschafft an Deinem Navi die Akkus zu wechseln? An unserem Navigon ist das Gehäuse so ohne weiteres nicht zu öffnen. Was für ein Gerät hast Du?
Gruß Thomas

Zitat:

Original geschrieben von tom1179


Jedenfalls hat er nicht ausreichend Strom geliefert, so dass das Navi nur betrieben werden konnte und nicht auch noch die Batterien geladen wurden.
Gruß

Da liegt das Problem aber zu 100% im Navi und nicht an der 12V-Steckdose im Auto.

der Anzünder liefert genug Strom, damit das Navi läuft und dessen Akku gleichzeitig geladen wird.
Falls es nicht so ist, dann ist das Problem im Navi oder seinem Netzteil.
Bei USB Ladegeräten kann passieren, daß man die verwechselt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen