Zündkabel A6 2.8 193 PS - mit Winkel / ohne Winkel
Moin zusammen,
habe einen A6 2.8 193 PS (0588-615, Motorkennung ACK ?) Baujahr 1996 (lt. Schein!!!). habe mirt jetzt Zündkabel bestellt (Herth+Buss 51278338). Lt. Hersteller sind diese für Motoren BIS 1997 geeignet, ab 1997 sind dann welche mit 2x 90Grad Winkeln vorgesehen.
Das Problem ist nun aber, dass ich eben diese OHNE Winkel bekommen habe, da mein BJ <1997, ich aber beim Einbau festgestellt habe, dass welche MIT Winkel verbaut sind und aufgrund der Motorabdeckung und der Anordnung der Bauteile auch nur passen. Die Kabel OHNE Winkel passen einfach nicht...
Bin jetzt echt ratlos denn auch in den ganzen Online-Zubehör-Shops sind jeweils die geraden abgebildet...
Was nun ? Kennt jemand das Problem ?
Wäre für eine schnelle Antwort dankbar, wollte eigentlich am WE umbauen
Danke und Grüße
browi
Ähnliche Themen
16 Antworten
Moin,
jepp, ich kenne das Problem, weil ich den gleichen Dicken hab. ;-)
Hat dein Auto auch schon Xenon verbaut? Wenn ja, herzlichen Glückwunsch... (Bj. 05/95 - 07/97). Da gab's "paralell " mehrere Modellvarianten! Dann brauchst du einen guten Ersatzteillieferanten! Am Besten ist immer den Schein mitnehmen, wegen der Fahrgestellnummer.
Leider hab ich keine Nummer griffig.
Oder es ist einfach falsch geliefert worden. Shit happens. Einfach nochmal hintraben...
Wo du auch aufpassen mußt, sind z.B. die Achsmanschetten. Die "Dritten" waren dann die Richtigen!
Viel Spaß noch
wenn er ab 10/96 zugelassen ist bzw. gebaut ist er bereits Mj. 1997.
Wie schon richtig geschrieben zeigt das die Fahrgestell-Nummer.
Hat diese ein "V" drinne, z.B. WAUZZZVN17.... ist es bereits Mj. `97
Zitat:
Original geschrieben von Larsavant
wenn er ab 10/96 zugelassen ist bzw. gebaut ist er bereits Mj. 1997.
Wie schon richtig geschrieben zeigt das die Fahrgestell-Nummer.
Hat diese ein "V" drinne, z.B. WAUZZZVN17.... ist es bereits Mj. `97
Und wie kann es dann sein das mein S6 laut Schein Erstzulassung 02.01.1997 ist, aber nach Fahrgestellnummer Mj. 1996 ist?
FGN: WAUZZZ4AZTN0001xx
Druch die sehr kleine FGN denke ich sogar das es einer der ersten 1996iger ist.
Ich hatte bewußt geschrieben wenn er ab 10/96 zugelassen bzw. gebaut ist, wobei ich hätte schreiben sollen, das sich das eher auf gebaut bezieht..
Hab meinen ersten A6 auch 1997 gekauft und der war Mj. 1995 wie ich später erfahren habe.
Meist stehen einige Wagen auf Halde bzw. werden wenn das entsprechende Model neu rauskommt mit `ner üblichen Ausstattung in den Verkaufsraum gestellt und stehen da manchmal ewig.. ist ja das neueste Modell (bei mir einer der ersten 5-Ventiler 1995)
Einer aus`m Forum hat auch einen C4, der erst Ende 1998 zugelassen wurde, da gab es den 4b schon 1,5 Jahre!
Idealfall ist nat wie bei meinem jetztigen auch zufällig, dass einer seinen Wagen so bestellt wie er möchte und der dann gebaut wird und nat. alles zeitnah passiert.
Meiner ist EZ 10/96 und auch schon mit dem V drin, auch alle Teile auf denen der "TÜV-Kreis" ist (wie Fußmatten, Ascher, Gurte, Reserverad usw.) sind im Sommer 1996 produziert.
Gruß, Lars
Hallo zusammen,
na ist ja echt wieder reizend...Sowas geht mir wirklich aus den Keks...
Gerade nochmal in den Schein geschaut :
EZ 22.03.1996
Fahrgestell-Nr. WAUZZZ4AZTNO73xxx
Xenon hat er nicht und aufgrund des EZ-Datums von Mrz 1996 würde ich auch nicht auf Modelljahr 97 tippen...Benötige ich denn dann die Zündkabel für das Modell AB 1997 ? Würde optisch def. passen weil zwei Winkel...
Bin echt ratlos...
Danke, browi
Zitat:
Original geschrieben von browi
Fahrgestell-Nr. WAUZZZ4AZTNO73xxx
Laut deiner FGN fährst du einen Modelljahr 1996, nicht 1997.
T = 1996
V = 1997
Hi,
und was heisst das jetzt ?
Ich war gerade nochmal bei zwei Händlern, die aber irgendwie auch keinen ganz sicheren Eindruck machten. Der eine hat aber wohl einen Treffer gelandet...
Händler 1 : Beru ZEF 1219 für 143,99 + MWST
Händler 2 : Beru ZE765 für 153,15 inkl. MWST
Die 1219 scheint zu passen, ist aber eigentlich für den 4B...
Sehe ich das richtig - obwohl ich ein BJ 1996 habe, muss ich nach den Zündkabeln für den 4B BJ > 1997 gucken ?
Ist ja echt einleuchtend...
Was würde eigentlich - theoretisch - passieren, wenn man die Kabel mit dem gerade Anschluß an den Motor anschließen würde ? Da ich nicht 100%ig sicher sein kann, dass die Probleme von den Zündkabeln stammen, wäre das eine Idee um das mal zu testen. Ich vermute aber das ist keine all zu gute Idee, oder ? Man müsste dazu die Kabel an der Spuhle etwas "knicken"...
Solange die Zündkabel festsitzen auf den Kerzen und der Spule/Verteiler kann nichts passieren. Nur passt dann halt die Motorabdeckung nicht mehr rauf, glaube ich jedenfalls. Wenn nichts für den Motor wichtiges an der Motorabdeckung montiert ist kann diese weggelassen werden. Zum Testen alle mal ausreichend, für das Auge auf Dauer warscheinlich unschön.
Beim 4B wurde der ACK auch verbaut. Es wurden so glaube ich nur Feinheiten geändert zum C4 ACK.
Mahlzeit,
das die in irgendwelchen Katalogen meist nur die übliche Bauzeit der Autos drin haben ist klar, wie sollte es auch anders gehen.
Gerade da die 5-Ventiler erst so richtig mit dem 2,4er in Umlauf kamen, also im 4B.
Vorher waren bis auf die wenigen Ausnahmen von unserem 2,8er die 2-Ventiler das meist gebaute Produkt, selbst den V8 gab es nie mit 5-Ventilen pro Zylinder in der Ära C4, nichtmal beim Plusi.
Selbst der 2,8er war auch noch mit 174 PS bis zum Schluß 1997 parallel erhältlich und sogar etwas preiswerter.
Ich hab grad mal `nen Bild gefunden, auf dem zumindest ansatzweise zu erkennen ist wie das aussieht.
Also im Zweifelsfalle immer so kaufen wie es vorher war bzw. gleich die Altteile mitnehmen sonst wird das nix rundes, sondern eckig... ;-)
Glaub auch `nen Zündkabel-Thread geistern hier irgendwo rum, die Suche hilft da sicher weiter..
Gruß, Lars
Ja, exakt, da sieht man schön die Winkel an der Spuhle...
Demnach wäre aber der Beru ZEF1219-Satz genau der passende, oder ?
@VMax13 : Sehe ich auch so, das optische würde mich sicher nach kurzer Zeit ziemlich nerven
Daher werde ich wohl mal in den sauren Apfel beißen und ca. 100 Euro auf gut Glück investieren...
Hatte den Satz Kabel, der leider ja nicht passt, sehr günstig bekommen und hatte mich schon gefreut..Leider wieder mal zu früh...
Doch noch eine Frage :
Da ich nicht der erste Besitzer des Wagens bin ;-) und ich gerade mit dem Teilelieferenaten gesprochen habe, mal eine Frage :
Kann diese Kombination : Baujahr 3/1993 und 2.8 5V-Motor eigentlich sein oder könnte es sein, dass dort ein Austauschmotor drin ist und es eigentlich mal ein 2.8 2V-Motor war...
Der Kollege vom Teilehandel hatte diese Vermutung..
Mich wundert es halt, dass die ganzen Infos und Fakten alle nicht so recht zusammen passen - in meinen Augen jedenfalls ...
Danke !!
Hallo,
C4 von 1993 ist noch ein Audi 100 und den gab es nur mit dem 2-ventiler-Motor.
Selbst die ersten A6 hatten nur die im Angebot, der 5-Ventiler kam im 4-Zyliner und im V6 erst Mitte 1995 raus.
Gruß, Lars
Mist, hab mich verschrieben...Meiner ist natürlich nicht 1993 sondern 3/1996 gebaut
Sorry !!
Also wäre die Kombination BJ 3/1996 und 5Ventiler möglich ?
ja, glaube 5/95 wurden die 5-Ventiler eingeführt, zumindest steht das Datum in einem Prospekt, das die 5-Ventiltechnik im C4 erklärt. :-)