Zündkerzen Einbau mit richtigen Drehmoment
Hallo allerseits!
Habe Zündkerzen für meinem A6 gekauft da geruckelt hat. Die Zündkerzen sind heute angekommen aber leider steht nichts auf der Verpackung wie fest die eingebaut werden sollen. Es handelt sich um NGK Laser Platinum (PFR6X-11). Vielleicht weiß jemand wie fest die angezogen werden sollen.
Habe die SuFu schon benutzt doch leider nichts passendes dazu gefunden.
Fahrzeugs daten :
Audi A6 4f
2.4L V6 mit 177ps
Benziner 2005
Ähnliche Themen
45 Antworten
Anzugsdrehmomente für
Stahlkopfmit flache Sitz:
Zitat:
Beträgt der Gewindedurchmesser 10 mm, so müssen Sie die Zündkerzen mit einem Drehmoment von 15 Nm anziehen.
Bei 12 mm Gewindedurchmesser sind es 25 Nm,
bei 14 mm sind es 35 Nm und schließlich
bei 18 mm Gewindedurchmesser 45 Nm.
Edit.
Anzugsdrehmomente für Zündkerzen mit flachem Sitz(mit
Dichtung):
Aluminiumkopf(zB Audi)
10 mm -- 10-15 Nm
12 mm -- 15-20 Nm
14 mm -- 25-30 Nm
18 mm -- 35-40 Nm
Vom Gewindedurchmesser steht auch nichts. Auf der Verpackung steht leider nur um welche Zündkerzen es handelt aber noch nähere Informationen gibt es leider nicht
Zitat:
@attx... schrieb am 13. Januar 2022 um 15:45:23 Uhr:
Vom Gewindedurchmesser steht auch nichts. Auf der Verpackung steht leider nur um welche Zündkerzen es handelt aber noch nähere Informationen gibt es leider nicht
Du wirst doch wohl den Gewindedurchmesser messen können ?!
Wie rum sie reinkommen weißt Du aber schon ??

Komme auf einen Durchmesser von 2cm
Entweder ist jetzt dad Maßband nicht genau oder ich bin zu unbegabt zu messen, aber weiß wie rum die reinkommen
Zitat:
@derSentinel schrieb am 13. Januar 2022 um 15:35:52 Uhr:
Zitat:
Beträgt der Gewindedurchmesser 10 mm, so müssen Sie die Zündkerzen mit einem Drehmoment von 15 Nm anziehen.
Bei 12 mm Gewindedurchmesser sind es 25 Nm,
bei 14 mm sind es 35 Nm und schließlich
bei 18 mm Gewindedurchmesser 45 Nm.
Das sind die maximalen Werte für Gusseisenkopf und flachen Sitz. Ist das nicht ein Aluminiumkopf? dann sind die zu hoch.
https://blog.ec24.ch/artikel/zuendkerze-korrekt-einbauen-ngk-erklaert/Zitat:
@larry100 schrieb am 13. Januar 2022 um 15:58:44 Uhr:
Zitat:
@derSentinel schrieb am 13. Januar 2022 um 15:35:52 Uhr:
Das sind die maximalen Werte für Gusseisenkopf und flachen Sitz. Ist das nicht ein Aluminiumkopf? dann sind die zu hoch.
https://blog.ec24.ch/artikel/zuendkerze-korrekt-einbauen-ngk-erklaert/
Oh ja, stimmt wohl:
Anzugsdrehmomente für Zündkerzen mit flachem Sitz(mit
Dichtung):
Aluminiumkopf
10 mm -- 10-15 Nm
12 mm -- 15-20 Nm
14 mm -- 25-30 Nm
18 mm -- 35-40 Nm
Edit.
Habs oben auch korrigiert !
Danke
Pfr6x-11 M14x1,25
Sorry aber habe noch eine Frage. Meine Kerzenschächte waren vor kurzem voller Öl. Daraufhin habe ich die Ventildeckeldichtung erneuert aber leider habe ich es nicht geschafft das ganze Öl raus zu kriegen von den Schächten.
Nun wäre meine Frage ob es schlimm wäre wenn bisschen Öl rein geht beim ausbauen der Zündkerzen und wie kann man das Öl komplett rauskriegen ?
Kenne mich nun nicht so gut damit aus
Ich möchte dir nun wirklich nicht zu nahe treten, aber meinst du nicht, dass der Wagen in einer Werkstatt vielleicht besser aufgehoben ist?
Warum denn ? Hier in meiner Nähe gibt es keine vertrauenswürdige Werkstatt und ich möchte auch selber solche Dinge lernen. Wenn man schon schafft bremsen, Ventildeckeldichtung, und etc. zu wechseln, liegt wohl auch kein Problem bei den Zündkerzen. Habe auch schon mal selber welche vor nen Jahr gewechselt. Meine Frage war ja nur wie fest ich die Zündkerzen andrehen soll da es nicht auf Verpackung steht und wie ich am besten das Öl komplett raus bekomme.
Den groß teil habe ich schon mit einem dünnen schlauch raus bekommen
Und außerdem ist ja diese App dafür gemacht worden um Fragen zu stellen und gegeneinander zu hilfen
Welches Öl ??
Ganz normales Motor-Öl
Die alte Ventildeckeldichtung war komplett ausgehärtet deshalb war die undicht
Zitat:
@attx... schrieb am 14. Januar 2022 um 16:21:20 Uhr:
Ganz normales Motor-Öl
Die alte Ventildeckeldichtung war komplett ausgehärtet deshalb war die undicht
Motoröl lässt man immer unten ab, allein schon um den ganzen Abrieb mit aus dem Motor zu spülen.
Dann macht es auch Sinn erst die Deckeldichtung zu wechseln und DANN das Öl nach unten ab zu lassen damit die Rest die reinfallen könnten auch wieder mit raus zu bekommen...