- Startseite
- Forum
- Auto
- Fiat
- 500 & 600
- Zündkerzen?
Zündkerzen?
Hallo zusammen,
Da ich nicht weiss, ob und wann die Zündkerzen vei unserer Paule vor unserem Kauf gewechselt worden sind, wollte ich die jetzt wechseln.
Welche kommen genau in einen 1.2l bj 2008?
Nehmt ihr bosch...beru.. ngk?
21 Antworten
Ich habe Bosch genommen
Zitat:
@MadX schrieb am 22. Januar 2023 um 19:47:41 Uhr:
Ich habe Bosch genommen
@MadX die irridium oder die "normalen"?
Die normalen
Ich kann nur von Bosch abraten und NGK empfehlen, als BMW Fahrer ist man da leidgeprüft!
NGK ZKR7A-10, V-Line 42.
Grüße Kurti
Hallo, habe mich für die Bosch Irridium für meinen 2009er 1,2 l entschieden aber noch nicht eingebaut. Habe dieses Kerzenmodell bereits in andere Fahrzeuge eingebaut und war immer zufrieden. Auch nach 10.000 km optisch wie neu.
Gruß Chris
Ich habe die normalen NGK verbaut. Damit läuft der Luigi einwandfrei. Im Leerlauf an der Ampel muss man schon auf dem Drehzahlmesser schauen um zu sehen ob der Motor überhaupt läuft. Selbst nach 30tkm sehen die noch einwandfrei aus und würden sicherlich noch 10tkm länger halten. Ich wechsele trotzdem alle 30tkm nach Fiat Vorgabe.
Vielen dank euch.
Der vorbesitzer hat wohl noch nie diese getauscht...Mir schwant böses beim zündbild und Austausch
Mit wieviel Drehmoment habt ihr die ZK angezogen?
Nach Gefühl Ich bin mir da nicht sicher, aber ich glaube 25Nm steht auf der Verpackung.
Falls noch von Interesse: Bei unseren beiden 500'ern nimmt meine Freie Werkstatt stets NGK, ich weiß aber nicht welche. Bin ein fauler Sack und lasse es machen.
Ja, NGK sind schon bestellt.
Für 20 Minuten Arbeit, fahre ich nicht in die Werke... das geht fixer, es selber zu machen....
Mit 20 Minuten bist du aber schon fix dabei. Wenn du den Luftfilterkasten abgebaut hast dann achte mal auf das Gummistück was vom Luftfilterkasten auf die Drosselklappe geschoben wird.
Dieses wird gerne porös mit den Jahren und zerfällt dann in seine Einzelteile. Kann man aber einzelnd austauschen.
Zitat:
@Varapilot schrieb am 25. Januar 2023 um 23:16:12 Uhr:
Mit 20 Minuten bist du aber schon fix dabei. Wenn du den Luftfilterkasten abgebaut hast dann achte mal auf das Gummistück was vom Luftfilterkasten auf die Drosselklappe geschoben wird.
Dieses wird gerne porös mit den Jahren und zerfällt dann in seine Einzelteile. Kann man aber einzelnd austauschen.
@Varapilot diesen habe ich schon gewechselt
Die Bezeichnung "Schlauch" war übertrieben, das war eher ein Stück Gummi mit Schmodder dran und einem 5 cm langen Riss
Danke dir trotzdem