- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Zuendschloss aus- und einbauen
Zuendschloss aus- und einbauen
Hallo,
ich haette da mal eine Frage.
Bei meinem alten Golf 2 will ich das Zuendschloss ausbauen und durch ein neues wieder ersetzen. Das alte Zuendschloss ist defekt, das hakt immer boes.
Nachdem ich das alte Zuendschloss dann entsprechend herausgezogen habe, wird das neue dann einfach wieder dort hereingeschoben und gut ist oder muss das neue Zuendschloss selber mit irgendwelchen Kabeln an den Zuendschlosszylinder angeschlossen werden oder wie geht das einfach so?
Besten Dank vorab
Mfg
Ähnliche Themen
16 Antworten
Am besten mal hier die SuFu benutzen. Oder im Netz googeln unter "Golf 2, Zündschloß wechseln".
Da findest du alles, was man dafür wissen muß!
Zitat:
Original geschrieben von Christian9000
Hallo,
ich haette da mal eine Frage.
Bei meinem alten Golf 2 will ich das Zuendschloss ausbauen und durch ein neues wieder ersetzen. Das alte Zuendschloss ist defekt, das hakt immer boes.
Nachdem ich das alte Zuendschloss dann entsprechend herausgezogen habe, wird das neue dann einfach wieder dort hereingeschoben und gut ist oder muss das neue Zuendschloss selber mit irgendwelchen Kabeln an den Zuendschlosszylinder angeschlossen werden oder wie geht das einfach so?
Besten Dank vorab
Mfg

nein, so einfach ist das nicht. Du musst das alte Ding rausbohren, das ist nix bzw. Pfusch. Kauf bei VW das komplette Alu Teil mit der Lagerung für die Lenksäule neu und ein Schloss mitsamt Schlüssel gleich mit dazu. Das macht Sinn, weil das Lager mit der Zeit sowieso ausgeschlagen ist. Das Aluminiumteil ohne Schloss heist bei VW "Lenkschloss" und hat die TN 155 905 851. Das Schloss mit Schlüssel heist schlicht Schloss, da gibt es keine offizielle TN, weil ein Schlüssel dabei ist. Zumindest war das bei mir so. Beide Teile zusammen kosten rund 70 Euro.
Ok, aber wenn ich das alte Zuendschloss einfach mit roher Gewalt und Zugschrauben herausziehe, dann ist es doch raus ohne gross herumzubohren oder.
Kann man dann anschliessend nicht einfach das neue Zuendschloss reinsetzen?
Danke Gruss
Du musst an einer bestimmten Stelle ein Loch ins Aluminium bohren, und die dahinter befindliche Blattfeder zurückdrücken. Dann kannst du den Schließzylinder einfach herausziehen und einen neuen reinstecken.
Welche Stelle das ist, erkennst du am besten, wenn du einen neuen Schließzylinder in der Hand hast.
DoMi
Wenn du ihn mit Gewalt rausreisst bekommst du ein neues Zündschloss nicht wieder rein...
Ok, aber es gibt doch diese Geraete wo man mit den Zugschrauben das Zuendschloss rausziehen kann. Kann man dann anschliessend das neue Zuendschloss nicht einfach wieder reinschieben? Und dann vorher mit dem Schraubenzieher so drehen dass er auf der Position steht dass das ganze auf Ein steht?
Ohne das Bohren kannst du das alles knicken...
meinst du ohne das bohren ist dann das gehaeuse vom zuendschloss ein bischen angeschrottet oder? aber funktionieren muesste das neue zuendschloss dann doch trotzdem oder net?
genau also ich hatte dann vor den schliesszylinder fuer das zuendschloss auszuwechseln.
http://www.ebay.de/.../321031895429?...
Statt dem aufwendigen Bohren ein Ziehwerkinstrument nehmen und dann mit starken Zugschrauben den Schliesszylinder herausziehen, ob das nicht einfach so geht?
Und wenn der alte Schliesszylinder dann herausgezogen ist muss der neue an irgendwelche Kabel angeschlossen werden oder dort in das zuendschloss einfach hereingeschoben werden und wenn ja in welcher position denn ueberhaupt?
danke gruss
Zitat:
Original geschrieben von Christian9000
genau also ich hatte dann vor den schliesszylinder fuer das zuendschloss auszuwechseln.
http://www.ebay.de/.../321031895429?...
Statt dem aufwendigen Bohren ein Ziehwerkinstrument nehmen und dann mit starken Zugschrauben den Schliesszylinder herausziehen, ob das nicht einfach so geht?
Und wenn der alte Schliesszylinder dann herausgezogen ist muss der neue an irgendwelche Kabel angeschlossen werden oder dort in das zuendschloss einfach hereingeschoben werden und wenn ja in welcher position denn ueberhaupt?danke gruss
mit dem mit gewalt herausziehen geht nicht ohne das Gehäuse zu zerstören

du musst das loch seitlich ins Gehäuse bohren sonnst kannst du den Schließzylinder nicht entriegeln
ok und wenn man dann so ein ziehwerkzeug nimmt http://www.asel.ch/contents/de/d128_ziehwerkzeuge.html
kann man dann trotzdem einen neuen schliesszylinder anschliessend hereinschieben?
danke gruss
Zitat:
Original geschrieben von Christian9000
ok und wenn man dann so ein ziehwerkzeug nimmt http://www.asel.ch/contents/de/d128_ziehwerkzeuge.html
kann man dann trotzdem einen neuen schliesszylinder anschliessend hereinschieben?
danke gruss
wie oft denn noch :
SO ZERSTÖRST DU DAS GEHÄUSE

da wird dir der Schließzylinder nicht mehr halten da das Gehäuse kaputt ist nach deiner werkzeugaktion
Ausserdem überschreitet ein vernünftiger Kernziehkoffer eventuell den Wert deines Fahrzeuges.
Rausziehen, drann herumbohren . Beide Teile neu und gut. Man kann es mit dem Recycling auch übertreiben. In 4 Wochen ist das obere Lager platt und Du fängst wieder von vorne an