1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W204
  7. Zündschloß - Bin etwas verwirrt

Zündschloß - Bin etwas verwirrt

Mercedes C-Klasse C204 Coupé
Themenstarteram 23. Februar 2014 um 19:49

Hallo zusammen,

habe das Gefühl, dass mein Zündschloß spinnt ... ausser ich habe das falsch in Erinnerung:

Wenn ich früher das Auto abstellte und in P Stellung ging, machte ich den Motor am Zündschlüssel aus,

drehte komplett nach links auf 0, dass auch die Zündung ausgeht.

Nun kommts: Ich kann mich erinnern, dass so lange der Schlüssel auf 0 Stellung noch steckte

(nach dem Motor abstellen) das Radio noch an bleibt. Erst beim abziehen ging es aus und das Geräusch des Lenkradschloß kam.

Jetzt ist es aber so, dass beim Abstellen auf Stellung 0 bereits das Radio gleich ausgeht und das Lenkradschloß Geräusch kommt.

Wenn ich jetzt den Schlüssel abziehe passiert gar nix mehr.

Bin jetzt net ganz sicher ob das Ding was hat oder nicht. Wie ist das bei Euch ?

Grüße

Marc

Ähnliche Themen
20 Antworten

Also bei mir ist es so, was du zuerst beschreibst. Schlüssel auf 0, Radio bleibt an, bis ich den Schlüssel abziehe, dann geht auch die Innenraumbeleuchtung an.

Bei mir bleibt das Radio auch an...

Themenstarteram 23. Februar 2014 um 20:06

Danke für Eure schnellen Antworten,

dann werde ich mal das Schloss checken lassen, bevor gar nix mehr geht.

Da könnte aber einfach auch die Batterie schwach sein...?!

Themenstarteram 24. Februar 2014 um 20:22

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki

Da könnte aber einfach auch die Batterie schwach sein...?!

au möglich ... aber ich fuhr vorher ca. 50 km ... oder meinst du den schlüssel ?

Die Batterie im Schlüssel hat mit der Funktion des Schlüssels im Zündschloss nichts zu tun. Das läuft über Infrarot.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

Das läuft über Infrarot.

Vor Hundert Jahren vielleicht. Es ist Funk. Anders wär es doch nicht möglich über 20m ne Verbindung herzustellen.

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Dre

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber

Das läuft über Infrarot.

Vor Hundert Jahren vielleicht. Es ist Funk. Anders wär es doch nicht möglich über 20m ne Verbindung herzustellen.

Du verwechselst da die Zentralverriegelung mit der Wegsfahrsperre. Die arbeitet mit Funk über große Entfernungen.

Die Entriegelung der Wegfahrsperre benutzt RFID. Ist zwar auch ne Art Funk, aber nur über kurze Entfernungen, und die benötigt auch keine Batterie im Schlüssel.

Infrarot kann der Schlüssel auch, das ist aber nur für die Komfortfunktion der Fenster.

MfG

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki

Da könnte aber einfach auch die Batterie schwach sein...?!

au möglich ... aber ich fuhr vorher ca. 50 km ... oder meinst du den schlüssel ?

Neinnein, ich meinte schon die Fahrzeugbatterie. Wie alt ist die? Wenn die richtig hinüber ist, helfen 50km Fahrt auch nicht mehr, da die Batterie einfach nicht mehr im Stande ist was aufzunehmen...

Kannst ja mal versuchen die Sitzheizung anzumachen, wenn das Fahrzeug abgestellt (aber auch Zündung) ist. Ich glaube die sollte dann auch automatisch ausgehen, sobald die Kiste merkt, dass die Batterie schwach ist. Aber am besten einfach mal die Batterie nachladen :-)

Themenstarteram 25. Februar 2014 um 9:42

Zitat:

Original geschrieben von MCLuki

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster

 

au möglich ... aber ich fuhr vorher ca. 50 km ... oder meinst du den schlüssel ?

Neinnein, ich meinte schon die Fahrzeugbatterie. Wie alt ist die? Wenn die richtig hinüber ist, helfen 50km Fahrt auch nicht mehr, da die Batterie einfach nicht mehr im Stande ist was aufzunehmen...

Kannst ja mal versuchen die Sitzheizung anzumachen, wenn das Fahrzeug abgestellt (aber auch Zündung) ist. Ich glaube die sollte dann auch automatisch ausgehen, sobald die Kiste merkt, dass die Batterie schwach ist. Aber am besten einfach mal die Batterie nachladen :-)

Mein Auto ist 2 Jahre und 4 Monate alt ... also so alt ist die Batterie auch ...

gut das Auto steht die ganz Woche in der Garage ... aber an dem Tag bin morgens 10 km gefahren ... mittags 50 km und abends wieder 50 km ... macht an dem Tag 110 km mit unterbechungen.

 

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster

Mein Auto ist 2 Jahre und 4 Monate alt ... also so alt ist die Batterie auch ...

gut das Auto steht die ganz Woche in der Garage ... aber an dem Tag bin morgens 10 km gefahren ... mittags 50 km und abends wieder 50 km ... macht an dem Tag 110 km mit unterbechungen.

Und wieviel fährst Du sonst so?

Steht das Auto immer die Woche über und wird nur am WE bewegt, oder war das eine Ausnahme?

Wieviel Spannung hat die Batterie denn bevor Du den Motor startest, nach längerer Standzeit?

Kannst Du im Werkstattmenü abfragen, braucht man nicht mal die Motorhaube zu öffnen und sich die Finger dreckig zu machen.

MfG

Themenstarteram 25. Februar 2014 um 11:54

Zitat:

Original geschrieben von torty666

Zitat:

Original geschrieben von Telecaster

Mein Auto ist 2 Jahre und 4 Monate alt ... also so alt ist die Batterie auch ...

gut das Auto steht die ganz Woche in der Garage ... aber an dem Tag bin morgens 10 km gefahren ... mittags 50 km und abends wieder 50 km ... macht an dem Tag 110 km mit unterbechungen.

Und wieviel fährst Du sonst so?

Steht das Auto immer die Woche über und wird nur am WE bewegt, oder war das eine Ausnahme?

Wieviel Spannung hat die Batterie denn bevor Du den Motor startest, nach längerer Standzeit?

Kannst Du im Werkstattmenü abfragen, braucht man nicht mal die Motorhaube zu öffnen und sich die Finger dreckig zu machen.

MfG

Also in der Regel steht er unter der Woche tatsächlich fast nur ... höchstens mal eine Kurzstreckenfahrt, wenn überhaupt. Am Wochenende fahre ich ab und an zw. 50 km - 250 km.

Werde mal heute Abend die Spannung checken dann schaun wir mal :-).

 

Themenstarteram 25. Februar 2014 um 17:03

Zeigt 12,2 Volt an

am 25. Februar 2014 um 17:36

Dann ist die Batterie hinüber, 13,4 Volt sind normal.

Deine Antwort
Ähnliche Themen