Zündspule
Hallo zusammen,
Ich habe einmal eine Frage. Meine Frau fährt einen Polo 9 N 1.4 Liter Benziner. Heute ist sie stehengeblieben, mitten auf der Landstraße. Ich bin gleich hin ,und habe das Auto erst einmal an denn Straßenrand geschoben. Versucht zu starten. Nichts mehr. Motorhaube auf, und Abdeckungen abgemacht. Ist mir aufgefallen das die Zündspule am Einfüllstutzen angeschmort ist. Ok gut muss ich wechseln. Nun mal zu meiner Frage. Woran kann es liegen das eine Zündspule angeschmort ist ?
Viele Grüße
Hari
Ähnliche Themen
27 Antworten
Auch eine Zündspule altert.
Wenn die Isolierung irgendwann nicht mehr richtig
"dicht" ist, schlägt der Funke durch.
Passiert das über eine längere Zeit,kommt es zum
beschriebenen Schadensbild.
Zitat:
@haribo 3 schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:26:17 Uhr:
Hallo zusammen,
Ich habe einmal eine Frage. Meine Frau fährt einen Polo 9 N 1.4 Liter Benziner. Heute ist sie stehengeblieben, mitten auf der Landstraße. Ich bin gleich hin ,und habe das Auto erst einmal an denn Straßenrand geschoben. Versucht zu starten. Nichts mehr. Motorhaube auf, und Abdeckungen abgemacht. Ist mir aufgefallen das die Zündspule am Einfüllstutzen angeschmort ist. Ok gut muss ich wechseln. Nun mal zu meiner Frage. Woran kann es liegen das eine Zündspule angeschmort ist ?
Viele Grüße
Hari
Bitte Mal alle austauschen! Alterungsprozess!
Gleich auch 4 neue Kerzen besorgen einbauen !
Kann man dann sehen, das die defekt ist, meistens gehen die kaputt, ohne das was zu sehen ist. Sahen die anderen auch so aus? Eigentlich hätte er ja noch auf 3 Töpfen laufen müssen.
Zitat:
@tommel1960 schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:49:09 Uhr:
Kann man dann sehen, das die defekt ist, meistens gehen die kaputt, ohne das was zu sehen ist. Sahen die anderen auch so aus? Eigentlich hätte er ja noch auf 3 Töpfen laufen müssen.
Na ja wahrscheinlich sind die Kerzen vom 2 Weltkrieg noch dann müssen die Spulen immer mehr leisten und irgendwann passiert so etwas.
Bei einem lagen die nur lose auf den Kerzen, waren nicht richtig gesteckt. Hatte ihm eine Fachwerkstatt gewechselt. Also sprang der Funke 2 x über, und hat deshalb wohl eine zerstört.
Zitat:
Die anderen sehen gut aus.
@polobuddy schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:50:40 Uhr:Zitat:
@tommel1960 schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:49:09 Uhr:
Kann man dann sehen, das die defekt ist, meistens gehen die kaputt, ohne das was zu sehen ist. Sahen die anderen auch so aus? Eigentlich hätte er ja noch auf 3 Töpfen laufen müssen.
Na ja wahrscheinlich sind die Kerzen vom 2 Weltkrieg noch dann müssen die Spulen immer mehr leisten und irgendwann passiert so etwas.
[Ok, Polobuddy, das könnte gut möglich sein. Vom 2 Weltkrieg ist etwas weit hergeholt. Aber länger drinnen. Ist ein Guter Stichpunkt. quote]
@polobuddy schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:50:40 Uhr:Zitat:
@tommel1960 schrieb am 21. Dezember 2021 um 17:49:09 Uhr:
Kann man dann sehen, das die defekt ist, meistens gehen die kaputt, ohne das was zu sehen ist. Sahen die anderen auch so aus? Eigentlich hätte er ja noch auf 3 Töpfen laufen müssen.
Na ja wahrscheinlich sind die Kerzen vom 2 Weltkrieg noch dann müssen die Spulen immer mehr leisten und irgendwann passiert so etwas.
Hallo zusammen, Ich möchte mich für Eure Hilfe bedanken. Zündspule habe ich gewechselt. Zündkerzen getauscht. Nun wollte ich das Auto starten, nach drei Versuchen leuchtet die Öllampe. Öl ist aber noch genug vorhanden. Hat jemand einen Tipp für mich an was das liegen könnte ? Wir hatten das Auto ca 4 mal bevor ich die Zündspule getauscht hatte versucht zu starten. Nach dem wir die Zündspule getauscht hatten auch noch 3 mal versucht. Springt nicht an, aber die rote Öllampe geht an. Hat jemand eine Idee wonach ich schauen könnte ? Danke Grüße Hari
Zitat:
@haribo 3 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:48:29 Uhr:
Hallo zusammen, Ich möchte mich für Eure Hilfe bedanken. Zündspule habe ich gewechselt. Zündkerzen getauscht. Nun wollte ich das Auto starten, nach drei Versuchen leuchtet die Öllampe. Öl ist aber noch genug vorhanden. Hat jemand einen Tipp für mich an was das liegen könnte ? Wir hatten das Auto ca 4 mal bevor ich die Zündspule getauscht hatte versucht zu starten. Nach dem wir die Zündspule getauscht hatten auch noch 3 mal versucht. Springt nicht an, aber die rote Öllampe geht an. Hat jemand eine Idee wonach ich schauen könnte ? Danke Grüße Hari
Der Wagen hat kein Öldruck!
Eventuell Ölpumpe verreckt
Vielen Danke Polobuddy, ich schaue morgen einmal nach. Grüße Hari
Zitat:
@polobuddy schrieb am 21. Dezember 2021 um 21:01:48 Uhr:
Zitat:
@haribo 3 schrieb am 21. Dezember 2021 um 20:48:29 Uhr:
Hallo zusammen, Ich möchte mich für Eure Hilfe bedanken. Zündspule habe ich gewechselt. Zündkerzen getauscht. Nun wollte ich das Auto starten, nach drei Versuchen leuchtet die Öllampe. Öl ist aber noch genug vorhanden. Hat jemand einen Tipp für mich an was das liegen könnte ? Wir hatten das Auto ca 4 mal bevor ich die Zündspule getauscht hatte versucht zu starten. Nach dem wir die Zündspule getauscht hatten auch noch 3 mal versucht. Springt nicht an, aber die rote Öllampe geht an. Hat jemand eine Idee wonach ich schauen könnte ? Danke Grüße Hari
Der Wagen hat kein Öldruck!
Eventuell Ölpumpe verreckt
Du kannst ja Mal den Ölfilter runternehmen und schauen ob da überhaupt Öl drinne ist ! Metallglitzer usw.
Oder die Kabel am Öldruckschalter verfolgen, ob da was an Motormasse scheuert. Kannst auch den Öldruckschalter rausschrauben, kurz starten, ob da Öl rausspritzt. (Lappen vorhalten) Nicht das es doch noch was anderes ist. Bei einer defekten Zündspule hätte er noch laufen müssen. Nehm erstmal die Zahnriemenverkleidung ab, und schau ob die Zahnriemen noch da sind, bevor Du weiter Startversuche machst.
Also wenn Rot leuchtet dann definitiv was gravierendes im Busch also genauer hin schauen. Wenn Gelb gewesen wäre dann wäre z.B zu wenig Öl.
Wenn man ohne Öl fährt dann hast du schnell Motorschaden bzw mindestens Lagerschalenschaden
Es kann aber auch sein,das die Öldrucklampe leuchtet weil
das Drehzahlsignal fehlt.
Das wäre auch eine mögliche Ursache dafür das der Motor
nicht anspringt.