- Startseite
- Forum
- Wissen
- Kaufberatung
- Zugfahrzeug gesucht 2000kg bis 3.000€
Zugfahrzeug gesucht 2000kg bis 3.000€
Hey ich suche ein Zugfahrzeug zum Pferde transportieren.
Preis bis 3.000€
Im Raum Hamburg + 250 km Umkreis gerne auch weiter wenn es sich lohnt.
Bevorzugt Mercedes, Audi, Opel, Volvo keine Japaner oder Chinesen
Krafstoff Diesel
HU sollte noch 1 Jahr sein oder HU tauglich
Hat jemand eine Idee?
Die üblichen Foren Kleinánzeigen, autoscout24, mobile usw bin ich schon durch.
Ähnliche Themen
24 Antworten
Und hier soll jetzt einer vom Himmel fallen?
Ich würde vielleicht mal die Kriterien erweitern. Chevy Blazer S10 kriegt man teilweise hinterher geworfen. Vermutlich nicht ganz ohne Grund.Wartungsstau, ausgemergelte Achsen, Rost. Motor und Getriebe halten eigentlich, bei dem Nachfolger Trailblazer hört man öfters von Motorschäden. Beim S10 ist es im Grunde genommen der unkaputtbare 5.7l 350cui, dem man zwei Zylinder geklaut hat.
Beispiel:
Dieses Angebot habe ich bei ????????????.???? gefunden:
Chevrolet Blazer S-10 E LUX
Erstzulassung: 01/2000 Kilometerstand: 206.811 km Kraftstoffart: Benzin Leistung: 142 kW (193 PS)
Preis: 2.690 €
Ja, ganz ehrlich: Sparen. Für 3k € wirst du, außer dass du nen passenden Wagen situativ mietest, kaum passendes finden.
Zitat:
keine Japaner oder Chinesen
Den Luxus kannste Dir nicht leisten:
- Kia Sorento 2,5 CRDi
- Kia Carnival 2.9 CRDi
- - oder Derivate von Hyundai
- Land Rover Freelander
- Opel Frontera
mit Glück findest Du da was Brauchbares
Volvo gehört seit 2010 zu Geely und ist somit genaugenommen chinesisch...
Für den Preis ist es generell schwer überhaupt ein fahrbereites Auto zu finden. Groß und mit Anhängelast macht's nicht leichter, zumal genau diese Fahrzeuge normalerweise vom Vorbesitzer schon hart rangenommen wurden.
Ich würde auch am ehesten bei den Ami-Pickups (Dodge RAM, Ford F-Serie, Chevy Blazer etc.) schauen, am besten mit gurgelndem V8, die will normalerweise keiner wegen dem hohen Verbrauch.
Der Kolben hat gesprochen.
Danke für Eure Antworten und Ihr müsst doch nicht gleich negativ Urteilen, Ihr kennt doch die Gegebenheiten überhaupt nicht.
Ich habe für mich mein perfektes Auto schon vor der Tür stehen, nur das was ich jetzt suche ist um ab und an mal ein Pferd zu transportieren, meiner kann das leider nicht. Und da wollte ich nicht soviel Geld für ausgeben,
Und ein Zweitwagen ist schon Luxus genug.
Ein Gebrauchtwagen ist immer Glückssache, egal welches Alter und Kilometerstand. Manche laufen 500.000 manche nur 200.000.
Und bei mir fällt leider keiner vom Himmel. Aber zum Glück gehört auch, dass vielleicht einer einen kennt, der einen kennt, der einen kennt.... Gerade hier in so einem Forum oder Ihr noch Ideen habt welche Plattformen es noch gibt.
Lieben Gruß und einen erholsamen Sonntag
Du schreibst: Hamburg und Umgebung. Musst Du auf irgendwelche Euro-Abgasnormen achten, oder kannst du auch mit Euro2-4-Dieseln fahren?
Du schließt Japaner und Chinesen aus, Koreaner nicht. Wenn Abgasnormen keine Rolle spielen, schau mal nach Hyundai Terracan (Beispiel).
Genau das was du suchst gibt es halt nicht. Und sind wir mal ehrlich. Solche Fahrzeuge, wenn es die mal gibt, gehen immer unter der Hand weg. Also an Freunde, Familie, den Schrauber, der das Auto dann wieder günstig richtet,… dein Audi kann keine zwei Tonnen ziehen?
Nein, der Audi (Zweitwagen) darf nur 1350 ziehen. Ja ging mit einem Pferd -Berg ab super, Berg auf hatte er schon zu kämpfen und er ist ein Schluckspecht.
Den hab ich jetzt allerdings verkauft und suche nun einen, der 2000 kg ziehen kann. *Schulterzucken*
Und der Erstwagen kann das nicht?
Passat 3c hat je nach Modell 2000kg Anhängelast. Audimodelle gibt es auch genug mit so einer Anhängelast. Aber halt nicht für 3k €. Ist halt alles Mittelklasse oder gehobene Mittelklasse.
Würde auch ein bisschen nach Ersatzteilpreisen schauen.
Allrad Pflicht?
zu der Theorie ... mit den Glück und 500 000km .. ich denke es hat weniger mit Glück, als mit Servicebereitschaft, Umgang mit dem Fahrzeug und natürlich auch was möchte man regelmäßig in Reparaturen investieren zu tun ...
So bekommt man im Grunde selbst die Montangsmöhre auf 500 000 km, ob sich das jedoch lohnt, auch von den Nerven?
Ich sehe da kein Auto für dich, vorrausgesetzt es soll was halbwegs zuverlässiges sein, irgendeinen Seelenverkäufer mit im normalem Betrieb hohen Unterhaltskosten, klar wird man finden, aber mit Pferde im Anhänger auf dem Pannenstreifen, stell ich mir auch nicht toll vor...
Sollte es in dem Budget mal Fahrzeuge im Angebot geben, reißen sich darum sicherlich Exportleute...
Transporterklasse darf gerne mal was an den Haken hängen, aber da siehts mit deinem Budget auch nicht besser aus...
Um trotzdem noch was Positives zu schreiben, werfe alle Ausschlüsse über Bord... Wenn da doch ein asiatenfabrikat auftaucht schlag zu .. Japaner wirdste eh nicht finden, da prügeln sich tatsächlich die Exportis drum...Evtl. alten X5 BMW .. das wär aber auch Wundertüte hoch 10 ...
Du wirst auch sehr oft enttäuscht sein bei Besichtigungen, vor Ort kann man oftmals ausgehen, ist der Zustand noch mal schlechter als es die geschönten Anzeigen suggerieren..
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 21. Januar 2024 um 11:33:16 Uhr:
Und der Erstwagen kann das nicht?
Passat 3c hat je nach Modell 2000kg Anhängelast. Audimodelle gibt es auch genug mit so einer Anhängelast. Aber halt nicht für 3k €. Ist halt alles Mittelklasse oder gehobene Mittelklasse.
Würde auch ein bisschen nach Ersatzteilpreisen schauen.
Allrad Pflicht?
Nein, mein Fabia ist perfekt für die Stadt wenn man täglich dort zur Arbeit fährt und einen Parkplatz suchen muss.
Wegen den Ersatzteilen hast du vollkommen recht, deswegen wollte ich keinen ausländischen Wagen. Obwohl Volvo von den Ersatzteilen auch schon teuer ist, aber eigentlich ein sehr schönes Auto.
Und nein, Allrad ist nicht Pflicht.
Egal - was Du suchst ist eben stark frequentiert und ein gepflegtes Modell - auch mit über 500k wird keiner mal eben so abgeben.
Du wirst also immer irgendwo was reinbuttern müssen.
Du schriebst 1 J TÜV - rechnest Du dann mit mehr finanziellen Mitteln oder wie gehts danach weiter ?
Denn die Kosten werden kommen.
Wie oben geschrieben - such Exoten wie z.B. Kia Carnival 2,9D - das ist ein Mercedes-Lizenzaggregat, wenn ich mich nicht irre - wenn der Rest der Kiste weitgehend i.O. ist, kann man den nochmal günstig TÜV-fertig bekommen.
Zitat:
@Nikita74 schrieb am 21. Januar 2024 um 12:33:19 Uhr:
Zitat:
@Steffen1981 schrieb am 21. Januar 2024 um 11:33:16 Uhr:
Und der Erstwagen kann das nicht?
Passat 3c hat je nach Modell 2000kg Anhängelast. Audimodelle gibt es auch genug mit so einer Anhängelast. Aber halt nicht für 3k €. Ist halt alles Mittelklasse oder gehobene Mittelklasse.
Würde auch ein bisschen nach Ersatzteilpreisen schauen.
Allrad Pflicht?
Nein, mein Fabia ist perfekt für die Stadt wenn man täglich dort zur Arbeit fährt und einen Parkplatz suchen muss.
Wegen den Ersatzteilen hast du vollkommen recht, deswegen wollte ich keinen ausländischen Wagen. Obwohl Volvo von den Ersatzteilen auch schon teuer ist, aber eigentlich ein sehr schönes Auto.
Und nein, Allrad ist nicht Pflicht.
Du hast vollkommen recht, mit dem Investieren und den Nerven. Wenn ich etwas schönes finde, wäre ich auch bereit 3.500 zu zahlen. Aber man setzt sich ja auch immer sein Budget.
Sorry. Aber auch 3,5k € machen das Problem nicht kleiner. Wenn du ne eins davor schraubst, dann kannst du ein haltbares gepflegtes, sogar etwas aktuelleres Modell bekommen.
Mein Tip wäre ja: Fabia verhökern, (je nach alter kann das ja schon reichen, und dafür nen Skoda Yeti, VW Tiguan o.ä. Kaufen. Dann sparst du dir auch einmal Steuer, Versicherung und Inspektionen etc.
Denn ich zitierte mal von oben: mit Pferden auf dem Pannenstreifen der AB stelle ich mir Mega ungeil vor.
Als Rip für wenigfahrer: 2.0TSI suchen, TDI kann auf Dauer ins Geld gehen. Oder halt einfach Diesel riskieren.