1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo
  6. Zur Info: Toyota Yaris-Rückruf

Zur Info: Toyota Yaris-Rückruf

Toyota Starlet 2 (P6)

Toyota ruft weltweit 166.533 Autos des Kleinwagen Yaris gleich wegen drei verschiedener Probleme in die Werkstätten zurück. In Deutschland werden 20.174 Fahrzeuge zurückbeordert.
Im Falle eines Unfalles könnten sich die Kopfstützen des Vorder- und des Rücksitzes aus der Aufnahme lösen, zudem könnte sich der Seitenairbag bei den Vordersitzen wegen zu starker Sitznähte nicht vollständig entfalten.
Die betroffenen Fahrzeuge stammen aus dem Produktionszeitraum zwischen 4. November 2005 und 31. Juli 2006. Das Problem mit der Vordersitzkopfstütze betrifft hieraus zudem 3.161 Fahrzeuge (Bauzeitraum 4. November 2005 bis 3. Februar 2006), das mit dem Seitenairbag zudem 3.605 Modelle (4. November 2005 bis 20. Februar 2006).
Die Probleme mit der Kopfstütze gründen auf eine zu schwache Auslegung der Feder des Kopfstützen-Verriegelungs-Mechanismus.
Alle betroffenen Halter werden mit ihren Fahrzeugen über das KBA in die Werkstätten beordert. Dort wird das Federelement in der Rückbank ersetzt. Am Vordersitz wird die komplette Aufnahme ersetzt. Bei Yaris-Modellen mit dem Airbag-Problem werde gleich die Vordersitzlehne durch ein neues Bauteil ersetzt.
Den Werkstattaufenhalt beziffert ein Toyota-Sprecher auf 30 Minuten bis zu zwei Stunden, je nachdem ob das Fahrzeug nur von einem, zwei oder allen drei Problemen betroffen ist. Für die Kunden ist die Aktion kostenlos.
Quelle: http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_504375_14204.hbs

Ähnliche Themen
50 Antworten

Mittlerweile ist man also vom Status defekter Fußmatten-Clipse entfernt … :rolleyes:

Hör auf emjay500! Das sind nur Kleinigkeiten!
Und ich bin davon überzeugt, die französischen Bandarbeiter sind schuld!

Moin,
Aha ... und Ich dachte ... das so Nähte und Halterungen heute Maschinell gefertigt werden und das insebsondere Kleinautos bei diesen Aktionen kaum Handarbeit sehen ...
MFG Kester

Vielleicht hatte man versehentlich zu starkes Garn verwendet.

@Rotherbach
Na, da stehen bestimmte dunkle Mächte und Verschwörungen dahinter!
Jungs, ich habe das Gefühl, wir werden das Thema alleine unter uns weiter diskutieren! ;)

Hier steckt halt einfach kein Potenzial für die üblichen Grundsatz-, Philosophie- und Weltherrschafts-Threads drin.
Toyota hat Mist gebaut, das kann man zur Kenntnis nehmen, rügen, abwälzen (Arbeiter, Zulieferer), relativieren oder umdeuten.

Ein ganz normaler Vorgang, der eigentlich jeden Hersteller trifft. Ja, auch Pannenkönig Toyota. Da wird wie in jedem Winkel der Welt auch nur mit Wasser gekocht. Je unkomplizierter ein Rückruf abgewickelt wird, desto seriöser erscheint es.
vg Steve

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker


Ein ganz normaler Vorgang, der eigentlich jeden Hersteller trifft. Ja, auch Pannenkönig Toyota. Da wird wie in jedem Winkel der Welt auch nur mit Wasser gekocht. Je unkomplizierter ein Rückruf abgewickelt wird, desto seriöser erscheint es.
vg Steve

gut formuliert damit hoffentlich kein Anlass bei diesem Thema zu einer elendlangen sinnlosen Diskussion

:D

Hi,
habe noch nie verstanden, was so schlimm an einem Rückruf sein soll.
Wer ein fehlerfreies Fahrzeug haben will, kauft LEXUS (na, wenn das kein Grund ist, den Thread fortzusetzen! ;)), ansonsten ist es doch besser, erkannte Fehler werden nicht totgeschwiegen sondern beseitigt, bevor etwas passiert.
Diese praktizierte Sorgfaltspflicht spricht eher für als gegen den Hersteller.
Gruß,
Happycroco
P.S. Für alle Bierernsten: In diesem Beitrag ist ein Witz versteckt!

Na ja, einen Vorteil sehe ich darin, dass sich die üblichen "Toyota-Freunde" mit "intelligenten" Beiträgen outen können. Die sitzen wahrscheinlich 24h vor der Kiste und warten und warten, dass sie irgendwelchen negativen Stuss absetzen können.
Bedingte Konditionierung, fällt der Name "Toyota", so verengen sich bei beiden die Pupillen, sie können mittlerweile gar nicht mehr anders. Da dies leider vorherzusehen ist, bleibt für mich eigentlich nur Mitleid übrig ob der Zeitverschwendung.
Test gefällig?
TOYOTA TOYOTA TOYOTA TOYOTA
Toyota ist gut, ganz gut, eigentlich ausgezeichnet.
Ich fahre gerne damit
Der Kundendienst ist bei mir ausgezeichnet
EINEN Rückruf hatte ich auch schon, kostenlos und schnell
Der Prius spart Benzin, selbst auf der Autobahn.:)
Schon verengen sich die Pupillen, die Festplatten gehen auf RAID0, der Stromverbrauch steigt. Mit zitternden Händen wird getippt, was das System hergibt.
"Seht alle, ein Rückruf! Ja, ein Rückruf, wirklich ein Rückruf!
Bei den Japanern, ein Rückruf!
Obwohl sie doch immer behaupten, völlig fehlerfrei zu sein.
Ich hab das doch schon immer gesagt: Rückrufe sind NICHT nur auf VW beschränkt, sogar die Japaner..":D
Und da soll man ernst bleiben? Niemals.
Grüße Harry

Schade, ich hatte schon gedacht, du würdest ein Gedicht schreiben. So bleibt es bei einem inhaltsleeren, aber immerhin längeren als üblichen Beitrag. Weiter so, es besteht Hoffnung für dich! :D

Zitat:

Original geschrieben von harryman1946



Test gefällig?
TOYOTA TOYOTA TOYOTA TOYOTA
Toyota ist gut, ganz gut, eigentlich ausgezeichnet.
Ich fahre gerne damit
Der Kundendienst ist bei mir ausgezeichnet
EINEN Rückruf hatte ich auch schon, kostenlos und schnell
Der Prius spart Benzin, selbst auf der Autobahn.:)
Schon verengen sich die Pupillen, die Festplatten gehen auf RAID0, der Stromverbrauch steigt. Mit zitternden Händen wird getippt, was das System hergibt.
"Seht alle, ein Rückruf! Ja, ein Rückruf, wirklich ein Rückruf!
Bei den Japanern, ein Rückruf!
Obwohl sie doch immer behaupten, völlig fehlerfrei zu sein.
Ich hab das doch schon immer gesagt: Rückrufe sind NICHT nur auf VW beschränkt, sogar die Japaner..":D
Und da soll man ernst bleiben? Niemals.
Grüße Harry

Super, das funktioniert bestimmt! Gibt es diesen Test eigentlich auch beim Psychiater?

"Schwere Toyota- und Japaneraversion"

:D

Jetzt kommen sie gleich wieder und behaupten das Ganze anders herum...

Mal ein Beispiel vom Prius 1: Da hat man die Autos zu einem "kleinen, kostenlosen Rückruf" bestellt, um die Versiegelung der Batterie zu verbessern. Die Aktion war an sich recht fummelig... Die halten auch ohne die Maßnahme ganz sicher über die Garantiezeit, aber netterweise hat man das gemacht. Ich selber habe es nicht mehr mitbekommen, das ist schon etwas her.

Naja, kann natürlich auch sein, das der Lieferant da Mist gebaut hat, denn soweit ich weiss produziert Toyota die Sitze ja nicht selbst. Sowas ist natürlich ein anderes Kaliber als elektronische Probleme oder ähnlichem. Aber die Anzahl der Rückrufe bei Toyota ist schon ziemlich steil nach oben gegangen. Wenn sie jetzt nicht verstärkt was dagegen tun, wird es schnell vrbei sein mit dem guten Ruf...

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Naja, kann natürlich auch sein, das der Lieferant da Mist gebaut hat, denn soweit ich weiss produziert Toyota die Sitze ja nicht selbst. Sowas ist natürlich ein anderes Kaliber als elektronische Probleme oder ähnlichem. Aber die Anzahl der Rückrufe bei Toyota ist schon ziemlich steil nach oben gegangen. Wenn sie jetzt nicht verstärkt was dagegen tun, wird es schnell vrbei sein mit dem guten Ruf...

ist der Ruf erst ruiniert, lebt´s sich gänzlich ungeniert ...
nein, so simpel wird es auch nicht sein. Ich tippe allerdings eher auf einen allgemeinen Konstruktionsfehler, der jetzt bei einem Unfall zur Erscheinung trat, als dann ein Airbag nicht richtig rauskam oder so ...
naja, es gibt Schlimmeres!!!

(PS: hab ich das geschrieben? Oder waren es Harrys übernatürlichen Kräfte, die mich per Gedankenübertragung dazu geritten haben???)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Starlet, Yaris, Aygo