Zuverlässigkeit des Navi
Hallo liebe Peugeot Gemeinde,
ich schaue mich im Moment nach einem 308 sw 2.0 hdi um. Meine Wunschausstattung wäre Allure.
Ich bin nun 4 Jahre Audi gefahren und war mit dem Navi, was Genauigkeit und Schnelligkeit angeht, eigentlich sehr zufrieden. Gibt es Eurerseits Erfahrungen mit dem Navi aus dem 308 II?
Vielen Dank schonmal im vorraus
Beste Antwort im Thema
Naja, wie du meinst.
Deine Meinung haben wir jetzt alle gelesen und damit können wir uns wieder der eigentlichen Frage zuwenden.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Hab die neuesten Karten vom April 2017 (Sind tatsächlich 2 Jahre älter)
War gesten in Wien, Einbahnen waren leider sehr viele falsch.
Übrigens, Bleib bei deinem Audi!!!!!
Kaufe Dir ja keinen 308SW II. Habe einen und seit 2 Jahren mengenweise Probleme und bei Garantieleistungen
ziert sich Peugeot komplett.
Würde nei mehr einen 308er kaufen. Kann DIr mal meine Fehlerliste zukommen lassen (21 Punkte, kein einziger gellöst)
Hatte auch nur Ärger mit meinem Peugeot 308 II.
Das Navi war das schlechteste was ich jemals gesehen habe . Routen sind teilweise unlogisch , Fahrzeiten stimmen in der Stadt nie, und es dauert ewig , bis das Navi während der Fahrt eine Alternative neue Route berechnet - gefühlt 10 min lang will das Navi partout das man umkehrt , obwohl eine andere Route schon viel sinnvoller wäre
Danke schonmal für die Antworten. Das hört sich natürlich nicht sehr überzeugend an. Mir wäre das Navi schon wichtig.
Heißt also, dass das Navi ungenau ist und viele Straßen nicht erkennt?
von welchem Navi sprechen wir?
Habe das SMEG+ und das ist sehr schlecht, Die Eingabe ist sehr verzögert und während der Fahrt ist es fast nicht möglich ein neues Ziel eizugeben.
Angeblich kommt im Herbst ein anderes Modell raus. Da würde ich auf jeden Fall abwarten und das neuere nehmen und vorher ausprobieren.
Mein Kollege hat einen neuen Citroen C4 bekommen, da ist das neuere schon drinnen und es geht schneller.
Screen Mirroring und dann Google maps ist auf jeden Fall besser.
Naja, wie du meinst.
Deine Meinung haben wir jetzt alle gelesen und damit können wir uns wieder der eigentlichen Frage zuwenden.
Naja ich fahre den 2. 308er SW in Folge ohne jedes Problem, das Navi bringt mich bisher immer ans Ziel, genau so wie das in meinen BMW`s, das rd. 3000€ Aufpreis kostet. Ab Herbst ist der neue 308er am Start, hier würde ich auch warten.
Im Facelift sollte das Navi besser sein , stammt dann glaub ich auch von TomTom.
Das PräFacelift Navi (SMEG+) war OK, nicht das Beste am Markt - aber auch nicht so grottenschlecht wie hier teilweise geschrieben wurde. Die Routenführung ist in Ordnung, da immer bis zu 4 unterschiedliche Routen berechnet wurden.
Primärer Nachteil war die fehlende Live-Traffic Integration - was dynamische Routen natürlich erschwert.
Im 308er Facelift ist das neue NAC mit TomTom LiveTraffic enthalten - das Navi ist aktuell wirklich eines der Besten am Markt (hab das NAV im 3008 und bin super zufrieden). Wir haben im Fuhrpark VW-Konzern und ergänzend noch Mercedes-Benz (sowohl mit dem COMAND, als auch Becker). Die sind zum Großteil schlechter als das neue NAC.
Im Vergleich mit anderen Premium-Anbietern ist es Qualitativ auf dem Niveau von BMW oder Audi. Diese sind nur bei der 3D Darstellung bzw. Google Earth Bildmaterial deutlich besser.
Wenn einem jedoch normales Kartenmaterial reicht, dann ist das NAC eine Wucht. Vor allem mit dem LiveTraffic und dynamischer Routenberechnung wird immer jeweils angezeigt in wie viel KM der nächste Stau ist und wie viel Zeit die Staus insgesamt kosten ... dabei wird vor dem Stau bzw. dichten Verkehr angezeigt in wieviel Metern dieser beginnt (und zwar in Rot als Signalfarbe) und während dem Stau wird die Restlänge in KM/Metern angezeigt.
Die TomTom Daten sind dabei so gut, dass es bis auf ein paar Meter immer stimmt.
Insofern absolut empfehlenswert.
Kleiner Hinweis am Rande: das NAC wird inzwischen im 3008er, dem 308er Facelift, im 508, 208 und 2008 ausgeliefert.
Habe das Navi ausführlich im letzten Sommer testen können. Keine Ahnung wie es heißt, ist ein 2016er 308 GT SW.
Waren mit 2 Autos in einigen Ländern Europas unterwegs und hatten somit 2 Navis zum Vergleich (308 GT SW & Mercedes Comand 4.5).
Insgesamt lässt sich das Navi ordentlich bedienen, deutlich flüssiger als ein VAG RNS510 und auch die Darstellungen im Display sowie im KI sind gut. Die Navigation im Inland funktionierte Problemlos aber in einigen Ländern (Spanien, Monaco, usw.) hat das Navi teilweise versagt. Strasse wurden nicht gefunden bzw. es wurden falschen/zu lange Routen berechnet.
der 308er Facelift wird doch noch gar nicht ausgeliefert ???
Richtig, das Facelift des 308er wird noch nicht ausgeliefert - grob ab September soweit ich weiß.
Das Navi ist von der Routenführung und Schnelligkeit ok. Die Menüführung sowie die Ansage, Darstellung ist bei den Premiummarken um Welten besser. Vorausgesetzt man kauft sich hier die beste Ausführung, dafür hat man dann auch einen Aufpreis von ca. 3.000 €.
Ich hoffe (da ich mir diesen vermutlich als Nachfolger für den aktuellen ziehen werde) dass beim Facelift (jetzt schon bestellbar) hier einiges verbessert wurde. Was das Kartenmaterial angeht hat man ja mit Tom Tom ja das Beste gewählt. Jetzt nur noch eine bessere (v.a. Dingen absenkbare) Ansage und einigermaßen vernünftige 3D (wobei dies ja eher Spielerei) Darstellung und alles ist prima.
Ansonsten ist das Auto echt klasse, man bekommt schon sehr viel für das Geld. Er ist halt kein A4 oder die C-Klasse aber man hat wesentlich mehr Platz und die Technik ist jetzt auch nicht viel schlechter (Automatik muss sich vor keinem Benz verstecken).
volle Zustimmung, bin am WE wieder rd. 1500KM durch D gefahren, Navi OK, rundum macht das Auto alles zuverlässig.