1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Focus Mk4
  7. Zylinderabschaltung

Zylinderabschaltung

Ford Focus Mk4

Hi Leute,
weiß jemand wann die Zylinderabschaltung erfolgt? Ich merke beim Fahren keinen Unterschied. Erfolgt diese auf der Autobahn oder in der Stadt? Nähere Infos dazu wären nett. Danke!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Zitat:

@Lowpass schrieb am 7. Oktober 2019 um 07:47:30 Uhr:


Bei meinem 1,5er Ecoboost merke ich es leider sehr deutlich.

Dito.
Der Wagen hört sich dann an wie ein Traktor.

Hallo,

Ich beschreite gegenwärtig den Rechtsweg wegen meines ruckelnden 1.0 Ecoboost FF Vignale von Sept. 2019.
Seit dem Kauf Ruckeln bei Zylinderumschaltung, besonders bei konstanter Fahrweise ca. 90-110 km/h. Hüpft wie ein Hase in der Spielstraße bei 10km/h, wenn er noch nicht warm ist.
In 1.5 Wochen ist Probefahrt mit gerichtl. bestelltem Gutachter und beiden Anwälten.
Da sich gemeinsam besser kämpft: 0175 3030587 ist meine Nr.

117 weitere Antworten
Ähnliche Themen
117 Antworten

Zitat:

@Rated_Rko schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:00:38 Uhr:


Hi Leute,
weiß jemand wann die Zylinderabschaltung erfolgt? Ich merke beim Fahren keinen Unterschied. Erfolgt diese auf der Autobahn oder in der Stadt? Nähere Infos dazu wären nett. Danke!

Ist doch super, wenn du den Unterschied nicht merkst. Genau so soll es sein.

Die Zylinderabschaltung erfolgt über ein Kennfeld im Teillastbereich und wird durch das Motorsteuergerät vorgegeben.

Zitat:

@NTBooker schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:25:19 Uhr:



Zitat:

@Rated_Rko schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:00:38 Uhr:


Hi Leute,
weiß jemand wann die Zylinderabschaltung erfolgt? Ich merke beim Fahren keinen Unterschied. Erfolgt diese auf der Autobahn oder in der Stadt? Nähere Infos dazu wären nett. Danke!

Ist doch super, wenn du den Unterschied nicht merkst. Genau so soll es sein.
Die Zylinderabschaltung erfolgt über ein Kennfeld im Teillastbereich und wird durch das Motorsteuergerät vorgegeben.

Besser kann man es nicht erklären.

Ich merke die Abschaltung bei meinem 1,5er Ecoboost null. Also alles gut soweit :D

Sind m. W. immer nur jeweils ein paar Millisekunden wo ein Zylinder leer mitläuft. Nach welcher Reihenfolge die beim 3 Zylinder durchgeschaltet werden, weiß ich allerdings nicht.
Mit einer guten Motorsteuerung anscheinend so, dass man nix davon merkt.

Ich habe das bisher auch nocht nicht gemerkt.

Möglicherweise hat der Wagen das nicht und deswegen merkt man es nicht.
Sollen das nicht nur die neuesten 1.0er Dreizylinder haben?

Ich habe den 1 Zylinder mit Automatik und merke da auch nichts.

Bei meinem 1,5er Ecoboost merke ich es leider sehr deutlich.

Der momentanverbrauch könnte einen hinweis bei altiver Zylinderabschaltung geben. Denn dann geht der runter auf 3 bis 4l/100km. Aber auch nur wenn man das gaspedal streichelt. Und erst oberhalb drehzahl 1500,u/min und unterhalb 3000u/min. usw...

Ich habe meist um die 80-100Km/h ein leichtes rubbeln, wenn man nicht viel Gas gibt,
merke es kalt mehr wie warm, 1,5 (150)

Mit Forscan kann man den Status der Zylinderabschaltung vom CAN Bus auslesen.

Wir bemerken da nix beim 1.5 Benziner. Finde ich gut so.

Hatte letztens einen Scoda Octavia als Mietwagen und der zeigte es im Tacho Display „2-Zylinder Modus“ selbst bei 120 kmh und Tempomat schaltete der noch einen Zylinder weg aber gemerkt hat man es auch da nicht nur gesehen an der Meldung.

Der Octavia schaltet 2 Zylinder weg, das geht bis ~140km/h nach Tacho.
Aber haben nicht nur 1.0l und 1,5l 200PS bei Ford die Zylinderabschaltung?

Auch der 2.3l im ST hat Zylinderabschaltung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen