1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Zylinderkopfdichtung

Zylinderkopfdichtung

Yamaha YP 400

Guten Tag ,
an meinem Roller Yamaha yp 400 ist die Zylinderkopfdichtung defekt.
Hat mir jemand eine Anleitung zur Reparatur ??
Vielen Dank schon mal im voraus
VG.

Ähnliche Themen
26 Antworten

Was hast du für ein Werkzeug und wie ist dein persönlicher "Reparaturkenntnisstand".
Ich sage mal von eins bis zehn?
10 ist der totale profi

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 7. August 2020 um 12:40:42 Uhr:


...
10 ist der totale profi

Hi Doc,

dann würde er wohl kaum fragen.

:D

Gruß Wolfi

Zitat:

@cabalero schrieb am 7. August 2020 um 12:21:01 Uhr:


...
Hat mir jemand eine Anleitung zur Reparatur ??
@cabalero

Schau' mal, ob dieses 387-seitige

Service Manual

zu deinem Modell paßt.

Gruß Wolfi

Zylinderkopf

Zitat:

@Alex1911 schrieb am 7. August 2020 um 13:09:32 Uhr:



Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 7. August 2020 um 12:40:42 Uhr:


...
10 ist der totale profi
Hi Doc,
dann würde er wohl kaum fragen. :D
Gruß Wolfi

Na dass er keine zehn ist ist ja wohl klar.

Den Satz muss man aber platzieren (Bezugsgrößennennung) damit man später vom gleichen Ergebnis redet.

Wenn also einer 1 2 oder 3 sagt dann hätte ich ihm abgeraten.

Wenn er gute Bastelerfahrung hat dann ist das natürlich was anderes.

Ich habe schon vieles in dem Forum erlebt.;-)

Kommen mit einem Schlitzschraubenzieher an und einem Fahrradwerkzeug

;;;;;-------))))))

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 7. August 2020 um 13:55:23 Uhr:


...
Ich habe schon vieles in dem Forum erlebt.;-)
Kommen mit einem Schlitzschraubenzieher an und einem Fahrradwerkzeug
;;;;;-------))))))

Wenn er's damit ordentlich hinbekommt, hat er meines Erachtens eine '11' verdient.

;)

Gruß Wolfi

Aber nur wenn er noch anschließend eine Bildtafel bringt... grins
Vielleicht gibt er ja noch eine Auskunft dazu wie er sich das vorstellt und welche Vorkenntnisse er hat.
Auf jeden Fall ist dein Screenshot mal der erste Schritt
....supi

Unter 9 braucht er gar nicht anfangen.
Die Kopfdichtung ist nicht umsonst defekt. Die Fehlerbeurteilung und Prüfung sämtlicher Bauteile die für die Undichtigkeit verantwortlich sein können müssen nämlich auch ins Auge gefasst werden. Drehmomente ect.
Das ist nicht bloß Dichtung runter, Dichtung drauf. Auch Nachfolgearbeiten wie Entlüftung des Kühlsystemes usw.
Da brauchst du mit einem Kenntnisstand von 3 - 4 nicht anfangen.
Machst mehr kaputt wie gut.
Ein Mechaniker mit Kenntnisstand 6 - 7 fragt schon gar nicht mehr nach eine Anleitung - der legt einfach los.
Darum gehe ich davon aus, das du dich bei Max 3 - 4 bewegst . Also Finger weg.
Viel Gruß

Hallo,
danke für Euer feedback.
Kennnisse habe ich schätze mal so bei einer 6.
Werkzeug habe ich auch.
Schraubererfahrung auch.
aber eben Respekt vor der Arbeit.
Kann ich das als Laie .
Worauf muss ich besonders achten ??
VG und danke Euch schönes WE.

Du hast bestimmt schon angefangen denke ich mal kannst ja mal ein paar Bilder hochladen das ist zwar nicht viel aber vielleicht gibt's per Fremddiagnose ja ein paar Tipps

Hallo
ich habe vor kurzer zeit die Wasserpumpe gewechselt.
Kann es sein das der Wellendichtring kaputt ist und mir das Wasser ins Öl läuft ??
Weil die Motorleistung ist bis dato nicht beeinträchtigt.
Der Roller startet auch sofort.
VG.
und schönen Sonntag .

Zitat:

@cabalero schrieb am 9. August 2020 um 10:00:44 Uhr:


Hallo
ich habe vor kurzer zeit die Wasserpumpe gewechselt.
...

Hi cabalero,

in deinem Startpost hast du kurz und bündig einen Zustand beschrieben.

Jetzt stellst du die Fehlerdiagnose einer defekten ZKD infrage? - Es gibt demnach keine äußerlichen Anzeichen, wie z.B. “Siffspuren“ am Zylinder durch austretendes Öl o.ä.

Welche Symptome haben dich veranlaßt, eine defekte ZKD zu vermuten?

Gruß Wolfi

Hallo,
ich habe Wasser im Öl, daher meine Vermutung.
VG

keine äußerlichen Anzeichen.

Mußt du regelmäßig Kühlmittel nachfüllen bzw. nimmt der Pegel im Ausgleichsbehälter innerhalb kurzer Zeit ab?
Gruß Wolfi
PS: Das Kühlsystem hast du bestimmt schon abgedrückt; leider kann man damit nicht 100%-ig die undichte Stelle ausfindig machen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen