Hallo, kann mir jemand einen passenden und besser ablesbaren Ölmessstab für meinen 1,8tfsi empfehlen? Sufu benutzt - für 1,8 tfsi nix gefunden Gruß Sina |
Suche alternativen Ölmessstab für 8P, 1.8 tfsi
Sina1501
Ähnliche Themen
hm, so schwer find ich es nun auch nicht, den Füllstand abzulesen. Über das Inet ist auch schwer ersatzweise was zu finden. Vielleicht hilft es ja den unteren Teil hell zu lackieren, wobei ich da auch bedenken hätte, das der Lack sich lösen könnte und im Motor landet. Die Peilstäbe sind ja nur schwarz eloxiert und man könnte diese durch polieren blank bekommen. Im Messbereich sollte es auch nicht zur Korrosion kommen können, da dort ja immer Öl ist. Am aufwendigsten wäre es sicher die Spitze verchromen zu lassen.
Sorry aber den muss ich jetzt mal loswerden
:
Kommt ein Mann in ´ne Autowekstatt und sagt: "Ich brauch einen neuen Ölmessstab!" fragt der Chef: "Wieso das denn?" antwortet der Mann: "Der alte reicht nicht mehr bis zum Öl hin!"
Gute Nacht
Es ist zwar nicht unmöglich, den Ölstand abzulesen, es ist aber auch nicht einfach. Einige A3-Fahrer nutzen für den 2,0L-Motor einen Messstab vom Golf. Meine Hoffnung war, daß hier jemand weiß, ob dies auch für den 1,8L-Motor möglich ist.
Ich danke Dir, daß Du auf meine Frage reagiert hast. Mir bleibt nun wohl nur das vorsichtige Abschleifen des unteren Stabes, was ich nur ungerne mache.
Gruß
Sina
Sehr originell. Nur doof, daß ich kein Mann bin.
Sina
Suche alternativen Ölmessstab für 8P, 1.8 tfsi
seit wann gibt es frauen die freiwillig eine motorhaube aufmachen ? heirate mich
gruesse vom doc
Vorsprung durch Technik
Das aufmachen dürfte sicherlich das kleinere Problem sein .... Ist die Frage ob sie auch mit dem dadrunter klar kommen
*duckundweg*
Hallo Doc,
wurde im anderen Thread aufgehalten.
Beim Audi kann ich noch nicht soviel mitreden. Ist mein erster Audi. Lerne hier aber viel.
Hatte vorher einen BMW 325i und an dem habe ich mehrfach geschraubt. Und er ist trotzdem gefahren, gefahren, gefahren.
Am Audi siehts aber mit dem "Do it yourself" schlecht aus. Zuviel Elektronik .
Gruß
Sina
sh. Anlage
(1002 mal aufgerufen)
Die Rumpfmotoren vom 1.8TFSI und 2.0TFSI sind die selben. Die Ölmessstäbe bei beiden auch. VW hat die gleichen Teilenummern bei den Ölmessstäben und den selben Grundmotoren wie Audi. Auch die Ölmenge liegt bei 4,5 Litern beim 1.8TFSI und 2.0TFSI. Wenn du einen Ölmessstab im Zubehör für den 2.0 bekommst, welcher für dich dann besser erscheint, so geht der auch für den 1.8er
Ich danke Dir. Ich dachte schon, hier kann mir niemand weiterhelfen. Dann kann ich ja jetzt auf die Suche nach einem gescheiten Ölmessstab gehen.
Herzlichen Dank
Gruß
Sina
Suche alternativen Ölmessstab für 8P, 1.8 tfsi
Mein Gott was ein Aufriss wegen so nem Stäbchen,
müsst ihr immer so grob mit den Mädelz hier umgehen ?
Ich bin auch bekennender Stabwechsler !
Rotzstab
Guter Stab
Viele Grüße
g-j
der nichts mehr von dem stylischen Zewa hat
Servus.
Gute Idee mit dem Abschleifen. Geiches Problem mit dem Stab des 2.0 tdi. Aber: Kann es sein, das der Stab hier aus Kunststoff ist? Weiss das jemand? Also nix mit abschleifen.
Gruß, Klaus.
Hast Du dafür vielleicht zufällig eine Teilenummer? Ich hätte nämlich auch gerne einen besser ablesbaren Ölmessstab für meinen 2.0 TDI.