Großbritannien plant den großen Wurf: Für knapp 19 Milliarden Euro soll in den nächsten Jahren das Straßennetz modernisiert werden.
London - Die britische Regierung will 15 Milliarden Pfund (knapp 19 Milliarden Euro) in den Ausbau der britischen Straßen investieren. Am Montag stellten Verkehrsminister Patrick McLoughlin und Finanzstaatssekretär Danny Alexander Pläne für insgesamt 84 neue Verkehrsprojekte vor. Bis Ende der nächsten Legislaturperiode sollen mehr als 2.000 Kilometer neuer Fahrstreifen für Autobahnen und Fernstraßen entstehen. Unter anderem ist ein Tunnel beim historischen Steinkreis von Stonehenge geplant. Dort bilden sich immer wieder lange Staus. Die britische Straßen-Infrastruktur gilt als in Teilen rückständig. In der Vergangenheit waren zahlreiche Projekte immer wieder an mangelnder Finanzierung gescheitert.
Quelle: dpa |
