Ampeln, die anzeigen, wie lange die aktuelle Phase andauert? Gibt es in Deutschland bisher nur an wenigen Stellen. Das soll sich nach dem Willen von Verkehrspolitikern bald ändern.
Berlin - Verkehrspolitiker der Koalition wünschen sich mehr sogenannte "Countdown-Ampeln" in Deutschland. Das soll bei Fußgängern für mehr Gelassenheit und Disziplin sorgen. Solche Ampeln zeigen an, wie viele Sekunden die Rotphase bzw. die Grünphase noch andauert. Der Verkehrsexperte der Unionsfraktion, Thomas Jarzombek, nannte ein solches System "begrüßenswert und für Fußgänger überall interessant". Nach Angaben der Zeitung will die Stadt Berlin Ende September einen Test starten, in der die digitale Zeitangabe als drittes Signal in Ampeln integriert wird. Auch z. B. Hamburg und Bochum haben solche Ampeln bereits im Einsatz. Die Zahl der Fußgänger, die bei Rot die Straße überqueren, ist an den dortigen Countdown-Ampeln deutlich gesunken. In den USA und in China sind Countdown-Ampeln für Fußgänger ein vertrauter Anblick im Straßenbild. Das Verkehrsministerium sieht den Countdown bei Fußgängerampeln positiv, lehnt das System für Autos aber ab. Die Ministeriumssprecherin erklärte, bei Tests mit Autofahrern habe sich dieses Modell nicht bewährt.
Quelle: dpa |
