Anschub für alternative Antriebe: Bis 2015 soll es in Deutschland 50 Wasserstofftankstellen geben. Aktuell bieten nur 15 Tankstellen bundesweit Wasserstoff an. Ziel des Projekts ist eine Erprobung der Tankstellentechnologie unter Marktbedingungen und die Sicherstellung der Versorgung für Wasserstoff-Fahrzeuge. Es wird damit gerechnet, dass im Projektzeitraum ca. 5.000 H2-Fahrzeuge in den Straßenverkehr kommen. Die Autohersteller haben bis 2015 Serienreife angekündigt, bisher sind ausschließlich Vorserien-Versuchsfahrzeuge auf Deutschlands Straßen unterwegs. Schritt zu allgemeinen Standards „Elektrofahrzeuge mit Wasserstoff-Brennstoffzelle fahren ohne schädliche Emissionen. Sie besitzen zudem eine hohe Reichweite und können innerhalb weniger Minuten auftanken. Um die Markteinführung zu ermöglichen, brauchen wir ein Tankstellennetz, das die wichtigsten Ballungsgebiete abdeckt und miteinander verbindet“, sagte Bundesminister Peter Ramsauer zu dem Vorhaben.
Quelle: MOTOR-TALK |
